Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

Stadtbrunnen
4 13 63

Opatija eine Perle Kroatiens

Opatija ist ein Kurort mit üppiger subtropischer Vegitation und einer der ätlesten Fremdenverkehrsorte Kroatiens. Opatija liegt auf der Halbinsel Istrien an der Kvarner Bucht am Fuß des Ucka-Gebirgsmassiv, und ist eine der ältesten Fremdenverkehrsorte Kroatien. Die Uferpromenade führt über 12 Kilometer von Volosko nach Lovran und wurde 1911 fertiggestellt. Die direkt am Meer liegenden Parkanlagen, sowie zahlreiche elegante Villen und Hotels laden die Besucher zum verweilen ein. Ein weiteres...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 138

Schottische Highlands

Auf den Britischen Inseln liegt die Landschaft der Ebenen und Hügel von Schottland. Durch die Highlands fließen einige Flüsse und bilden mehrere Lochs die bei uns als Seen bekannt sind. Das Berühmteste Loch ist das Loch Ness das mit Nessi berühmt wurde. In Schottland befinden sich zahlreiche Burgen und Schlösser wie Castle Grantown und die Burg in Edinburgh inmitten einer Metropole Schottlands. Dieses Land ist berühmt für seinen Whisky, bietet seinen Besuchern unter anderem auch Malerische...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
9 22

Podgora

Podgora, ein Badeort an der Makarska Riviera. Podgora ist ein Badeort der an der Makarska Riviera in Kroatien liegt, sowie auch Zentrum der gleichnamigen Gemeinde ist. Am Ortsrand steigt das Gelände steil zum Biokovo-Gebirge an. Ein Hauptanziehungspunkt dieser Adriatischen Stadt ist der vier Kilometer lange feinkieselige Strand sowie der erneuerte Hafen der über 360 Liegeplätze für Boote und Jachten bietet.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
9 66

Die Piratenstadt Omis

Omis ist eine kleine Stadt die sich zwischen Split und Makarska befindet. Die Stadt Omis liegt im Süden Kroatiens wo der Fluss Cetina ins adriatische Meer mündet. Im 14. Jahrhundert wurde Omis Zentrum der Seeräuberei, die vor allem den venezianischen Seehandel stark gefährdete. Kulturell sehr bedeutsam ist die altkroatische Kirche Sveti Petar am gegenüberliegenden Cetinaufer. Beweise für die stolze Geschichte von Omis sind an jeder Ecke der Riviera sichtbar. Die Altstadt Omis, seine Kirchen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
6 40

Fahrt durchs Neretva Delta

Das Neretva Delta mit seinen vielen Flußarmen und sumpfigen Tal, entstand durch geologische Veränderungen während der Eiszeit. Die Neretva ist der bedeutenste Fluß von Bosnien und Herzegowina die zum Teil auch durch Kroatien verläuft.Dieses Gebiet war 1943 Schauplatz der Schlacht zwiscen den Achsenmächten und der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee unter Tito. Das Delta der Neretva ist für die Landwirtschaft im süden des Landes sehr wichtig, da es zu den wenigen bewässerten und sehr fruchtbaren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 29

Die Pilgerstadt Medugorje

Nach Medugorje kommen Pilger aus der ganzen Welt um in Liebe, Glauben und Gebet vereint zu sein. Die Stadt Medugorje ist 29 Kilometer von Mostar entfernt, der Name kommt aus dem slawischen und bezieht sich auf seine Lage zwischen den Bergen. Im Jahre 1981 wurde sie zu einem bekannten Wallfahrtsort und Heiligtum da ein paar Kinder beim spielen auf dem Berg die Heilige Mutter Gottes ihnen mehrmals erschienen ist. Seit diesem Phänomen versammeln sich zahlreiche Pilger im Gebet, besonders am 24....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
9 81

Mostar eine Stadt mit Geschichte

Die Stadt Mostar ist ein historisches, politisches, wissenschaftliches und kulturelles Zentrum von Bosnien und Herzegowina. Mostar liegt am Fuß des Berges Velez, im Neretva Tal. Diese Stadt mit Mittelmeerklima hat viele Grünanlagen und Blumen sowie eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Diese Stadt entwickelte sich im 15. Jahrhundert um eine hölzerne Hängebrücke auf Ketten, wo sich am linken Ufer des Flusses Neretva eine kleine Siedlung bildete. Mostar ist nach der schweren Zerstärung im Krieg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 48

