Väter ohne Rechte Kärnten

Beiträge zum Thema Väter ohne Rechte Kärnten

Väter ohne Rechte Landessprecher präsentierte das neue Erscheinungsbild

Der Landessprecher des Vereins "Väter ohne Rechte Kärnten", Clemens Costisella, präsentierte das neue Erscheinungsbild des Vereins woran der neue Vereinsvorstand in den Sommermonaten gearbeitet hat. Symbolträchtig wählte man das Bezirksgericht in Feldkirchen als Ort für die Präsentation aus. Als Symbol für das Familienrecht in Österreich. Neu am Erscheinungsbild ist, so Costisella, dass klar und deutlich ersichtlich ist für wenn der Verein arbeitet und welches die wichtigsten Punkte der Arbeit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verein Väter für Recht

VERLUST DER RÄUMLICHKEITEN DES VEREINS LADYBIRD IN FELDKIRCHEN WÜRDE AUCH AUS FÜR VÄTERBERATUNGEN BEDEUTEN !

Weniger Geld für die BürgerInnen – mehr Sorgen ! Das ist die tägliche Realität mit der immer mehr Vereine, vor allem Jene die sich im Sozialbereich engagieren zu kämpfen haben. Neuerdings ist auch der Verein Ladybird in Feldkirchen akut davon betroffen. Dieser ist durch die Mietkürzung 2015 des Landes Kärnten nun existenziell bedroht ! Nun meldet sich auch der Landessprecher des Vereins "Väter ohne Rechte Kärnten", Clemens Costisella, zu Wort: Wir können unsere Beratungen für Männer-und Väter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verein Väter für Recht
Clemens Costisella (im Hintergrund) hört sich die Sorgen der Väter an | Foto: Friessnegg
1 3

Eltern sind Mutter und Vater

Seit einigen Wochen gibt es in Feldkirchen eine Beratungsstelle des Vereins "Väter ohne Rechte". Kurz vor dem Vatertag haben wir nachgefragt, wie groß der Bedarf ist. FELDKIRCHEN (fri). An die 20 Beratungen hat Clemens Costisella, Landessprecher von "Väter ohne Rechte Kärnten" in den Wochen seit der Eröffnung der Beratungsstelle in Feldkirchen schon führen können. "Meine Heimatstadt Feldkirchen war die erste Bezirksstadt, in der wir vor einigen Wochen eine Beratungsstelle eröffnet haben. Seit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.