Valentin Blaschitz

Beiträge zum Thema Valentin Blaschitz

Stadträtin Angelika Kuss-Bergner (ÖVP) sieht im Richtfunk eine praktikable Lösung | Foto: KK
1

Schnelleres Internet über Richtfunk

Neues Angebot soll Völkermarkter Unternehmern zu einer schnelleren Internet-Verbindung verhelfen. VÖLKERMARKT (sj). Heuer fand der erste Wirtschaftsstammtisch des Wirtschaftsbundes Völkermarkt im Industriepark Süd statt. Dabei wurde von den Unternehmern unter anderem das Thema Hochgeschwindigkeits-Internet aufgeworfen. Unter anderem verfügt der IGP Süd über keine solche Anbindung, die Unternehmen sind jedoch auf ein schnelles Internet angewiesen (die WOCHE berichtete). Schnelle Lösung Nun...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 127

Anrudern 2016 am Völkermarkter Drau-Stausee

VST-Sektion Rudern Mit dem Startkommando - Attention Go - eröffnete Hausherr Bürgermeister Valentin Blaschitz zusammen mit Sektionsleiter Erwin Werkl und Erfolgstrainer Anton Mischensky, mit dem Präsident des ASVÖ Kärnten Kurt Steiner, Landtagspräsident Josef Lobnig, den Stadträten Hans Steinacher und Gerald Grebenjak und Gemeinderat Mag. Peter Wedenig, die Rudersaison am Völkermarkter Drau-Stausee. Viele Fans des Rudervereines waren bei der offiziellen Eröffnung dabei und auf dem Wasser zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
108

Das [rema‘su:ri] Wirtshaus im Glashaus

Erlebnisgärtnerei Sattler Die Musikgruppe [rema‘su:ri] gastierte in der Erlebnisgärtnerei Sattler und unterhielten unzählige Besucher mit gefühl- und gehaltvollen, musikalisch vielseitigen und auch witzigen Liedern aus Wien - mit der leiwandsten Dialektmusik aus der Ottakringer Vorstadt. . Der Verein KulturGlashaus machte die ausverkaufte Veranstaltung in der Erlebnisgärtnerei Sattler zu einem unbeschreiblichen Konzertereignis. Vertreter aus Politik, Medizin, Wirtschaft, Kunst, Kultur und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Am Hauptplatz wird heuer gebaut: Der Alpe-Adria-Markt im Juni findet trotzdem statt

Jetzt starten die Fernwärme-Bauarbeiten wieder in Völkermarkt

Nach der ersten Etappe im Vorjahr starten die Bauarbeiten in der Stadt wieder. VÖLKERMARKT (sj). Am 4. April fällt der Startschuss für die weitere Verlegung der Bio-Fernwärmeleitungen in Völkermarkt. Von den Bauarbeiten betroffen sind unter anderem die Nibelungenstraße auf der Ritzing und die Straßen und Gassen rund um den Hauptplatz. Konkret starten die Bauarbeiten am 4. April bei der Firma Wild. Eine Woche später wird am Hauptplatz inklusive der 10.-Oktober-Straße begonnen. In weiteren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bürgermeister Valentin Blaschitz, Gernot Fleiss von Symvaro und Umweltreferent Gerald Grebenjak (v. li.)
1

Neue App rund um die Müllentsorgung

VÖLKERMARKT. Nach der Gemeinde Globasnitz setzt nun auch die Stadtgemeinde Völkermarkt auf die sogenannte Müll-App. Diese App fungiert für Gemeinden und Entsorgungsdienste als Management-Zentrale, Bürger können sie kostenlos auf ihr Smartphone oder Tablet herunterladen und erhalten so ständig neue Informationen darüber, welcher Müll wann und wo abgeholt bzw. abgegeben werden kann. Bürger können auch direkt Fragen zum Thema Müll in die App eingeben oder sich zu den nächstgelegenen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
54

Autohaus Purkowitzer feierte Neueröffnung eines exklusiven Schauraumes

VÖLKERMARKT. Am vergangenen Freitag feierte das Autohaus Purkowitzer die Neueröffnung seines Škoda-Schauraumes in Völkermarkt. Die Segnung nahm Pfarrer Josef Damej vor. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Starkoch Markus Tomasin zauberte zahlreiche Köstlichkeiten auf die Teller. Für die musikalische Unterhaltung waren das Geigenduo Sedlaczek und Martins und die Band „Matakustix“ verantwortlich. Durch den Abend führte Daniel Zivkovic. Waltraud und Wilhelm Purkowitzer durften zahlreiche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gottfried Hafner
81

