Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Julia Ivanova singt Queen in Ternitz. | Foto: Tamás Künsztler
3

In der Stadthalle Ternitz
Bohemian Rhapsody - The Music of Queen

Das besondere Highlight: Die Queen-Songs werden von der ukrainischen X-Factor Gewinnerin Julia Ivanova gesungen, unterstützt von zwei fantastischen Backgroundsängerinnen.
 TERNITZ. "Wenn Sie sich eine klassische Queen-Coverband erwarten, die versucht, Queen zu kopieren, wenn Sie sich einen Sänger mit Schnauzer, einer gelben Jacke und einer weißen Hose mit roten Streifen erwarten, dann bleiben Sie bitte zu Hause! Wenn Sie aber die Musik von Queen lieben, wenn Sie die Songs, live gespielt von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ausstellung im Herrenhaus Ternitz
Hayar Celik zeigt "Karismus"-Werke

Der Enzenreither Künstler Haydar Celik zeigt die Art seines Schaffens in der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz. ENZENREITH/TERNITZ.  Der Wahl-Enzenreither Haydar Celik hat mit Karismus seine eigene Kunsttheorie geschaffen. Er spricht von einer freischaffenden Kunst mit charakteristischen Ideen. "Wenn das Sinnbild eines Werkes mit verschiedenen Techniken und Materialien geschaffen wurde, ebenso anhand verschiedener Stilelemente, nennt man das Karismus", so Celik. Einige seiner Exponate sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lange Nacht der Museen – es geht nach Pitten, Ternitz, Raglitz, Gloggnitz und Neunkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal
Fünf Museen laden am 7. Oktober zum Gratis-Besuch

Am 7. Oktober dreht sich alles um Ausgrabungen, Feuerwehr, Kulinarik, eine große Frau und einen großen Maler. BEZIRK. Die "Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal" hat bereits Tradition. 2023 wartet die Zeitreise durchs Schwarzatal mit zwei neuen Museen auf – und führt erstmals auch ins Pittental. Neben dem Städtischen Museum Neunkirchen, dem Dorfmuseum Raglitz und dem Renner-Museum Gloggnitz können das neue Hammerstiel-Museum in Ternitz und das PIZ1000 in Pitten gratis besucht werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Trio live on stage. | Foto: prennheisS
4

Zöbern
"prennheisS" spielt im Pfarrheim auf

Bucklige-Welt-Tipp: das Herbstkonzert von "prennheisS" am 30. September. ZÖBERN. Der TC Zöbern lädt zum Herbstkonzert mit "prennheisS". Wer das ist? Franz Prenner (voc, git), Reinhard Heissenberger (voc, git) lernten einander in den 80-er Jahren kennen und spielten Lieder im Stile eines Wolferl Ambros im Freundeskreis. Luigi Schuh (voc, b) hörte 1986 "prennheisS" zum ersten Mal bei einer Veranstaltung und stieß als Dritter dazu. Am 30. September findet sich das Trio wieder im Pfarrheim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nadja Maleh spielt für das Frauenhaus Neunkirchen. | Foto: markusvanderman.com

Neunkirchen
Benefiz fürs Frauenhaus Neunkirchen

In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Neunkirchen spielt Kabarettistin Nadja Maleh ihr Programm "Bussi Bussi" im VAZ Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Ein Bussi ist was Feines. Zwei Bussis sind manchmal eines zu viel. (Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“) Doch was ist eine Bussi Bussi – Gesellschaft ohne Bussis? Ist ein Bussi das Gegenteil von einer Kopfnuss und warum gibt es so viele Arten davon: aufs Bauchi, aufs Auge, auf die Wange, aus der Ferne, auf den Mund, für zwischendurch …!?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kulturreif Musical Company freut sich darauf, Ihnen einen besonderen Abend zu bereiten. | Foto: Kulturreif
4

Ternitzer Kulturtipp
Kulturreif bringt Musicals in die Stadthalle

Die Kulturreif Musical Company begibt sich erneut auf eine Reise durch die Welt der bekanntesten und schönsten Musicals. TERNITZ. Nach dem großen Erfolg von "Best of Musical" vergangenes Jahr und den begeisterten Reaktionen auf das Musical "Ordinary Days" im April legt Kulturreif unter der Leitung von Birgit und Roland Scheibenreif heuer noch ein Schäuferl nach. Auch diesmal sind prominente Musicalstars mit an Bord: Ramesh Nair, Bühnendarsteller, Regisseur und Choreograph, der u.a. als "Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Pottschachs Musiker sind unterwegs
Zum Vormerken – der "Tag der Blasmusik"