Grosser Sandkasten der Kanaren

In den Dünen von Maspalomas fühlt man sich wie in einem Rießigen Sandkasten der Wüste. Der goldenen Sandstrand von Maspalomas ist von den Dünen und den grünflächen geprägt. Der rießige Leuchtturm ragt am ende des Strandes über die Dünen hinaus und erfreut sich großer Beliebtcheit. In den Sandmudlen der Dünen formt sich in der goldfarbenen Sonne der Sand und seine spärlich besiedelte Vegitation. Der 3 kilometer lanbde Sandstrand von Playa del Ingles beherrbergt in seinem dunkelblauen Wasser eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
11 27

Inselrundfahrt auf den Canaren

Die kleine Insel Gran Canaria bietet sich für eine Rundfahrt mit dem Schiff an. Die steile Küstenlandschaft der Insel im Norden sowie die Sandigen Buchten im Süden laden zum Baden ein. Das tiefblaue Wasser ist auch ideal für Taucher da die Unterwasserwelt der Insel mit ihrer Schöncheit lockt. Die steilen Felshänge der Insel sowie das offene Meer bieten den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 59

Das Landschaftsbild der Canaren

Das Landschaftsbild von Gran Canaria von Norden bis Süden ist sehr Unterschiedlich in ihrer Vegitation. Eine Tour durch das Gibirge der Canaren zeigt sich in seiner Unterschiedlichkeit in der Vegiatation und dem Temperaturunterschied. Im Süden der Insel wo sich die Hotels für die Touristen befindet ist es um ein paar Grad wärmer als im Norden oder im Gebirge. Der Süden ist im Landschaftsbild sehr Trocken und durch den Afrikanischen Wind der den Sand der Wüste mitbringt sehr karg bewachsen. Im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
6 12

Korcula, Kroatien

Korcula die vermeintliche Geburtsstadt Marco Polos. Eine weitere Perle an der Adria. Nicht so gross wie Dubrovnik, aber mindestens genauso schön.

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Poderschan
1 11

Urlaub in Mühlen am See (STMK)

Ein Geheimtip für einen ruhigen, erholsamen Urlaub ist der Campingplatz am Badesee in Mühlen am Fuß des Zirbitzkogel. Nähere Info: http://www.camping-am-badesee.at PS.: für Nichtcamper gibt es im Ort natürlich Zimmer

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Poderschan
4 11

Stari Bar (Montenegro)

Die alte (Stari)Stadt Bar wurde bei einem Erdbeben 1979 vollkommen zerstört und nicht wieder aufgebaut. Die überlebenden Einwohner wurden in der neuen Hafenstadt Bar angesiedelt. Obwohl historisch nicht besonders bedeutend, übt die Ruinenstadt einen eigenartigen Reiz aus.

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Poderschan
1 51

Baden und Kultur in Pesaro

Von der Hauptstrasse aus gelangt man zur Allee Viale della Repubblica, die zum Meer führt. Dort befindet man sich mitten in der Badezone zwischen Alleen, Hotels, Restaurants sowie Standgeschäfte und elegante Villen. Auf der Piazzale della Liberta befindet sich die Villino Ruggeri, dem man Beachtung schenken sollte. Auf dieser Gartenlandschaft befindet sich auch eine große Sphöre, die Sfera Grande das zu einem Symbol für diese Statt geworden ist. Einen Abstecher zur Hafenanlage von Pesaro sollte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3 81

Pesaro eine kleine Stadt der Marken

Die Stadt Pesaro befindet sich in mitte Italien und ist das kleine Athen der Region Marken. Diese Stadt liegt in dem Tal des Flusses Foglia und öffnet sich dem hellen Blau der Adria zwischen den Hängen und Hügeln. Pesaro ist für alle die Heimatstadt Rossinis, die Stadt der Musik sowie der Majolika. Dort finden Theateraufführungen die weltweit Bedeutung haben wie das "Rossini Opera Festival" statt. Es gibt aber auch den Badeort der mit Kilometer Sandstrand, angenem luftig und mit vielen Bäumen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Julische  Alpen
56

Mein Kärntenurlaub 2011

Ein paar Fotos aus meiner alten Heimat Kärnten! Wann: 29.05.2012 13:30:00 Wo: Landschaft, Tiroler Straße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Kreuzburg
5 27

Rundfahrt in den Fjorden der Insel Rab

In den Gewässern, die Rab umgeben, gibt es reichliche Unterwasserwelten und Phänomene. Rab ist auch für Nautiker besonders interessant. Die Buchten, in denen Schiffe tagsüber anlegen können, zahlreiche Inselchen und günstige Strömungen sind nur einige der Vorteile, welche die Gewässer um Rab für Nautiker besonder interessant machen. Zwei Marinas auf der Insel bieten erforderliche Infrastruktur für die Nautiker. Die Insel Rab ist die neuntgrößte Insel der Adria. Der Geopark Rab, der derzeit in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 30

