Uwe Wintergerst

Beiträge zum Thema Uwe Wintergerst

v.ln.r. Peter Ausweger, Barbara Gahleitner, Primar Uwe Wintergerst, Primar Johannes Fellinger, Bürgermeisterin Andrea Holzner, Eva Dely, Daniel Holzinger, Daniela Gruber, Victoria Schendl-Friedrich und Andrea Affenzeller-Tako. | Foto: Barmherzigen Brüder Linz/Manfred Reichinger

Krankenhaus Braunau
Autismus-Frühinterventionsstelle eröffnet

Die „Außenstelle Braunau" des Autismus-Kompetenzzentrums der Barmherzigen Brüder Linz wurde im September in der Ringstraße 45 eröffnet.  BRAUNAU. Eine medizinische Lücke wurde dadurch geschlossen, da die betroffenen Kinder aus dem Bezirk Braunau bisher mindestens wöchentlich zur Therapie nach Linz fahren mussten. Der Leiter der Autismus-Frühintervention, Daniel Holzinger, gab im Rahmen der Eröffnung einen kurzen Einblick, wie tiefgreifend diese Erkrankung das Leben der Betroffenen verändert. ...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Neuer Präsident beim Lions Club Braunau für das Jahr 2021/2022 ist Phillip Pucher (re.). | Foto: Seidl

Lions Club Braunau
Neuer Präsident ist Phillip Pucher

Phillip Pucher übernimmt von Uwe Wintergerst die Lions-Clubführung in Braunau. BRAUNAU. Auch im vergangenen Jahr konnte der Serviceclub trotz Corona zahlreiche gemeinnützige Projekte und Unterstützungen von bedürftigen Menschen und Familien in der Region erfolgreich durchführen. Mehr als 25.000 Euro konnten an Spenden übergeben werden.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Lions Club Braunau

Spende
Lions Club Braunau unterstützt den kleinen Paul

Braunauer Serviceclub finanziert Therapiebett und unterstützende Behandlung. BRAUNAU. Der Braunauer Lions-Club-Präsident Uwe Wintergerst überreichte dem Vater von Paul Elguth, der aufgrund seiner neurologischen Beeinträchtigung ein spezielles Therapiebett benötigt, einen Scheck in Höhe von 6.000 Euro. Damit kann das Therapiebett angeschafft und eine unterstützende Behandlung des viereinhalbjährigen Buben finanziert werden.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Üben an der Babypuppe

33 Ärzte und Pflegekräft des Krankenhauses Braunau haben Notfallsituationen bei Neugeborenen geübt. BRAUNAU. Bestens für Notfälle bei Neugeborenen gewappnet sind 33 Ärzte und Pflegekräfte des Krankenhauses Braunau. Vergangene Woche haben sie an einem dreitägigen Simulationstraining für Notfallsituationen bei Babys teilgenommen. Instruktoren des international modernsten Trainings waren renommierte Spezialisten der Anästhesie- und Neonatologieabteilungen des AKH wien und der LMU München. An einem...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.