Musikgenuss in der Ternitzer Siedlung III. TERNITZ. Den "Tag der Blasmusik" versüßt der 1. Pottschacher Musikverein. Die braven Musiker spielen am Sonntag, 17. September, ab 8 Uhr, in der Siedlung III auf. Dabei marschieren die Musiker durch alle Gassen und Straßen der Siedlung III und spielen Märsche wie beim Maispielen. Ute Stingl vom 1. Pottschacher MV: "Wir freuen uns, wenn viele Leute uns zuschauen und den Musikverein unterstützen." Musiziert wird bis ca. 14 Uhr. Der Start ist beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Schottwien
Fest im Felsennest kehrt zurück

Das Fest für Jung und Alt in Schottwien kehrt zurück.   SCHOTTWIEN. Nach zehnjähriger Pause fanden sieben motivierte Schottwiener im "Dorfverein Schottwien" zusammen, um wieder das verloren geglaubte "Fest im Felsennest" auf die Beine zu stellen. Alle Vereine, Feuerwehren und Gastronomiebetriebe im Gemeindegebiet machen mit und sorgen für regionale, selbstgemachte Speisen. Auch für Kids jeder Altersstufe ist bei dem Programm etwas Passendes dabei. Konzerte auf drei Plätzen sorgen für Stimmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadtfest mit Römern, Live-Musik & Stadtpark-Party

Neunkirchen lädt zum großen Stadtfest. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich zu den Konzerten am Hauptplatz und dem Dirndlgwandsonntag am Freitag ein Familienfest anlässlich 120 Jahre Stadtpark Neunkirchen. Alle Events im Veranstaltungskalender auf www.neunkirchen.gv.at. Eintritt frei. 8. September 14-18 Uhr: Familienfest im Stadtpark mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand, Aktivprogramm, Lagerfeuer, Steckerlbrot, Padeltennis und vieles mehr. 14.30 Uhr: Eröffnung bei der Bühne auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michael Reidinger
3

Neunkirchen
Am 6. Oktober trifft Akkordeon auf Kontrabass

Klaus Paier und Florian Dohrmann spielen in der Sparkassen Lounge Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Der Akkordeonist Klaus Paier und sein Kontrabassist Florian Dohrmann finden die Themen ihrer neuen CD in Standards von Ellington und Mingus ebenso wie in eigenen Kompositionen und Improvisationen. Ein Kaleidoskop an Motiven, Klangfarben und Rhythmen spiegelt ihre Gedanken und Gefühle wider. Ihr Zusammenspiel kann nur aus einer musikalischen Seelenverwandtschaft jenseits aller Stile und Genres kommen. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Kultevent in Ternitz-Pottschach naht
Am 2./3. September geht's wieder um die Ruam

Der 1. Pottschacher Musikverein lädt am 2. und 3. September zum geselligen Ruamkirtag. Frauen, die ohne Ruam erwischt werden, müssen in den Ruam-Kotter. POTTSCHACH. Der 1. Pottschacher Musikverein veranstaltet wieder seinen traditionellen Ruamkirtag. Bei (hoffentlich) schönem Wetter spielt am Samstag, 2. September, ab 18 Uhr, der MV Prigglitz auf. Um 19.30 Uhr folgt die Ruam-Parade, bevor um 21 Uhr der Ruam-Grand-Prix – ein Rennen in Scheibtruhen – ausgetragen wird. Am Sonntag, 3. September,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bernd Püribauer in seinem Ternitzer Atelier. | Foto: privat
3

Ternitz
Bernd Püribauers Malerei mit dem Klobesen

Der umtriebige Ternitzer Multimedia-Künstler Bernd Püribauer ist aus der österreichischen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Ab 6. September stellt er in Ternitz aus. TERNITZ. Bernd Püribauers unkonventioneller und humorvoller Mix aus Malerei, Musik und Performance macht sein Werk zu einem einzigartigen Erlebnis. Bekannt wurde er durch seine preisgekrönten, über Jahrzehnte in verschiedensten österreichischen Medien publiziert- und gefeierten schwarz weissen Cartoons und Zeichnungen. Bestimmt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jefferson Santos/Unsplash
Aktion 3

