Verbauung

Beiträge zum Thema Verbauung

Anna-Sophie Teischl ist die Redakteurin für Simmering bei der BezirksZeitung. | Foto: RMA
3

Simmering
Zu viel Verbauung schadet der Umwelt und den Menschen

Simmering befindet sich im Wandel: Da der Bezirk noch viel Grünfläche bietet, möchten viele Bauunternehmer hier neue Bauprojekte umsetzen. BezirksZeitungs-Redakteurin Anna-Sophie Teischl fragt sich, ob man nicht eher nach Alternativen suchen könnte. WIEN/SIMMERING. Kürzlich wurde der Biodiversitätsforscher Franz Essl zum österreichischen Wissenschaftler des Jahres 2022 gewählt. Ein Thema, das im Zentrum seiner Forschung steht: Die intensive Verbauung in Österreich und dessen klimaschädliche...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Anrainerin Susanne M. sieht das ehemals ländliche Grätzl zwischen Dreherstraße, Rudolf-Simon-Gasse und Sängergasse in Gefahr. | Foto: z.V.g.
Aktion 7

Simmering
"Spekulanten achten mehr auf Profit als das Wohl der Menschen"

Kaiserebersdorf befindet sich im Wandel: Das grüne Gebiet wird zusehends für neue Wohnbauten genutzt. Ein Bauprojekt in der Dreherstraße 82 bereitet nun einer Anrainerin Sorgen. WIEN/SIMMERING. Simmering ist mit einer Größe von 23,3 Quadratkilometern einer der großflächigsten Bezirke Wiens. Während 926 Hektar auf Grünlandnutzung entfallen, werden vergleichsweise "nur" 451 Hektar zum Wohnen genutzt. Ergo: Im Elften gibt es noch viel Fläche, die verbaut werden kann – im Gegensatz zu den meisten...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.