Urologe

Beiträge zum Thema Urologe

Foto: © herbig Verlag

BUCH TIPP: Christoph Pies – "Männer-TÜV"
Männergesundheit auf dem Prüfstand

Was haben Männer und Autos gemeinsam? Beide sollten regelmäßig das Pickerl erneuern. Dieser Ratgeber widmet sich ganz der Gesundheit von Männern zwischen 40 und 60. Unterhaltsam, humorvoll und für Männer verständlich in "Motorsportsprache" aufbereitet, eine Anleitung für kleinere Reparaturen, viele Checklisten und zum Schluss gibt’s die Männer-TÜV-Plakette und einen gratis Quick-Check per E-Mail vom Autor. Herbig Verlag, 256 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-7766-2836-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Urologe Marco Auprich (l.) folgt Fritz Vucsina (r.) in der Ordination in Halbenrain nach.  | Foto: Marco Auprich

Urologie
Fliegender Wechsel in Halbenrain

Mit 1. Oktober tritt Urologe Marco Auprich die Nachfolge von Fritz Vucsina in der Ordination in Halbenrain an. Die Übergabe findet nach Monate langer Zusammenarbeit der beiden Mediziner statt. Auprich übernimmt das gesamte Ordinationsteam. Fritz Vucsina war 27 Jahre lang für die fachmedizinische Versorgung der Patienten aus der Südoststeiermark da. Der Urologe Marco Auprich verfügt über Erfahrung im stationären als auch ambulant-niedergelassenen Bereich. Auprich war viele Jahre an der...

Jede kleinste Veränderung der Hoden muss mit einem Arzt besprochen werden. | Foto: Monkey Business/ Fotolia.com

Hodenkrebs: Schritte zum Selbsttest

Hodenkrebs kann Männer in jedem Alter treffen, bei jungen Männern allerdings ist er mittlerweile sogar die häufigste Krebserkrankung. Daher ist es besonders wichtig, regelmäßig die Hoden selbst zu untersuchen. Denn je früher die Krankheit entdeckt wird, desto höher sind die Chancen, dass der Betroffene wieder vollkommen gesund wird und auch noch Kinder zeugen kann. Monatlicher Selbst-Check Ärzte speziell für Männer (Urologen) raten daher Männern zwischen 14 und 45 einmal pro Monat die eigenen...

  • Silvia Feffer-Holik
Gratulanten: Bgm. Josef Ober, Dolf Dominik (v.r.) und Dechant Friedrich Weingartmann mit Nikolaus und Andrea Leontaridis (M.).
2

Facharzt freut sich auf Feldbach

Nikolaus Leontaridis ordiniert ab sofort im Gesundheitszentrum. Zur offiziellen Eröffnung der neuen Ordination von Nikolaus Leontaridis gab dem Facharzt für Urologie und Andrologie eine breite Gästeschar, darunter auch Bürgermeister Josef Ober und Dechant Friedrich Weingartmann, die Ehre. Die Praxis befindet sich im 2. Stock des Gesundheitszentrums am Sigmund Freud Platz. Der in Grieselstein bei Jennersdorf beheimatete Konsiliar-Urologe der Krankenhäuser Feldbach und Fürstenfeld eröffnete nun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.