Zum Vormerken
Heiße Nacht des Austropop

Die SPÖ Payerbach-Reichenau organisiert für 26. August die Heiße Nacht des Austropop. REICHENAU. Mit der "Altausseher Kult Kombo" erschallen am 26. August Austropop-Hits im Gasthaus Kobald. Gefeiert wird ab 19 Uhr. Gäste dürfen sich außerdem auf eine Schnapsbar und Tombola freuen. Eintritt: freie Spenden. Austropop 26. August, 19 Uhr Gasthaus Kobald Hirschwang an der Rax 52 2651 Reichenau/Rax Das könnte dich auch interessieren Einrad Downhill-Meisterschaft auf den Wexl Trails Mit ZOË & Band...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mino Sudik
4

Reichenau an der Rax
Mino Sudik stellt aus

Mino Sudik musste aus seiner alten Heimat fliehen. Heute ist er ein angesehener Künstler, der nun wieder zu einer Ausstellung lädt. REICHENAU. Mino Sudik, geboren 1953 in Pressburg, entschied sich für die altmeisterliche Technik im Phantastischen Realismus und Symbolismus. 

1988 musste er aus der Diktatur der damaligen Tschechoslowakei fliehen. 
In Reichenau an der Rax fand er ein neues Zuhause und arbeitete als Restaurator bei der Firma Eduard Rettenbacher. Durch seinen Fleiß, seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petsch Moser. | Foto: Matthias Hombauer
3

Ternitzer Kulturleben
Petsch Moser bringt "Schöner Ort, Johnny!"

25 Jahre nach ihrem letzten Konzert im Kulturkeller – damals noch im legendären "Gewölbe" – geben die Herren von Petsch Moser eines ihrer mittlerweile raren Konzerte ebendort. TERNITZ. 
Petsch Moser ist eine 1995 im südlichen NÖ gegründeten Indie-Rock-Band benannt nach einem in den 1980er und 1990er Jahren aktiven Schweizer Buckelpistenskifahrer. Die Band wechselte früh nach Wien, welches zu dieser Zeit der aufkeimenden Indie-Rock-Szene einen guten Boden bot. Mit Liedern, wie "Sexy Song",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zoe Straub | Foto: Julia Dragosits
3

Ternitzer Kulturleben
Mit ZOË & Band geht's nach Frankreich

Das Publikum darf sich auf freche Texte und herzzerreißende Balladen freuen. TERNITZ. Mit ihrem neuen Programm "Hommage" entführen ZOË und ihre Band das Publikum in die Straßen von Paris und an die Strände der Côte d’Azur. Von frechen Texten bis hin zu herzzerreißenden Balladen ist auf dieser klimafreundlichen Reise alles mit im Gepäck. Mal wird die rosarote Brille gegen ein Glas Rosé getauscht, mal geht es um die sprichwörtliche „amour fou“, gegen die man sich nicht wehren kann. ZOËs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
Aktion 4

Edlach
Musikalische Sommerfrische mit Stargast aus Deutschland

Ein Sommerkonzert der besonderen Art geht am 20. August in Edlachs Pfarrkirche von statten. EDLACH. Werke von Daniel Purcell, Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Jules Massenet und vielen anderen mehr erklingen am 20. August in Edlachs Pfarrkirche. Hier musizieren Vincenta Prüger (Blockflöten), der deutsche Ausnahmemusiker Nik Tarasov (Blockflöten), Regina Himmelbauer (Blockflöten) mit Joachim Csaikl (Kontragitarre), Pamela Hauser (Orgel) und Martina Glatz (Orgel/Klavier).  Karten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ABBA-Cover-Show kommt nach Ternitz.  | Foto: DOLCE VITA Eventservice
3

Ternitzer Kulturleben
ABBA-Hits füllen das Kulturhaus Pottschach

Supertrouper, Mama Mia, Waterloo ... Wer kennt sie nicht, die größten Hits der schwedischen Kultband ABBA? TERNITZ. 1974 gewann die schwedische Kultband den Songcontest und wurde eine der weltweit populärsten Musikgruppen ihrer Zeit. Mit fast 400 Millionen verkauften Tonträgern gehört ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und begeistert nach wie vor alle Altersgruppen. In dieser ABBA Musik-Show präsentiert das Dolce Vita Quartett (mit 2 fantastischen Sängerinnen und Musikern in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verkünden die Teilnahme am Kulturpass, der ab 1. Jänner 2024 auch in Brunn gültig sein wird: Bürgermeister Andreas Linhart und gf GRätin Kulturreferentin Renate Feiks. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Kulturpass
Gratis-Zugang zum Kulturleben in Brunn am Gebirge

