ursin-haus

Beiträge zum Thema ursin-haus

31

3x Silvester in Langenlois

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Klar, es gab ganz viele Silvesterfeiern in Langenlois - private Treffen im kleinen Kreis ebenso wie offizielle große Feste. Wir haben davon drei ganz unterschiedliche Veranstaltungen zum Jahreswechsel besucht. Das Ursin Haus hatte schon am Vormittag zu einem „gemütlichen Get-together“ eingeladen. Geschäftsführer Wolfgang Schwarz und Tourismus-Obmann Leopold Groiß feierten bei „Schaumwein aus dem Kamptal“ den bevorstehenden Jahreswechsel mit Freundinnen und Freunden...

  • Krems
  • Manfred Kellner
9

Doppeleröffnung
Langenloiser Herbst und Kunst-Ausstellung eröffnet

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Donnerstag, 7. November 2024, wurde der 40. Langenloiser Herbst im Ursin-Haus eröffnet – im Rahmen der Vernissage „Sechzig“ des Langenloiser Malers Jürgen Wagner, der dort aus Anlass seines sechzigsten Geburtstages einen Querschnitt seines Werks aus den vergangenen 25 Jahren präsentiert. Der Kunstwissenschaftler, Kurator und Autor Hartwig Knack erläuterte die Ausstellung und gab dabei einen anschaulichen Überblick über das Werk und das Schaffen von Jürgen Wagner....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bei der Lotterien-Farewell-Feier, der Verabschiedung des Olympic Team Austria Richtung Paris, überreichten Ursin-Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz und Vizebürgermeister Leopold Groiß einige Kostproben an Generalsekretär Dr. Peter Mennel und Präsident Dr. Karl Stoss.
 | Foto:  ÖOC / Niklas Stadler
2

Langenlois
Ursin-Haus bringt Kamptaler Weine zu Olympia nach Paris

LANGENLOIS - Wenn bei den Olympischen Spielen in Paris im „Austria House“ auf österreichische Erfolge angestoßen wird, ist wieder Wein aus Österreichs größter Weinstadt Langenlois im Glas. Denn die Vinothek Ursin-Haus ist nach London (2012), Sotchi (2014), Rio de Janeiro (2016) und Pyeongchang (2018) wieder Supporter des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC) und liefert die besten Weine nach Frankreich. Großer Auftritt für Rot-Weiß-Rot Dass Rot-Weiß-Rot dort nicht nur in sportlicher...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Otto Lechner | Foto: ottolechner.at
2

Septemberlese in Langenlois

Das erste Herbstwochenende gehört in Langenlois seit vielen Jahren schon einer hochklassigen Mischung aus Literatur, Musik, Wein und Kulinarik. LANGENLOIS. Am 24. und 25. September ist es wieder soweit und Kultur Langenlois lädt zur 16. Auflage des kleinen, aber feinen Festivals „Septemberlese“ und verspricht „Seitenweise Lesefreude“. Glücksuche Der Samstagabend (ab 18 Uhr) steht unter dem Motto „Auf der Suche nach dem Glück“. Den Lesereigen eröffnet die „schreibende Buchhändlerin“ Petra...

Ein Besuch im Kamptaler Strandbad in Plank lohnt sich.  | Foto: Niederösterreich Werbung/ Romeo Felsenreich

Tourismus
Das Kamptal bietet Urlaubern viel

Landesrat Jochen Danninger besuchte das Kamptal und lud zu einem Arbeitsgespräch in die Weinbeisserei in Mollands, bei dem die Weiterentwicklung des touristischen Angebotes im Kamptal im Mittelpunkt stand. SCHÖNBERG/ KAMP. Möglichkeiten zur Steigerung der Wertschöpfung in der Region wurden besprochen. „Unser Ziel ist es, einzigartige Urlaubserlebnisse zu schaffen, die bei unseren Gästen Emotionen wecken und zu mehrtägigen Aufenthalten anregen. Wir sind gefordert, mit den Leistungsträgern in der...

Sieger: Hannes Reithmaier, Eva Steininger, Obmann Weinbauverein Christian Nastl, Bürgermeister Harald Leopold, Kostleiterin Julia Grillmaier, Nadja Eitzinger, Alexandra Herndler, Johannes Haimerl
  | Foto: Robert Herbst / www.pov.at
2

Weinbau
Langenloiser Weinchampions Frühjahr 2021 stehen fest

Jury lobt die perfekten Weine aus dem Kamptal. LANGENLOIS. Der Weinbauverein Langenlois führte  mit allen notwendigen Präventionsmaßnahmen die Frühjahrsverkostung der Langenloiser Weinchampions  durch. Den Titel „Langenloiser Weinchampion“ verdienten sich laut Jury die Weine der Betriebe Weingut Anton Eitzinger und Weingut Steininger aus Langenlois, Weingut Reithmaier und Weingut Haimerl aus Gobelsburg sowie Weingut Thomas Herndler aus Schiltern. Glückliche Winzer In der Kategorie Grüner...

Vorne: Martin Steiner, Kostleiterin Julia Grillmaier, Bruno Kirschbaum, stehend: GF Wolfgang Schwarz, Hannes Reithmaier, Thomas Herndler, Christoph Edelbauer, Obmann Weinbauverein Christian Nastl | Foto: Robert Herbst
2

Langenloiser Weinchampion
Langenlois kürte die besten Weine

LANGENLOIS. Zwei Mal im Jahr ruft Langenlois die große Vergleichskost aus und ermittelt die Weinchampions der Weinstadt. Die Fachverkostung fand unter Einhaltung aller Hygienerichtlinien und Abstandsregeln heuer erst  Ende Mai statt. Ausgezeichnet mit dem Titel „Langenloiser Weinchampion“ wurden die Weine der Betriebe Winzerfamilie Steiner, Weingut Christoph Edelbauer und Weingut Bruno Kirschbaum aus Langenlois sowie Weingut Thomas Herndler aus Schiltern und Weingut Reithmaier aus Gobelsburg....

Derzeit wird der Weinsommer mit Verkostungen und Picknick geplant, damit er den Covid-19 Maßnahmen entspicht. | Foto: Robert Herbst

Kamp-, Krems- und Traisental
Ade Weinfrühling, servus Weinsommer!

KAMP-, KREMS-, TRAISENTAL. "Der heurige Weinfrühling entfällt wegen der bereits bekannten Maßnahmen", erklärt der Langenloiser Torismuschef Wolfgang Schwarz und verrät bereits das Datum für den nächsten Weinfrühling. Dieser findet am 24. und 25. April 2021 statt. In der Zwischenzeit können sich Weinfreunde auf versandkostenfreie Weinpakete und den Weinsommer mit tollen Ausflugsideen rund um das Thema Wein freuen. Weinpackages bestellen "Wenn Weinliebhaber nicht zum Kamptaler Wein kommen können,...


 | Foto: Hilfe im eigenen Land, Lackinger

6.000 Euro an "Hilfe im eigenen Land" übergeben

BEZIRK KREMS. In den Büroräumlichkeiten des Vereins „Hilfe im eigenen Land“ fand am 15. Jänner ein Neujahrsempfang als ein kleines Dankeschön an alle Freunde, Gönner, Sponsoren und ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihre wirkungsvolle Unterstützung statt. Rund 150 Gäste folgten der Einladung von Präsidentin Sissi Pröll und verbrachten einen stimmungsvollen Abend in Wien. Zahlreiche Prominente aus Kultur, Wirtschaft und Politik stellten sich beim Neujahrsempfang in den Dienst der guten Sache:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.