valentin

Beiträge zum Thema valentin

Der 14. Februar ist vor allem ein wirtschaftlicher Faktor für die Händler. | Foto: Pixabay/jill111

14. Februar
Das Geschäft mit dem Valentinstag

Der Valentinstag steht vor der Tür. Am 14. Februar wird dem Heiligen Valentin gedenkt. In der heutigen Zeit ist der Tag der Liebenden aber vor allem ein wirtschaftlicher Faktor. Im Vergleich zum Vorjahr sinken die Ausgaben um 3,5 Prozent. Die WOCHE hat dazu bei lokalen Händlern im Lavanttal nachgefragt.  LAVANTTAL. Der 14. Februar - auch als Tag der Liebenden bekannt - geht auf den Heiligen Valentin zurück. Zu seinen Lebzeiten soll der Bischof von Terni und Patron der Liebenden junge Paar...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Wie Österreicher den Valentinstag begehen | Foto: Pixabay/jill111

Valentinstag
Das sind die Top 5 Geschenke

Was sich Österreicher zum Valentinstag schenken und wieviel sie dafür ausgeben fand eine Marktforschungsstudie des Handelsverbandes heraus. KÄRNTEN. Rund ein Drittel der Österreicher verzichtet darauf sich zum Valentinstag etwas zu schenken, während ein Großteil ihren Partnern (28 Prozent) und Ehegatten (26 Prozent) an diesem Tag ein Geschenk macht. Doch auch etwa 15 Prozent der Mütter unter uns dürfen sich über ein Geschenk zum Valentinstag freuen. Kärntner zeigen sich großzügig Im Schnitt...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
2

Valentinstag im Sene Cura Pflegezentrum

GLANDORF. Mit viel Freude feierten die Bewohner und Mitarbeiter des Sene Cura Pflegezentrums auch heuer wieder das Fest der Liebe. Schon vor Valentinstag backten unsere Bewohner Cupcakes, die dann mit großem Gusto genossen wurden. Der Geburtstag der Bewohnerinnen, Elenore Rimondi, fällt genau auf den Valentinstag.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Foto Fischer
1 2

Warum feiern wir den Valentinstag?

Zu dem Ursprung des Valentinstag gibt es unterschiedliche Ansätze. in kirchlichem Kontext werden drei Heilige mit dem Namen Valentin genannt. Am Geläufgsten ist die Erzählung vom Bischof von Terni.  Zu ihm heißt es in einer Legende: Im 3. Jahrhundert habe Kaiser Claudius Goticus Soldaten verboten, sich christlich trauen zu lassen. Er meinte, dass unverheiratete Männer mit mehr Elan in den Krieg zögen als verheiratete. Bischof Valentin hätte sich dem widersetzt und Paare heimlich getraut. Dafür...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kurt Glantschnig, Harald Dorfler, sowie Valentina Heike Glantschnig und Valentin Johann Poganitsch, Gabriele Schrott-Moser und Bernhard Wastl von den Kärntner Gärtnern mit Roman Kaiser | Foto: woche
2

Blumige Grüße bei winterlichem Wetter von Valentin und Valentina

Die heimischen Floristen, Blumenhändler und Gartenbaubetriebe bieten ein großes Sortiment zum Valentinstag an. Die Sprache der Blumen ist der schönste Weg seine Zuneigung, Dankbarkeit oder Freundschaft am Valentinstag zum Ausdruck zu bringen. Die offiziellen Botschafter der Kärntner Gärtner und Floristen, Valentin und Valentina (Johann Poganitsch und Heike Glantschnig) touren deshalb am 6. und 7. Februar durch die Landeshauptstadt. „Valentin und Valentina überbringen die ersten Frühlingsboten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
5 16

Alles Liebe zum Valentinstag

Zum Valentinstag wünsche ich alles Liebe und Gute ... diese schönen Schwimmkerzen haben wir bei der Seniorenmesse verteilt!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
117

Faschingsmesse 2010

Eine supertolle, sehr sehr schöne und würdige Faschingsmesse feierten wir am Faschingsonntag, 14.2. in St. Ruprecht bei Völkermarkt. Das Thema: Sich verrücken lassen oder: Freude steckt an! Die Kinder- und Jugendgruppe, die Seniorentanzgruppe gestalteten diese wunderbare Messe. Für alle gab es nachher Faschingskrapfen und Liebesbotschaften zum Valentinstag. Die Leute freuten sich riesig, ebenso unser Herr Pfarrer Josef Damej, dem wir zu seinem 35jährigen Pfarrjubiläum gratulierten! DANKE allen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
38

Gruß zum Valentinstag

Eine tolle Aktion hatten wir in St. Ruprecht zum Valentinstag! Wir verteilten "Liebesbotschaften" und "Liebesbriefe von Gott". Die Leute staunten nicht schlecht. Fleißig mitgeholfen haben unsere Firmlinge. Verantwortlich für diese Aktion zeichne ich, Christi Potocnik.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.