Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Liesa Schmitzberger lässt Paare auf Wolke sieben schweben.  | Foto: aerialartaustria
8

Valentinstag im Bezirk Braunau
Wenn Liebende gemeinsam abheben

Fliegendes Paaryoga in Ranshofen, die eigene Rosenplantage in Feldkirchen oder Hochprozentiges aus dem Ginnviertel. Wir haben die Geschenkideen aus dem Bezirk Braunau für den Valentinstag.  BEZIRK BRAUNAU. Woher kommt der Valentinstag und warum beschenken wir uns am 14. Februar? Mit dem Ursprung des Valentinstag ist es wie in der Liebe: Es ist ziemlich kompliziert. Liebende, die sich am 14. Februar mit Blumen und anderen Präsenten verwöhnen, berufen sich auf den heiligen Valentin. Wer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
In ihrem Glashaus ist schon längst der Frühling eingezogen: Susi Ober von der Gärtnerei Ober in Braunau.  | Foto: höllbacher
2

Gartentipps von Susi Ober:
Minigemüse: Der Gartentrend 2020

Für viele Hobbygärtner ist Gartensaion im Bezirk Braunau schon längst gestartet. Ein bisschen Zeit sollte man sich aber noch lassen, rät Gartenexpertin Susi Ober von der Gärtnerei Ober in Braunau. BRAUNAU (höll). Die ungewöhnlich warmen Temperaturen haben die Hobbygärtner bereits aus ihrem Winterschlaf geweckt – und schon juckts in den Fingern. Was die Gartler brauchen ist frisches Grün, fruchtbare Erde und das Erfolgserlebnis, wenn die ersten Blüten zu sehen sind. Doch Gartenexpertin Susi Ober...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
BezirksRundschau-Geschäftsführer Gerhard Fontan, Landesinnungsmeisterin Sonja Maria Haider und Wolfgang Meier, Landesinnungsmeister-Stellvertreter (v. l.).

Mit dem Valentinstag startet die Blumensaison

"Der Valentinstag ist sozusagen der Saisonstart für die Saison 2015. Denn Tulpen, Narzissen und Anemonen haben jetzt ihre Jahreszeit und bringen erste Frühlingsgefühle in die eigenen vier Wände", sagt Sonja Maria Haider, Landesinnungsmeisterin der oberösterreichischen Floristen bei einem Besuch bei der BezirksRundschau Oberösterreich. 80 Prozent der am Valentinstag verkauften Blumen und Pflanzen kommen aus Europa. Heuer sind Haider zufolge Creme- und Blautöne in.

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.