Väter für Recht

Beiträge zum Thema Väter für Recht

2

Verlorene Herzen
Väter für Recht veröffentlicht Jubiläumssong

Der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" veröffentlicht in seinem Jubiläumsjahr einen eigenen Song.  Der Song " Verlorene Herzen " beschreibt die Arbeit des Vereins,  und soll gleichzeitig zum Nachdenken anregen, so Landesobmann Clemens Costisella und Landesobmannstellvertreter Andreas Radinger.  Der Song kann unter dem Link: Verlorene Herzen angehört und auch gerne geteilt werden.

Hilfswerkpräsidentin NR. Mag. Scheucher-Pichler mit Landesobmann Clemens Costisella
3

Rechtzeitig planen
Beratungen für Trennungsväter auch im Sommer

Auch heuer werden die Beratungen für Väter-und Männer in Trennungssituationen in den Sommermonaten weitergeführt. In den Bezirksstellen des Hilfswerk Kärnten in Feldkirchen und der Sozialservicestelle in Klagenfurt wird dies auch im Juli und August nach telefonischer Voranmeldung möglich sein, so Clemens Costisella, Landesobmann des Vereins. Die Beratungstermine für die Sommermonate finden Sie in den Tages-und Wochenzeitungen, sowie der Homepage des Vereins VÄTER FÜR RECHT . Das Team des...

Rechtzeitig planen
Urlaub mit Trennungskindern früh genug planen

Auch heuer wird der Verein  "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " seine Beratungstätigkeit über die Sommermonate fortsetzen. In den Beratungsstellen in Klagenfurt,  Feldkirchen und Villach  werden wir nach Voranmeldung unsere Beratungstermine auch im Juli und August fortsetzen.  Was der Verein in jedem Fall rät,  ist dass Väter in Trennungssituationen bereits jetzt ihre Urlaube mit ihren Kindern zu planen, falls nicht bei der Kontaktrechtsvereinbarung bereits beschlossen.

Heute Beratungen
Väterberatung heute im Hilfswerk Klagenfurt

Heute finden wieder die Beratungen für Väter-und Männer in Trennungssituationen im Hilfswerk Klagenfurt statt. Das Beraterteam ist in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr vor Ort um mit Rat und Tat in diskreter Atmosphäre auf die einzelnen Betroffenen Hilfestellungen anbieten zu können.  Von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr ist auch ein Mediator mit vor Ort.  Alle weiteren Beratungstermine für Mai 2025 finden Sie auf der Homepage des Vereins www.vaeterfuerrecht.at

Foto: Manfred J. Schusser
2

Keine Leuchttürme in Sicht
Stillstand in der Familienpolitik befürchtet

" Wir haben uns das Programm der neuen Ampelkoalition, und hier im Speziellen natürlich das Kapitel der Familienpolitik angesehen ", so der Landesobmann des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder ", Clemens Costisella. "Allerdings sind unserer Meinung nach keine Leuchttürme darin enthalten,  und es bleiben so gut wie alle reformbedürftigen Punkte im österreichischen Familienrecht auch nach unserer Nachfrage in den Parteizentralen der Regierungsparteien unbeantwortet ". Brennende...

2

" Väter für Recht " berät
Väterberatung im Hilfswerk Klagenfurt

Am Donnerstag, den 30. Jänner 2025 berät der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " wieder Väter und Männer in Trennungssituationen in den Räumlichkeiten des Hilfswerk Klagenfurt, in der Adlergasse 1 in Klagenfurt.  Ab 16.00 Uhr kann man(n) sich durch Landesobmann Clemens Costisella und Landesobmannstellverteter Andreas Radinger zu den Themen Kontaktrecht, Unterhalt usw. beraten lassen. Die Beratungen in Klagenfurt sind seit Anfang Jänner 2025 auch ohne Voranmeldung möglich. Der...

