Ursula Krotscheck

Beiträge zum Thema Ursula Krotscheck

Der andere Jesus in Paldau

„Der andere Jesus“ (eine musikalische Auslegung der Bibelstelle Johannes 2, 13-22) ist eine Chorkantate für gemischten Chor, E-Bass, Piano und Schlagzeug von Wolfgang Reisinger und Erwin Löschberger, die am 9. April um 9 Uhr in der Pfarrkirche Paldau gesungen und gespielt wird. Die im Rahmen der Osterliturgie gefeierte Messe in Paldau mit der eindringlichen und modernen Chorinterpretation wird vom gemischten Chor „Krocant“ aus Auersbach gestaltet. Die künstlerische Leitung hat Ursula Krotscheck...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Ausgezeichnete Eltern mit dem Gemeindevorstand, Jan-Uwe Rogge und Ursula Krotscheck im Dorfhaus in Auersbach, wo der Vortrag stattfand.

Ausgebildete Eltern

Im Zuge des kabarettistischen Impulsvortrages des Kinderpsychologen und Buchautors Jan-Uwe Rogge zum Thema „Pubertät“ wurden den Auersbacher Eltern, die die Eltern-Kind-Bildung erfolgreich absolvierten, 500 Euro in Auersbachtal-Gutscheinen überreicht. Das Eltern-Kind-Bildungsmodell der Gemeinde sieht vor, dass Eltern mit Bildungspass beim Besuch von 18 Veranstaltungen bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr des Kindes die Bildungsprämie bekommen. Überreicht wurden die Gutscheine vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Die beiden Expertinnen Ursula Krotscheck und Susanne Pammer referierten im Dorfhaus Auersbach über lebendige Gärten für aktive Kinder.

Gärten für Kinder

Die Lebensgärtnerin Susanne Pammer und Kindergartenpädagogin Ursula Krotscheck führten im Rahmen eines Vortrages in Auersbach in „lebendige Gärten für aktive Kinder“. Dabei stellte sich heraus, dass Kinder für Spiel und Spaß auf käufliche Spielsachen meist ganz verzichten können. Ein naturnaher und damit pflegeleichter Garten hat Kindern wie auch Erwachsenen viel zu bieten. Was für die Kleinen in Spaß und Abenteuer mündet, beschert den Erwachsenen Erholung und Ruhe. Für Susanne Pammer war...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.