Verbund-Kraftwerk

Beiträge zum Thema Verbund-Kraftwerk

Ab sofort hat VERBUND auch tierische Mitarbeiter am Kraftwerksgelände Niklai in der Gemeinde Sachsenburg.  | Foto: stock.adobe.com/ jürgenwittmann
2

Bei VERBUND summts

Der Bienenzuchtverein Kleblach-Lind bringt den Kraftwerksbereich Niklai zum Summen. SACHSENBURG. Im VERBUND-Kraftwerksbereich Niklai (Obergottesfeld – Gemeinde Sachsenburg) tummeln sich neuerdings – neben den VERBUND-Mitarbeitern – weitere fleißige Bienchen. Bienenstöcke Grund dafür ist die Tatsache, dass der Bienenzuchtverein Kleblach-Lind den Kraftwerksbereich als Standort für seine Bienenstöcke nutzt. 15 Stück sind es an der Zahl. „Obmann Edmund Hopfgartner hat angefragt, ob der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Rekordhalter seit 2015: der "Fishpass" am Kraftwerk Schwabeck an der Drau | Foto: Kirchdorfer
1

Gallizien
Höchste Fischtreppe Europas entsteht am Draukraftwerk Annabrücke

Bis zum Frühjahr soll die Fischaufstiegshilfe fertiggestellt sein. Damit können die Fische eine Höhendifferenz von 26 Metern überwinden. GALLIZIEN. Mit 90 Megawatt ist das Verbund-Kraftwerk Annabrücke das leistungsstärkste Draukraftwerk in Kärnten. Bis Frühjahr 2020 wird nun auch die erforderliche Fischaufstiegshilfe nachgerüstet: Mit einer Höhendifferenz von insgesamt 26 Metern entsteht in Gallizien der höchste Fischaufstieg in ganz Europa.  172 Pools durchwandern Die zehn Draukraftwerke...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Für die Möll wurde eine Hochwasserwarnung ausgesprochen. Der Verbund muss mit der Absenkung des Wasserstandes im Staubecken Rottau reagieren | Foto: KK/Verbund

Hochwasser in Kärnten
Stausee Rottau: Verbund in Alarmbereitschaft

Wasserstand der Möll: Rottau-Pegel wird wahrscheinlich heute noch abgesenkt.  REISSECK (ven). Aufgrund der Hochwassermeldungen der letzten Stunden ist es möglich, dass der Wasserpegel im Stausee Rottau im Mölltal noch heute nachmittag abgesenkt werden muss.  Auf Hochwasser reagieren Verbund-Sprecher Robert Zechner: "Je nach Wasserstand werden wir reagieren. Es wird so lange abgesenkt, bis wieder ein freier Durchfluss der Möll möglich ist." Die Aktion muss sehr vorsichtig gemacht werden, um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.