Gründungsmitglieder und Berater,  Landesobmannstellverteter Andreas Radinger ( links ) und Landesobmann und Berater Clemens Costisella ( rechts )
4

Verein " Väter für Recht " feiert
10 Jahre Väterberatung in Kärnten

Im Jahr 2015 hat der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " auf Grund der vielen Nachfragen seine Beratungstätigkeit für Väter und Männer in Trennungssituationen aufgenommen. Hospitiert vom Hilfswerk Kärnten wurden nach und nach in den Bezirksstädten Feldkirchen, Klagenfurt, St. Veit an der Glan, Spittal an der Drau, Villach und Völkermarkt in dessen Bezirksstellen in diskreter Umgebung mit der Beratung begonnen. An bis zu 12 Terminen im Monat werden seither von der Thematik...

2

Nach Hackerangriff
Verein " Väter für Recht " hat eine neue Homepage

Die Homepage des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " wurde in den vergangenen Tagen gehackt. Dies teilte der Landesobmann des Vereins , Clemens Costisella,  mit.  Wir gestalten nun derzeit eine neue Homepage,  die ab sofort unter VÄTER FÜR RECHT erreichbar ist. Wir bitten für diese Maßnahme um Verständnis.  Natürlich wird die Homepage nach und nach mit mehr Inhalten gefüllt, so Costisella in einer Pressemitteilung.   Die wesentlichen und wichtigsten Punkte sind aber jetzt...

1 1

SPÖ,ÖVP und KPÖ ohne Reaktion
Antworten zu den Fragen zur EU Wahl

Am 9. Juni 2024 wählen 27 Staaten in Europa 720 Abgeordnete ins europäische Parlament. Österreich wird mit 20 Abgeordneten aus vorrausichtlich 5 Fraktionen darin vertreten sein. Grund genug für den Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " einen Fragenkatalog mit für seine Zielgruppe relevanten Fragen an alle kandidierenden Parteien zu senden. Vorweg soviel: SPÖ, ÖVP und KPÖ haben auf die Fragen nicht reagiert, so Clemens Costisella, Landesobmann des Vereins. Hier die Fragen und...

2

Drei Fragen zur Europawahl
Verein befragt Kandidaten der Parteien

Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Wie vor jeder Wahl übermittelt der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " den kandidierenden Parteien und deren Spitzenkandidaten Fragen die dessen Zielgruppe, also getrennte Väter und Männer, betreffen. " Diese umfassen diesmal das Lebensmodell der Doppelresidenz, dass in den meisten europäischen Ländern längst gesetzliche Realität ist, die gesetzliche Umsetzung der UNESCO Kinderrechtskonvention und die...

Neue Rufnummer
Väterhotline hat neue Rufnummer

Die Väterhotline des Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder hat eine neue Rufnummer. Wie der Landesobmann des Vereins, Clemens Costisella, bekannt gibt, hat es mit der Erreichbarkeit der alten Nummer zunehmend Probleme gegeben. Deshalb hat man sich jetzt Seitens des Vereins für die Lösung mit einer neuen Rufnummer die ab sofort gilt entschieden. Der Verein freut sich über rege Kontakte über die neue Rufnummer: 0660/9661420

Ankündigung zum Vätertreff | Foto: Rudolf Inzko
2

Gemeinsam aus der Krise
Vätertreffs in drei Kärntner Bezirken starten

Mit Anfang März 2024 startet der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" in drei Kärntner Bezirken seine Vätertreffs. Gemeinsam wollen wir mit Betroffenen Erfahrungen austauschen, über Ängste sprechen und und auch Lösungen erarbeiten. So soll Betroffenen aus dieser schwierigen persönlichen Lebensphase und Krise herausgeholfen werden, so Clemens Costisella, Obmann des Vereins. An vier Terminen im Monat wird man vorerst in den Räumlichkeiten des Hilfswerk Feldkirchen, Klagenfurt und...

