VCÖ-Mobilitätspreis

Beiträge zum Thema VCÖ-Mobilitätspreis

VCÖ Sprecher Christian Gratzer, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Regionalmanager ÖBB-Personenverkehr Paul Sonnleitner  (v. l.) starten den Aufruf zur Teilnahme am VCÖ Mobilitätspreis. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

VCÖ-Mobilitätspreis
Neues Mobilitätszeitalter

"Aufbruch in der Mobilität" ist das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises Oberösterreich, der heute von Verkehrslandesrat Günther Steinkellner, dem VCÖ und den ÖBB gestartet wurde. OÖ. Die Coronakrise hat zahlreiche Entwicklungen und Mobilitätstrends beschleunigt, wie Videokonferenzen statt Dienstreisen, Homeoffice statt Pendlerfahrten und die Zunahme des Radverkehrs. Zudem nimmt die E-Mobilität Fahrt auf - sowohl im privaten Bereich, wie auch bei neuen Angeboten wie Sharing und neuen...

von links: Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak verliehen jetzt den VCÖ-Mobilitätspreis 2020. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Steinkellner/Nowak/Schmolmüller
Sattler Energie Consulting erhält VCÖ-Mobilitätspreis

Am 7. September wurde dem Unternehmen Sattler Energie Consulting aus Gmunden der VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich verliehen. Prämiert wurden auch das BRG Wels Wallerstraße für das Projekt "Nachhaltige Mobilität" sowie ein Projekt von Fronius, um aus Sonnenenergie Wasserstoff zu erzeugen. OÖ. Der Verkehr in Oberösterreich ist für rund 4,5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen jährlich verantwortlich. Verkehr ist jener Sektor, dessen CO2-Emissionen seit 1990 am stärksten, konkret um etwa 80 Prozent,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.