Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

17 20 4

Bartgeier (Gypaetus barbatus)

Lange, schwarze Borstenfedern, die über den Schnabel reichen, haben dem Bartgeier seinen Namen gegeben. Bemerkenswert ist, dass die Federn des Brust- und Bauchgefieders an sich weiß sind. Ihre rotbraune Gefiederfärbung erhalten Bartgeier durch Baden in eisenoxydhaltiger feuchter Erde. Warum sie sich färben, ist noch immer nicht restlos geklärt. Seit 1986 gibt es ein erfolgreiches Wiederansiedlungsprogramm, an dem sich auch Schönbrunn beteiligt.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Roter Flamingo
6 19 2

BITTE!!

Nicht stören!! Flamingos leben in großen, dichten Kolonien mit bis zu 20.000 Paaren. Die Flamingokolonien unternehmen zeitweise Ortswechsel, abhängig vom Nahrungsangebot und den Klimaverhältnissen. Der Weiterzug erfolgt meist bei Nacht. Die kegelförmigen Schlammhügel, die die Flamingos in mühevoller Kleinarbeit mit dem Schnabel selber anhäufen, werden von den Tieren andauernd „repariert“. Oben auf dem ca. 30 cm hohen Hügel ist eine kleine Mulde für das Ei. Brutzeit 28 Tage Gewicht2,2 - 2,8 kg...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
9 9 27

Winterbeginn, ein Sonnentag der einem Spaziergang an der Liesing zur Pflicht machte

Die Wintersaison begann mit einem Traumwetter, ein Spaziergang an der Liesing brachte wieder meine müden Glieder und das Gemüt in Schwung. Die Lichtverhältnisse erlaubten auch wunderbare Tier-Motive gut darzustellen, wovon ich euch auch einige in diesem Beitrag zeigen möchte. Wer Zeit und interesse daran findet hat hier die Möglichkeit ein wenig davon zu erblicken.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.