Ab 1. Jänner 2024 ist der Kulturpass auch in der Marktgemeinde Brunn am Gebirge gültig. Menschen mit geringem Einkommen wird so österreichweit der Zugang zu Kulturveranstaltungen ermöglicht. Das Ansuchen erfolgt über die Caritas St. Pölten.  BEZIRK MÖDLING. In seiner letzten Sitzung stimmte der Brunner Gemeinderat der Teilnahme am Kulturpass zu. Bürgermeister Andreas Linhart freut sich: „Das ist ein wichtiger Meilenstein für alle Kulturliebhaber, die, bei Sonderausgaben dieser Art, noch mehr...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Thomas Ritter
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Klettertraining Zwei Bergretter der Ortsstelle Reichenau/Rax unternahmen eine Übungstour am Stadelwandgrat. Thomas Ritter hat die Action am Foto festgehalten. Live-Musik Der Jakobikirtag wurde beim Pavillon in Payerbach gefeiert. Die Veranstaltung hielt bis weit in die Nacht an. Abend-BesuchEine Schnecke entdeckte Edith Ebner als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Semmering
3

Semmering
Die Feuerwehr lädt zum Zwei-Tages-Fest

Semmerings Feuerwehr lädt am 5. und 6. August zum gemeinsamen Feiern ein. SEMMERING. Der 5. August beginnt um 16 Uhr als gemütlicher Nachmittag mit "DJ Kurt". Ab 20 Uhr sorgt die Show-Band "Sunrise" mit einem Stargast und der Pink-Panda-Party für Stimmung. Den Sonntag läutet um 11 Uhr der Super-Frühschoppen mit "Die Goaßsteigbuam". Bis 16 Uhr wird musiziert; da greift auch die "Spitaler Dorfmusi" zu den Instrumenten. Semmeringer Feuerwehrfest 5./6. August beim Feuerwehrhaus Semmering Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schwarzataler haben Oberkrainer-Musik im Gepäck. | Foto: Die Schwarzataler
3

Ternitz
Dämmerschoppen mit dem 1. Ternitzer Musikverein

Schwungvolle Oberkrainer-Musik erklingt am 26. August. TERNITZ. Für einen abwechslungsreichen Nachmittag mit schwungvoller Oberkrainermusik sorgen "Die Schwarzataler" beim Dämmerschoppen des 1. Ternitzer MV. Dabei verwöhnt das Team des Musikvereins die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Tropfen an der Weinbar. Auch eine Verlosung darf nicht fehlen. Eintritt: Freie Spende. Dämmerschoppen 26. August, ab 16 Uhr Pfarrsaal Ternitz Das könnte dich auch interessieren Karin Vogl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Florian Krumpöck | Foto: Pilvax
3

Kulturgenuss am Semmering
Kultur.Sommer.Semmering läutet die 4. Festivalwoche ein

Von 27. bis 30. Juli 2023 werden Klassik, Chanson, Wienerisches oder Blues geboten. SEMMERING. Einmal mehr widmet sich der Kultur.Sommer.Semmering am vierten Festivalwochenende einer anregenden Reise quer durch vielfältige musikalische Genres. Hans Theesnik & Co Mit Hans Theessink ist dabei ein Meister der Blues- und Rootsmusik auf 1.000 Metern Seehöhe zu Gast, Andrea Eckert haucht Georg Kreislers Melodien neues Leben ein, Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Stippich unternehmen einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Gloggnitzer moz art-Reihe
Veranstaltung mit Johannes Kropfitsch fällt aus

Einige wenige Kultur-Fans standen am 19. Juli im Schloss Gloggnitz verdutzt vor einem Plakat, das die Absage des Konzertabends mit Johannes Kropfitsch transportierte. GLOGGNITZ. "Johannes Kropfitsch hatte einen Herzinfarkt und musste eine Reha antreten", erklärte Kulturstadtrat Peter Kasper, der vor Ort die Konzert-Gäste abfing, welche weder über Socialmedia-Kanäle oder über die moz art-Homepage etwas vom Ausfall der Veranstaltung mitbekommen hatten. Kasper: "Auch das Konzert am 2. August muss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.