Vorstand und Berater ( von links nach rechts ): Nicole Weiner, Carin Egger (vorne) und Clemens Costisella, Andreas Radinger und Prof. Mag. Johannes Masser (hinten)
2

Notfallnummern für Weihnachtsfeiertage
Weihnachten ist kritische Zeit

"Wir wissen aus Erfahrung, dass im speziellen die Weihnachtsfeiertage eine kritische Zeit für Väter und Männer in Trennungssituationen sind, weil Einem hier bewusst vor Augen geführt wird, dass man an einem Familienfest plötzlich nicht mehr teilnehmen kann, und sich dadurch ausgegrenzt fühlt", so Clemens Costisella, Landesobmann des Vereins "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder".  Deshalb empfiehlt der Verein bereits vorzeitig eine Umgangsregelung für die Weihnachtsfeiertage zu treffen,...

3

Auch heuer wieder
Väterberatung und Information auf der Familienmesse

Auch heuer ist der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " wieder auf der Familienmesse vertreten. " Vom 10.11.2023 bis 12.11.2023 werden wir mit unserem tollenTeam  jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Betroffene beraten und die Messebesucher über aktuelle Themen informieren", so Clemens Costisella, Landesobmann des Vereins. Im Mittelpunkt wird diesmal die neue Väterhotline bzw. der Männernotruf stehen. Der Beratungs-und Informationsstand befindet sich in der Messehalle 1, Stand D...

Neuer Podcast
Information über Kinderrechte in Trennungssituationen

Der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " hat jetzt einen neuen Podcast online gestellt. Dieser soll, so Landesobmann Clemens  Costisella, als zusätzliche Informationsquelle  für Väter und Männer in Trennungssituationen dienen. Bis dato sind alle Podiumsdiskussionen und Informationsveranstaltungen online unter dem Link https://open.spotify.com/show/6uXyBMAKPIqqwNdaFlFzyj abrufbar, in Zukunft soll es auch Livediskussionen mit Studiogästen und Anrufern geben.

Zum Schähmen
Feministische Kunstprozession so sinvoll wie Genderleitfaden

" Zum Schähmen sei die feministische Kunstprozession in Klagenfurt gewesen und in etwa gleich sinnvoll wie der Gendereitfaden der Kärntner Landesregierung. Allerdings habe man, betrachtet man die Bilder genau, nicht wirklich viel Leute in seinen Bann gezogen", befindet der Obmann des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " die Aktion von Samstag in der Klagenfurter Innenstadt. Würden sich jene Frauen die hier lautstark für die Sichtbarkeit der Frauen Parolen und Texte skandiert...

Streichung von Förderung
Tätigkeit in Klagenfurt muss reduziert werden

Auf Grund der Streichung der bisherigen Förderungen durch die Landeshauptstadt Klagenfurt werden wir unsere Tätigkeiten sehr stark einschränken müssen. So ist aus finanziellen Gründen unsere Informationsstand auf der Familienmesse, sowie geplante Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen in Gefahr. Wie aus dem Büro von SPÖ Stadträtin Mag. Corinna Smrecnik verlautete, die in der Landeshauptstadt die Themenbereiche Frauen, Familie und Jugend zu verantworten hat, bietet das Büro für Frauen,...

Streichung von Förderung
Tätigkeit in Klagenfurt muss reduziert werden

Auf Grund der Streichung der bisherigen Förderungen durch die Landeshauptstadt Klagenfurt werden wir unsere Tätigkeiten sehr stark einschränken müsse. So ist aus finanziellen Gründen unsere Informationsstand auf der Familienmesse, sowie geplante Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen in Gefahr. Wie aus dem Büro von SPÖ Stadträtin Mag. Corinna Smrecnik verlautete, die in der Landeshauptstadt die Themenbereiche Frauen, Familie und Jugend zu verantworten hat, bietet das Büro für Frauen,...