Jahreshauptversammlung der PV-Ortsgruppe St. Peter am Wallersberg 2016

Gasthaus Schlosswirt Die Jahreshauptversammlung 2016 des PVÖ Ortsgruppe St. Peter am Wallersberg mit Neuwahlen wurde im Gasthaus Schlosswirt abgehalten. Eröffnet wurde die Versammlung von der stellvertretenden Vorsitzenden der OG Hilde Petritz. Nach dem Schicksalsschlag, mit dem die Ortsgruppe plötzlich konfrontiert wurde - Vorsitzende Christa Bierbaumer, die mit jeder Faser ihres Herzens im Sozialbereich tätig war, verstarb im Jänner - fanden Neuwahlen statt. Zum neuen Vorsitzenden der 1961...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
A. Gredler (Modellregion Wr. Neudorf) E. Kocnik (Mitglied LEP), LH-Stv. Prettner, Schirmherrin M. Lobnig, Blaschitz, Holmes
1 6

Inklusion wird zur Chefsache in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Alle Menschen, egal ob jung oder alt, gesund oder mit Behinderung, Mann oder Frau, hier geboren oder nicht, sollen in Völkermarkt dieselben Chancen haben. Das ist in kurzen Worten das Ziel der neuen "Inklusionsmodellregion Völkermarkt", die vergangenen Freitag in der Neuen Burg Völkermarkt ihren Auftakt fand. "2013 wurde die Befolgung der UN-Behindertenkonvention von 2008 in Kärnten beschlossen", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner. Für die Umsetzung wurde ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 87

11. Wirtschaftstag der praxis - hak Völkermarkt

Wirtschaftstag mit Schwerpunkt Tourismus. Schule und Wirtschaft als Partner Ausbildung und Praxis in der Region 18 Unternehmen/Institutionen präsentierten sich an Ständen im Schulgebäude der BHAK/BHAS Völkermarkt. Schülerinnen und Schüler besuchten die Stände und erhoben Informationen zu betriebswirtschaftlichen Teilbereichen, die im Unterricht vorbereitet wurden. Viele Gäste - u.a. Bürgermeister Valentin Blaschitz und OLNMS Maria-Anna Zechner und Dipl. Päd. Anna Katz von der NMS Eberndorf -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
1 116

Tag der offenen Tür an der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof

die Klimaschule in Oschenitzen Unzählige Interessierte besuchten am Tag der offenen Tür die Landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof in Oschenitzen um Direktor Dipl.Ing. Peter Glantschnig, wo zwei besondere Schulschwerpunkte geführt werden. Die Mädchen und Burschen an der Schule haben die Module Landwirtschaft, sowie Betriebs- und Haushaltsmanagement zur Auswahl; dazu gibt es noch Wahlfächer, wie Jagd, Fischerei, Imkerei, Pferdewirtschaft oder Textiles Gestalten. Beide Module schließen mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
1 2

"Budget lässt wenig Spielraum zu"

VÖLKERMARKT. Wenig Spielraum lässt laut Bürgermeister Valentin Blaschitz (SPÖ) das Budget 2016 der Stadtgemeinde Völkermarkt zu. Trotzdem sollen laufende Projekte weitergeführt und einige neue in Angriff genommen werden. Hochwasser im Griff Zu den größten Maßnahmen zählt der weitere Ausbau des Hochwasserschutzes in Gattersdorf, in den über einen Zeitraum von fünf Jahren 2,7 Millionen Euro fließen. "750.000 Euro davon zahlt die Stadtgemeinde, der Rest entfällt auf Bund und Land", so Blaschitz....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 107

Christkindlmarkt 2015 - Völkermarkter Bürgerfrauen

Turmgalerie Winterbilder - Dr. Harald ScheicherTradition hat der Christkindlmarkt der Völkermarkte Bürgerfrauen um Obfrau Gertraud Sternig, der den Auftakt im Völkermarkter Advent bildet. Der beliebte Christkindlmarkt in der Turmgalerie wurde durch Bürgermeister Valentin Blaschitz eröffnet und hat bis zum 27. November jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Gesanglich umrahmte wundervoll besinnlich der Völkermarkter Bürgerfrauenchor. Mit dem Verkauf von hausgemachter Bäckerei, selbstgefertigten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
1 36

