Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Ein einzigartiges Ambiente erwartet die Besucher des Mondscheinkinos.

Veranstaltungs-Sommer
Wieder viel los in Bildein: Kino, Kirtag und Konzerte

In den nächsten Wochen stehen einige Veranstaltungen auf dem Kalender des "Dorfes ohne Grenzen": Am 19. Juni findet der traditionelle Vitus-Kirtag mit Heiliger Messe in der Pfarrkirche und einem Frühschoppen der Feuerwehr Bildein statt. Zum Leistungswettbewerb lädt die Bezirksfeuerwehr für 25. Juni ab 14.00 Uhr auf dem Sportplatz mit anschließendem Platzkonzert und Siegerehrung. Vom 11. bis zum 15. Juli können Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren an der zweisprachigen Theaterwoche des...

Die erste größere Veranstaltung ist der Vitus-Kirtag in Bildein am Sonntag, dem 21. Juni. | Foto: Emmerich Zax
1 6

Corona-Lockerungen
Wieder öffentliche Veranstaltungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Nach dem wirtschaftlichen und dem schulischen erwacht auch das gesellschaftliche Leben Schritt für Schritt aus seinem Corona-Dornröschenschlaf. Erste öffentliche Veranstaltungen sind bereits angekündigt. Als "Versuchsballon" kann der jährlich stattfindende Vitus-Kirtag in Bildein gelten, der am Sonntag, dem 21. Juni, im Kirchhof stattfindet. "Dort gibt es sehr viel Platz. Die Abstände zwischen den Tischen und Sitzbänken werden vergrößert, sodass die Hygiene-Sicherheitsbestimmungen eingehalten...

Besiegelten ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Szabolcs Prieger (Kulturzentrum AGORA), Kulturmanager Zoltán Szabadfi, Bgm. Walter Temmel, Vbgm. Tibor Koczka, István Parais (AGORA), Projektmanager Andreas Lehner, Gemeinderat Hansjörg Schrammel | Foto: Adella Glocknitzer

Stadt/Land: Steinamanger und Bildein arbeiten zusammen

Kulturbesuche jenseits der Grenze zum halben Preis Bildein bemüht sich mit neuen Methoden um kulturinteressierte Gäste aus dem nahen ungarischen Steinamanger (Szombathely). Bürger der Stadt können alle kulturellen Veranstaltungen in Bildein künftig zum halben Preis besuchen. Das haben Bgm. Walter Temmel (Bildein) und Vbgm. Tibor Koczka (Steinamanger) bei einem Treffen vereinbart. Die Ermäßigung wird an die Sankt-Martin-Karte gebunden, die praktisch jeder Bewohner der Stadt automatisch hat....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.