Orpheum Graz

Beiträge zum Thema Orpheum Graz

Bibi Blocksberg in Graz: Am 11. April 2022 wird das Orpheum musikalisch verhext. | Foto: Cocomico Theater

"Alles wie verhext"
Bibi Blocksberg Musical kommt ins Orpheum

Am 11. April 2022 macht das Cocomico Theater Halt in Graz. Am Programm steht das Musical "Bibi Blocksberg – Alles wie verhext" – geeignet für Familien und Kinder ab vier Jahren. GRAZ/LEND. Wenn Bibi Blocksberg auf ihrem Besen Kartoffelbrei herbeigeflogen kommt, freut das nicht nur die Kleinsten. Seit 1980 begeistert die freche Hexe Kinder mit Hörspielen und Büchern sowie Filmen und TV-Serien. Mitte April 2022 landet sie in Graz, genauer gesagt im Orpheum, im Gepäck: das Musical "Alles wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das "Orjazztra Vienna" will im Orpheum ein Plädoyer für große Jazzorchester geben. | Foto: Lukas Beck

Klassischer Jazz im Orpheum
Das "Orjazztra" spielt in Graz auf

Komponist Christian Muthspiel kommt am 22. Oktober mit seinem Herzensprojekt ins Grazer Orpheum. Sein Jazzorchester, das "Orjazztra" aus Wien, soll sich bewusst nicht dem aktuellen Trend hin zu kleiner besetzten Bands unterwerfen.  GRAZ. Christian Muthspiel will bei seinem Gastspiel mit seinem Orchester im Oktober in Graz bewusst die Trends der Zeit ignorieren und eine große Tradition der Jazzmusik fortleben lassen. Großbesetzte Bands wie das "Orjazztra Vienna" sind zuletzt seltener geworden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Ihr Auftritt bitte: Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna werden am kommenden Freitag im Orpheum ihr Können zum Besten geben. | Foto: Lukas Beck

Orpheum: Feine Jazzklänge von Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna

Am 24. Jänner kommen Jazzfreunde bei Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna voll auf ihre Kosten. "Mit dem 18-köpfigen Orjazztra Vienna erfülle ich mir nun – den Zug der Zeit ignorierend – den Traum eines eigenen Jazzorchesters, den ich seit meinem Weggang vom Vienna Art Orchestra im Jahr 2004 träume", sagt Christian Muthspiel. Komponist, Dirigent und Instrumentalist Muthspiel wird genau mit diesem Orchester die Herzen von Jazzfans am kommenden Freitag, 24. Jänner um 20 Uhr im Orpheum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Auch die Musikerin Avec gibt ein Konzert in Graz. | Foto: Kidizin Sane

Heast!
Konzertreihe abseits des Mainstreams

Synergien nutzen und Künstlern abseits des Mainstreams eine Plattform in Graz bieten. Mit diesem Ziel haben sich die Grazer Spielstätten, Platoo, LifeLovesYou und Indiepartment zusammengeschlossen und bringen mit "Heast!" eine neue Konzertreihe in die steirische Landeshauptstadt. Drei Serien pro Jahr wird es in den Grazer Spielstätten geben, die erste findet im März und April statt. Dazu eröffnet Lou Asril am 19.3. im Orpheum die erste "Heast!"-Konzertreihe, gefolgt von ​Enno Bunger am 2.4.,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Foto: Spielstätten

MOONLIGHT BREAKFAST

Der urbane, roughe Stilmix aus Soul, Electro, Beat, Nu-Jazz und Swing, das ist der Sound von Moonlight Breakfast. Kennengelernt haben sie sich in Bukarest. Christie, die Sängerin mit der markanten, aussergewöhnlichen Stimme, die erstmal überredet werden musste zu singen und Bazooka, Drummer und Multiinstrumentalist, der Klarinette am Konservatorium Bukarest studierte. Inzwischen sind sie verheiratet und das gemeinsame Kind krabbelt gern auch mal neugierig über die große Bühne. Dazu kamen Adita,...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

WE WALK WALLS

We Walk Walls veröffentlichen ihr zweites Album "Opportunity". Über ein Jahr lang schrieb die Wiener Band an den insgesamt zehn Songs: Zu Hause, auf Tour oder im Proberaum. Gemeinsam mit dem erfahrenen Produzenten und Musiker Christoph Mateka (Gudrun von Laxenburg) zog sich die Band in ein abgeschiedenes Kellerstudio für zurück. Dort wurde Tag und Nacht mit Konzentration und Liebe an Details gefeilt, Melodien verfeinert, Texte umgeschrieben und natürlich aufgenommen. Tickets: € 12,- (Stehplatz)...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.