Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Sonja Karner und Angelika Sattler

Ein Herz für heimische Blumen

In den Kärntner Gärtnereien boomt das Valentinstags-Geschäft. Angelika Sattler informiert über die Trends. "Am Valentinstag durchgehend geöffnet" - wohl in den meisten Blumenläden und Gärnereien ist dieser Tage so ein Schild zu finden. So auch in der Gärtnerei Sattler in St. Veit. "Natürlich werden am Vantinstag oft Schnittblumen angefragt - doch was immer stärker wird, ist der Wunsch nach Frühlingsblumen", sagt Angelika Sattler. Die Vorteile dieser Blumen in kleinen Töpfen oder Körben: Sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Blumenexpertinnen: Carolin Hofer, Tanja Staudacher und Diana Modl (von links)
4

"Alle Blumen sind Valentinstagblumen"

Frühlingsblumen sind am Valentinstag ein beliebtes Geschenk, aber auch die klassischen roten Rosen. Für Blumenfachgeschäfte er er neben dem Muttertag der umsatzstärkste Tag im Jahr – der Valentinstag 14. Februar. Das bedeutet Stress für die Blumenhändler, den sie natürlich gerne in Kauf nehmen. „Die Vorbereitungszeit ist komprimiert auf die letzten zwei Tage. Anders als beim Muttertag, wo Sachen schon früher besorgt werden, kaufen die Leute beim Valentinstag vorwiegend direkt am 14. Februar....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
9

Frühlingsboten zum Valentinstag

Die WOCHE hörte sich in Villacher Gärtnerein um, welche Blumen zum Valentinstag besonders gefragt sind. Eindeutig die Nase vorne haben dabei die ersten Frühlingsboten, egal ob als frischer bunter Strauß oder im Topf. Egal ob Narzissen, Tulpen, Ranunkeln oder Primeln, Hauptsache kräftige Farben und Blüten. Damit liegen sie im Trend noch vor den roten Rosen. "Als exotische Pflanzen bieten wir noch die Schnittorchidee in den verschiedensten Sorten an." erzählt Christina Koller von Blumen Kölzer....

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
Blumenfee Isabella Karnell mit ihrem Frühlingsboten Karl Orasch
3

Die beliebtesten Blumen der Völkermarkter

Die WOCHE fragte bei den Gärtnern und Floristen in der Stadt nach, welche Blumentrends es heuer rund um den Valentinstag gibt. Eines gleich vorweg: Der Klassiker ist und bleibt wie jedes Jahr die rote Rose. In der Erlebnisgärtnerei Sattler stehen Frühlingsblumen ganz oben auf der Wunschliste. "Primeln, Narzissen und Tulpen sind sehr beliebt", erklärt Gudrun Sattler, "diese Blumen machen Lust auf den Frühling. Es ist wichtig, dass die Blumen schön hergerichtet sind, zum Beispiel in Körben. Es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
LHStv. Peter Kaiser bekam anlässlich des bevorstehenden Valentinstages Besuch von den Kärntner Gärtnern. Am Foto mit Innungsmeister Kurt Goritschnig (l), GF Gabriele Schrott-Moser und Obmann Bernhard Wastl.
2

Blumige Überraschung für Kaiser

LHStv. Peter Kaiser bekam anlässlich des Valentinstages Besuch von Kärntner Gärtner. Als Tag der Liebenden wird jedes Jahr am 14. Februar der traditionelle Valentinstag gefeiert. Schon heute bekam Landeshauptmann-Stv. Peter Kaiser überraschenden Besuch von Kärntens Gärntnern. Innungsmeister Kurt Goritschnig, Geschäftsführerin Gabriele Schrott-Moser und Obmann Bernhard Wastl stellten sich mit blumigen Grüßen ein, um auf die Bedeutung dieses Brauches aufmerksam zu machen. „Kärnten ist ein wahres...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeigenleiter  Dieter Pucker und WOCHE-Chefredakteur Uwe Sommersguter flankieren die Boten der Landwirtschaftskammer Magdalena Prisslan und Stefan Karnitschnig

Ein blumiger Gruß

Seit Anfang der 50er-Jahre beschenken sich Verliebte in Österreich am Valentinstag (14. Februar) mit Blumen. Ursprünge hat der Brauch in der Geschichte des Bischofs Valentin, der Paaren, die er traute, Blumen aus seinem eigenen Garten schenkte.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: Blumenbüro Holland

Valentinstag, der Tag der Liebenden

Der 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Der Name des Tages wird heute zumeist auf die Legende des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt. An Popularität gewann der Valentinstag durch den Handel mit Blumen, besonders jedoch durch die umfangreiche Werbung der Floristen. Das Parlament der Vögel Die Popularität des Datums im angelsächsischen Bereich beruht auf einem Gedicht des englischen Schriftstellers Geoffrey Chaucer, „Parlament der Vögel“ (Parlement of Foul(e/y)s),...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Im Zeichen der Liebe: Rote Rosen sind die Klassiker zum Valentinstag

Monatsumsatz an einem Tag!

Samstag ist Valentinstag. Mit 1,2 Millionen verkauften Schnittblumen ist es der wichtigste Tag für Floristen. Kommenden Samstag, den 14. Februar, ist es wieder so weit: Tausende verliebte Kärntner bekunden ihre Zuneigung mit kleinen Valentinstagsgeschenken. Traditionell sind es Blumen, die als Zeichen der Liebe verschenkt werden. „Der Klassiker schlechthin sind nach wie vor rote Rosen“, kennt der Kärntner Innungsmeister der Floristen, Robert Pirker, die Tradition. Auch eine Umfrage der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.