VAMOS

Beiträge zum Thema VAMOS

FoodCoops und Solidarische Landwirtschaften sorgen für mehr Nachhaltigkeit. | Foto:  Leaderregion Vöckla-Ager
2

VAMoS
Regionale Lebensmittelversorgung leicht gemacht

Kleine, regionale Kreisläufe sind ein wichtiges Element für mehr Nachhaltigkeit in unserem Leben. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Dazu gibt es Bauern- und Wochenmärkte, Hofläden und Dorfläden aber auch Einkaufsgemeinschaften und Solidarische Landwirtschaft. Die letzteren beiden sind noch nicht so bekannt, bieten aber auch eine interessante Möglichkeit regional einzukaufen. Drei FoodCoops im BezirkEinkaufsgemeinschaften (kurz FoodCoops) sind Vereine, die eine Vermittlerrolle zwischen Konsumenten und...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Gemeinschaft am Belehof beim Bewirtschaften der Gemüseacker. | Foto: Verein Belehof
3

VAMoS
Bewusst leben am Belehof

Am Belehof wird gezeigt, wie neue Wohn- und Lebenskonzepte funktionieren können. RUTZENMOOS. Ein Bauernhof in Rutzenmoos wirkt eigentlich wie eine "normale" Landwirtschaft – Kühe, Schafe und Esel grasen auf der Weide, es gibt ein Feld und einen Folientunnel für den Gemüseanbau und wie sonst auch Garagen, Stall, Wirtschaftsgebäude und Wohnhaus. Doch auf den zweiten Blick zeigt sich ein Bild von einem ganz neuen Wohn- und Lebenskonzept. Am Belehof wohnen derzeit elf Erwachsene und sieben Kinder,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.