Wegen technischer Probleme
Väter-und Männernotruf mit neuer Rufnummer

Auf Grund vermehrt auftretender technischer Probleme mit der alten Rufnummer der Väterhotline des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " gibt es nun für die bessere Erreichbarkeit eine neue Rufnummer, wie der Landesobmann des Vereins, Clemens Costisella mitteilt. Unter der Rufnummer 0660 / 3105636 sind wir ab sofort von Montag bis Freitag in der Zeit von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr erreichbar. Die Hotline dient in erster Linie dazu Erstauskünfte zu geben, Beratungstermine zu...

Messeteam: Andreas Radinger, Nicole Weiner, Sabrina Moser, Clemens Costisella, Carin Egger, Gerald Gartner
3

Stolz auf das gesamte Team
Erfolgreicher Auftritt bei der Familienmesse

" Ich bin sehr stolz und erfreut über den Einsatz des gesamten Teams bei der Familienmesse in Klagenfurt, die heuer ein toller Erfolg für unseren Verein war ", so dessen Landesobmann Clemens Costisella. Anlässlich seines 10jährigen Bestehens war der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " ja auch heuer wieder auf der Familienmesse vertreten und hat vor Ort die zahlreichen Fragen der Messebesucher beantwortet, in einer eigens eingerichteten Beratungsecke Erstberatungen...

Messeteam des Vereins 
Andreas Radinger, Nicole Weiner, Sabrina Moser, Clemens Costisella, Carin Egger und Gerald Gartner ( von links nach rechts)
2

Familienmesse 2022
Starkes Vereinsteam vor Ort tätig

Seit 10 Jahren ist nun der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" in Kärnten aktiv. Auch heuer ist der Verein wieder auf der Familienmesse mit einem großen Messestand aktiv. Landesobmann Clemens Costisella ist stolz auf das  Messeteam das vor Ort in der Messehalle 1 informiert, berät und die Tombola betreut. Erstmals werden auch Acrylbilder des Künstlers Gebhard Klösch ausgestellt und verkauft, wobei ein Teil des Erlöses der Arbeit des Vereins zu Gute kommt . Hauptpreise bei der...

Vorstand des " Vereins Väter für Recht ": Vorne von links nach rechts: Schriftführerstellverterin Nicole Weiner, Schriftführerin Carin Egger. Hinten von links nach rechts: Landesobmann Clemens Costisella, Landesobmannstellvertreter und Kassier Andreas Radinger, Berater Prof.Mag. Johannes Masser | Foto: Patric Kreuzer Photography
2

Familienmesse 2022
Auch heuer ist " Väter für Recht " vor Ort präsent

Auch heuer ist der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " von 11. bis 13.11.2022 auf der Familie-Gesund Leben Messe in Klagenfurt vor Ort. Das gesamte Berater-und Vorstandsteam des Vereins (Foto: Patric Kreuzer Photography) wird an den drei Messetagen jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr präsent sein um zu informieren und zu beraten, so Clemens Costisella, Landesobmann des Vereins. Ferner gibt es auch noch eine Tombola, bei der es schöne Preise zu gewinnen gibt, die uns namhafte...

Vorstand: Vorne von links nach rechts: Schriftfüherstellvertreterin Nicole Weiner, Schriftführerin Carin Egger
Hinten von links nach rechts: Landesobmann Clemens Costisella, Landesobmannstellvertreter und Kassier Andreas Radinger und Prof. Mag. Johannes Masser | Foto: Patric Kreuzer Photography
3

10 Jahre
" Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" feiert Jubiläum

Ende Oktober 2022 begeht der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " sein 10 jähriges Bestandsjubiläum. 10 Jahre " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " bedeutet massiven ehrenamtlichen Einsatz aller unserer Mitarbeiter, ob Berater, Vorstandsmitglieder oder Aktivisten (Fotos: Patric Kreuzer Photography ). 10 Jahre " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " bedeutet aber auch Beratung, Aufklärung, Information und Aktion, und dies zum Wohl der Kinder, welche von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.