uvp donaubrücke mauthausen

Beiträge zum Thema uvp donaubrücke mauthausen

Die geplante Variante der neuen Donaubrücke Mauthausen bleibt weiterhin ein Diskussionsthema. Bürgerinitiativen – vorwiegend aus der Region Ennsdorf – sind klar gegen die Pläne der Länder NÖ und OÖ. | Foto: Land OÖ/Mike Wolf
3

Neue Donaubrücke
"Sind bereit, Rechtsweg bis zu Höchstgerichten zu beschreiten"

In einer Presseaussendung äußerte sich der oberösterreichische Verkehrs-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) zu NGOs, die "Infrastrukturprojekte blockieren". Er nennt dabei die Donaubrücke Mauthausen als Beispiel. Auch Ludwig Riedl von der Bürgernitiative Verkehr 4.0 meldet sich zu Wort. REGION ENNS. „Der Missbrauch von Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren als ideologische Plattform untergräbt die Rechtsstaatlichkeit und die demokratischen Prozesse, indem sie die Durchführung von Projekten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BRS Perg
2

Mauthausen
"Meilenstein": Umweltverträglichkeit der neuen Donaubrücke bestätigt

Ein weiterer Meilenstein im Verfahren zum Bau der neuen Donaubrücke Mauthausen sei geschafft, berichten die Verkehrslandesräte der Länder Ober- und Niederösterreich. Die zusammenfassende Bewertung der Umweltverträglichkeit liege nun acht Wochen lang in den Gemeinden Mauthausen, Ennsdorf und St. Pantaleon-Erla auf.  MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA, ENNSDORF. Im Juli 2022 reichten die Länder OÖ und NÖ das Projekt für den Neubau der Donaubrücke Mauthausen zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Mobilitäts-Landesräte Günther Steinkellner (rechts, OÖ) und Ludwig Schleritzko (NÖ). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

OÖ/NÖ
Donaubrücke Mauthausen: Umweltverträglichkeits-Prüfung beginnt

Die Unterlagen für die Umweltverträglichkeits-Prüfung (UVP) der neuen Donaubrücke wurden nun eingereicht, teilen die Länder Ober- und Niederösterreich mit. MAUTHAUSEN. Das Projekt für den Neubau einer Donaubrücke bei Mauthausen wurde heute von den Bundesländern Ober- und Niederösterreich zur Umweltverträglichkeits-Prüfung (UVP) eingereicht. Der nö. Landtag hatte am 7. Juli die geänderten Gesamtkosten sowie die abgeänderte Trassenführung in NÖ genehmigt. Die prognostizierten Kosten für den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.