LOGO - Faschingswecken 2016 - Blumenhof

Faschingsgilde St. Peter/Wallersberg Mitglieder der Faschingsgilde St. Peter/Wallersberg um Obmann Walter Slamanig feierten in der Buschenschenke Blumenhof in Gurtschitschach - bei Obmannstellvertreterin Inge Kassl - den Beginn der fünften Jahreszeit und wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Vom Gildenobmann auf das Herzlichste willkommen geheißen wurden Bürgermeister Valentin Blaschitz und die Gemeinderäte Michaela Krall-Jantschko und Reinhard Schildberger.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
19

Entwicklung eines Integrationsleitbildes

VÖLKERMARKT. Das Land Kärnten will mit Beteiligung der Bevölkerung bis Ende 2016 ein Integrationsleitbild umsetzen. Dazu fand in allen Bezirkshauptstädten eine Regionalveranstaltung statt. In Völkermarkt unter dem Titel "Gemeinsam in Völkermarkt". Ziel dieses Treffens war es, die Bevölkerung vor Ort abzuholen und deren Wünsche und Ideen in das Leitbild einzuarbeiten, gleichzeitig aber auch Herausforderungen zu diskutieren. Am Integrationsleitbild arbeiten Mitarbeiter des Landes und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
2 94

Gemütlicher Nachmittag 2015 in der Neuen Burg

Stadtgemeinde Völkermarkt In den Großen Saal der Neuen Burg in Völkermarkt wurde die ältere Generation des Bezirkes zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Begrüßt wurden die Besucher und Ehrengäste - Bürgermeister Valentin Blaschitz, die Stadträte Hans Steinacher und Markus Lakounigg und die Gemeinderätinnen Poldi Steindorfer und Isabella Koller - von Vizebürgermeisterin und Sozialreferentin Mag. Dr. Edeltraud Gomernik-Besser. Sie bedankte sich auch besonders bei den Gemeindebediensteten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Bgm Valentin Blaschitz (Bildmitte)  und StR Gerald Grebenjak (links) mit einigen Funktionären der Gemeinschaft Tainach | Foto: KK

Wiesenkegeln am Tainacher Kirchtag

TAINACH. Beim jährlichen Tainacher Kirchtag sorgten die „Spritbuam“ bei den Gästen für Stimmung. Neben dem bekannten Schmalzmus war auch heuer wieder das Wiesenkegeln, organisiert von der Gemeinschaft Tainach unter Obmann Martin Urak, ein Erlebnis. Unter den zahlreichen Gästen waren auch diesmal Bürgermeister Valentin Blaschitz und Stadtrat Gerald Grebenjak.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
75

E-Fahrzeuge am Hauptplatz in Völkermarkt

Österreichweite Dieter Lutz-Challenge Die 1. Österreichweite Dieter Lutz-Challenge, initiiert vom Mobilitätsverein fahrvergnügen.at machte heute zum ersten Mal Station am Hauptplatz in Völkermarkt. 17 Elektrofahrzeuge bzw. Elektromotorräder wurden von Bürgermeister Valentin Blaschitz direkt am Hauptplatz begrüßt. Dabei auch GR Mag. Peter Wedenig und der Obmann vom Verein Regionalentwicklung Südkärnten DI Peter Plaimer; auch das Autohaus Laschkolnig mit Geschäftsführer Franz Laschkolnig war mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Elektro-Fahrzeuge: rund 15 treffen am kommenden Freitag in Völkermarkt ein | Foto: KK
2

Völkermarkt: Hauptplatz wird zum Mekka für Elektro-Autos

Am kommenden Freitag, 7. August, macht die erste Elektro-Auto Rallye in Völkermarkt Station. VÖLKERMARKT (emp). Zum ersten Mal in der Geschichte der Elektro-Mobilität findet heuer die "1. Österreichweite Dieter Lutz-Challenge“, eine Elektroauto-Rundfahrt, veranstaltet vom Mobilitätsverein fahrvergnügen.at, statt. "Eines der Etappenziele ist am kommenden Freitag, dem 7. August, die Bezirkshauptstadt Völkermarkt", freut sich Philipp Gunzer vom Verein Regionalentwicklung Südkärnten. E-Mobilität...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
125

MIT VIDEO: Schulfest: Es war einmal........

Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg Zu einem großartigen Schulfest nach St. Margarethen ob Töllerberg luden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule mit ihren Pädagogen. Schulleiterin Angelika Kuss-Bergner begrüßte unzählige Gäste - auch Bürgermeister Valentin Blaschitz war dabei. Sie bedankte sich bei der FF St. Margarethen/Töllerberg mit Kommandantstellvertreter Reinhold Slamanig für die Bereitstellung der Räumlichkeiten für das Fest, bei Elternvereinsobmann Anton Santer - aber vor...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
189

MIT VIDEO: Reise durch die Musikgeschichte

Gemeindekindergarten Völkermarkt Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums lud das Kindergartenteam zu einer Reise durch die Musikgeschichte in die Neue Burg in Völkermarkt. Kindergartenleiterin Eva Nuart begrüßte unter den unzähligen Gästen auch viele Ehrengäste - Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Bürgermeister Valentin Blaschitz, die Vizebürgermeister Mag. Dr. Edeltraud Gomernik Besser und Paul Wernig, Stadt- und Gemeinderäte; sie bedankte sich bei den großzügigen Sponsoren, bei den Eltern, bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
20

Europacup Speed-Herren in Völkermarkt

Sportreferat der Stadtgemeinde Völkermarkt Auf Initiative des Sportreferates der Stadtgemeinde Völkermarkt um Stadtrat Markus Lakounigg und Bürgermeister Valentin Blaschitz hin, absolviert das ÖSV EC-Speed-Team der Herren in dieser Woche ein Trainingslager in Völkermarkt. Heute stärkten sich die Asse bei einem köstlichen Abendessen in der Pizzeria Don Carlo. Begleitet werden die "Schnellsten der Schnellen" von Gruppentrainer Willi Zechner, Konditions- und Co-Trainer Mag. Peter Petscharnig und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
In einem sind sich alle Umfrageteilnehmer einig: Das Aufhören ist eine reine Kopfsache | Foto: KK

Viele Wege führen zum ersehnten Rauch-Stopp

VÖLKERMARKT. Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai ist bereits jetzt in aller Munde. Nach wie vor polarisiert das Thema, nicht zuletzt wegen dem geplanten generellen Rauchverbot in Gastronomiebetrieben. Doch wie schaffen es Einzelpersonen, mit dem Rauchen aufzuhören? Bekannte Völkermarkter Persönlichkeiten wie Bürgermeister Valentin Blaschitz, Pfarrer und Feuerwehrkurat Josef Damej, Bezirkskriminalreferent Rudolf Stiff, Unternehmer Stefan Breznik, Schriftsteller Wilhelm Kuehs, MGV...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
WK-Bezirksobmann Werner Kruschitz, Volkswirt Robert Klinglmair und Bürgermeister Valentin Blaschitz (v.l.) | Foto: WKK/Florian Mori
24

Rund um Bildung und Arbeitsmarkt

Die Stadtgemeinde Völkermarkt und die Wirtschaftskammer luden zum Frühlingsempfang. VÖLKERMARKT. Am 12. Mai luden die Stadtgemeinde Völkermarkt und die Wirtschaftskammer zum bereits traditionellen Frühlingsempfang in die Neue Burg. In entspannter Atmosphäre fanden sich zahlreiche Unternehmer und Politiker im Großen Saal ein. Bildung & Arbeitsmarkt Nach einer kurzen musikalischen Einstimmung durch die Band "Caparo" betraten Hausherr Bürgermeister Valentin Blaschitz und der Bezirksobmann der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
74

Coca-Cola CUP 2015

Lilienberg Arena Völkermarkt Der Coca-Cola CUP findet 2015 bereits zu elften Mal statt, mehr als 150 Nachwuchsmannschaften aus ganz Österreich nehmen daran teil. Heute machte der CUP in Völkermarkt Halt. Die jungen Kicker angefeuert haben unter vielen auch die Bürgermeister Valentin Blaschitz und Anton Napetschnig, sowie Kultur- und Sportstadtrat Markus Lakounigg. Coca-Cola CUP

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.