Rundreise auf der Insel Rab

Die Stadt Rab verzeichnet eine lange Geschichte. Sie wird im 10. Jahr v. Chr. in einer altrömischen Urkunde erwähnt, in der der damalige römische Kaiser Oktavian Augustus Rab zum Munizipium erklärt und ihr Unabhängigkeit gewährt. Vor mehr als 17 Jahrhunderten wurde in Lopar der kleine Marin geboren. Er erlernte das Handwerk des Steinmetzen und reiste auf der Suche nach Arbeit auf die andere Seite der Adria, an die Küste der Alpenineninsel in der Nähe der heutigen Stadt Rimini. Durch seinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 18

Kirchen und Klöster auf der Insel Rab

Im alten Stadtkern befindet sich das Kloster St. Antun Opat das heute von Nonnen bewohnt wird, die Spitzentischdecken aus Agavefasern herstellen. Der älteste Glockenturm von Rab befindet sich neben dem Benedektinerkloster St. Andreas. In der St. Justina Kirche, befindet sich heute das Sacralmuseum. In der Kathedrale St. Maria Himmelfahrt wird neben anderen Reliquien auch der Kopf des Hl. Christopherus, des Schutzpatrons der Insel, aufbewahrt. Die Kirche zum Heiligen Kreuz aus dem 13. Jh. wurde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 33

Kroatiens grüne Insel, Rab

Die Umrisse der vier Glockentürme über dem hohen Fels der Halbinsel sind das Wahrzeichen von Rab. Die Felsen zwischen der St. Euphemia Bucht die zum Stadthafen wurde, hat sich set zwei Jahrhunderten nur unbedeutend verändert. Die Stadt Rab wurde von den Liburnen, einem illyrischen Volksstamm errichtet und war anfangs eine von Trockenmauern umgebene Festung. Heute ist Rab das Kultur-, Kunst- und Bildungszentrum der Insel. Zahlreiche Kirchen prägen das Stadt- und Inselbild. Marcus Antonius de...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 22

Die Insel Rab bei Nacht

Die Insel Rab mit der Stadt Rab ist eine von vielen Insel an der Kroatischen Küste. Die Stadt Rab wurde von den Liburnen, einem illyrischen Volksstamm, errichtet. Die Insel besteht aus einer wunderschönen Naturlandschaft mit einer grünen Lunge und einem milden Klima. Die Römer gaben der Insel einst den Namen "Felix Alba", was übersetzt "die glückliche Insel Rab" bedeutet. Sie liegt im Norden der Adria in der Kvarner-Bucht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 12

Asolo, eine kleine Stadt in Italien

Asolo ist eine Stadt in Italien in der Provinz Trevisio und gehört zu der Region Venetien. Die Hügel von Asolo wurden bereits im 7. und 6. Jh. v. Chr. von den Venetern besiedelt. Die Ruinen zeugen noch von der römischen Stadt Acelum. 1489 wurde die junge Adelige Caterina Cornaro mit dem König von Zypern verheiratet, um die Vorherrschaft Venedigs zu sichern. Nach der ermordung des Königs musste sie die Krone abtreten und als Ausgleich erhielt sie Asolo und residierte dort im Castello della...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
5 26

Bassano del Grappa, ein Ort mit Geschichte

Bassano del Grappa ist eine Stadt in Italien die in der Provinz Vicenza, Venetien liegt. Durch diesen Ort fließt die Brenta. Archäologische Befunde belegen das ab dem 2 Jh. eine Besiedelung stattfand und im Jahre 998 werden das erste mal eine Burg und eine Pfarrkirche erwähnt. Ab dem Jahre 1175 gehörte die Stadt zu Vicenza, danach zu Padua, ab 1404 kam sie unter venezianische Herrschaft. Ab 1866 kam die Stadt nach wechselder zugehörigkeit zu Italien. In Bassano del Grappa findet man zahlreiche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 30

Meran, eine pulsierende Region

Das Ku,lturangebot in Meran ist breit gefächert. Seine Vielfältigkeit entspricht der Geschichte und der Lage das zwischen dem deutschen und italienischen Kulturraum, zwischen Noden und Süden liegt. Eines der Höhepunkte dieses Ortes ist Schloss Trauttmansdorf und sein Botanischer Garten. Dieses wurde berühmt durch die Österreicheischer Kaiserin "Sissi", die Meran zur Sommerfrische auserkor und im Schloss redidierte. Heute zählt der Garten zu den schönsten Gartenanlagen Europas. Mit seinem milden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.