Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

23 Veranstaltungen für die Jugend in den Ferien

In der Ottersbachmühle präsentierten Bgm. Reinhold Ebner und Jugend-Gemeinderat Gerald Neuhold den neuen Ferienpass. "Insgesamt bieten wir während der Ferienzeit 23 spannende Aktivitäten an", erklärte Neuhold. "Es ist ganz wichtig, dass die Kinder wieder die Natur erleben lernen", ergänzte Ebner. Deswegen gibt es sehr viele Angebote im Freien. Alle Kindergarten- und Schulkinder bekommen den Ferienpass gratis vor den Ferien. Weitere Informationen gibt es im Gemeindeamt oder auf der Homepage:...

Mit aktuellem Ferienpass: Christine Neuhold, Christian Ortauf (Tourismusverband) und Projektleiterin Beatrice Strohmaier (v.l.)

Keine Langeweile mit dem Ferienpass

Pünktlich zu Ferienbeginn erscheint der beliebte „KleReFe-Ferien(s)pass“. Kinder, Jugendliche und Familien können in den Monaten Juli, August und September an mehr als 160 Veranstaltungen teilnehmen. Diese finden in der Stadt Feldbach und in den Gemeinden Mühldorf, Gniebing-Weißenbach, Paldau und Raabau statt. Nähere Informationen und Anmeldungen im Tourismusbüro Feldbach unter 03152/3079-0.

Bürgermeister Karl Lenz, Anton Schnurrer, Roswitha und Curd Dautermann, Werner Rannacher, Franz Lackner und Johann Schleich (v.r.)
3

Kunst und Sagen in Stainz bei Straden

In Stainz bei Straden präsentierten Schüler ihre Kunstwerke und Johann Schleich ein neues Buch. Die Feierlichkeiten rund um das Osterfest begannen in Stainz bei Straden schon am 12. April und dauern bis inklusive Ostersonntag. Im Rahmen des Mottos "Brot für die Welt" finden insgesamt sechs hochinteressante Veranstaltungen statt. Eine Buchpräsentation von Johann Schleich eröffnete den zweiten Abend in dieser Reihe. Der Autor stellte sein jüngstes Druckwerk "Törin, Schratl und Nachtahnl" vor. Auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.