Verein Freiraum

Beiträge zum Thema Verein Freiraum

Zwei freie Plätze in Smovey-Bewegungsgruppe

Verein Freiraum animiert Frauen zu mehr Bewegung. Am Dienstag, dem 2. Juni um 9 Uhr startet die Smovey-Bewegungsgruppe mit Ingrid Dobler für Frauen. Dabei gibt es noch zwei freie Plätze. Nährere Informationen beim Verein Freiraum unter der Telefonnummer 03452/20200.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Kostana Tomas, MEP Angelika Mlinar (NEOS), Ola Aleid | Foto: KK
1 3

"EU-Schnuppern": Zwei Leibnitzerinnen in Brüssel

NEOS-Abgeordnete Angelika Mlinar startet Initiative "Europa den Menschen näher bringen". Gemeinsam mit zwei weiteren liberalen Abgeordneten (Sophie in’t Veld aus den Niederlanden und Catherine Bearder aus Großbritannien) hat Angelika Mlinar, NEOS-Abgeordnete in Brüssel, das Projekt „EU-Schnuppern“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, jungen Menschen für eine Woche die Chance zu geben, die EU und ihre Institutionen hautnah vor Ort zu erleben: 20 Jugendliche aus zehn verschiedenen Ländern sind heute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zahlreiche Frauen nahmen am Kinoabend im Dieselkino Leibnitz teil. | Foto: KK

Kinoabend des "Verein Freiraum"

Beim jährlichen Frauen-wandern-zu Kinoabend, der in Kooperation von verein-freiraum und dem Dieselkino Leibnitz heuer bereits zum dritten Mal stattfand, trafen sich an die hundert CineastInnen, um gemeinsam den Film „Portugal, Mon Amour“ zu genießen. Von Vorurteilen und Klischees genährt, entwickelt der Film eine Dynamik, die so manche Klientin unserer Einrichtung kennt. Irgendwie gehört man dazu – und dann doch auch wieder nicht. Im Anschluss an den Film saßen noch heftig diskutierende...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Leserbrief: Behübschungsmaßnahmen in der Familienpolitik

Seit 13 Jahren wurde in Österreich keine Wertanpassung der Kinderbeihilfe mehr vorgenommen. Wenn wir sehen, wie andere Interessensvertretungen jährlich um Lohnerhöhungen feilschen und wie LöwInnen kämpfen, weil sie auf die ihnen ehemals zugestanden Privilegien auch in Krisenzeiten nicht verzichten wollen, liegt nahe, dass Eltern wohl keine Lobby haben. Mit der Schaffung eines Familienministeriums bemüht sich die österreichische Regierung, Akzente zu setzen. Bisher ist nur von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Verein Freiraum besucht Beba Fink

Die Frauengruppe des Alltagstrainings besuchte die Ausstellung von Beba Fink in der Galerie Marenzi. Der Besuch kam so zu Stande, dass Beba Fink von sich aus an den verein-freiraum herantrat und die multikulturelle Frauengruppe einlud, Stellung zu ihren neusten Werken zu beziehen. Der verein-freiraum initiiert mit Unterstützung des BMI und des Europäischen Integrationsfonds immer wieder regionale Austausch-Events, bei denen Perspektiven gewechselt, alternative Standpunkte erläutert und neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

verein freiraum bietet Deutschkurse an

In der Frauenberatungsstelle in Leibnitz (Karl-Morre-Gasse 11) werden ab Jänner 2014 Deutschkurse für Mädchen und Frauen durchgeführt. Die Kurse werden von Martina Pavel geleitet und finden zwei Mal wöchentlich statt. Der Anfängerkurs umfasst 40 Einheiten und kostet 200 Euro, der Fortgeschrittenenkurs umfasst drei Wochenstunden und kostet monatlich 60 Euro. Davor wird zu einem kostenlosen Einstufungsgespräch gebeten. Information und Anmeldung unter: 03452/20200.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Frauenfrühstück in Leibnitz

Der Verein Freiraum lädt alle interessierten Frauen herzlich zu einem Frauenfrühstück ein. Frauen als Kulturträgerinnen beschäftigen sich mit vielen handwerklichen Fähigkeiten. Beschauliche Techniken inspirieren unser künstlerisches Potential. Diesmal wird dem Filz des Alltags seine schönsten Seiten abgewonnen. Alle Frauen sind eingeladen, es selbst auszuprobieren. Wann: 19. Oktober von 10.00 bis 12.00 Uhr Wo: Karl-Morre-Gasse 11 Referentin: Ursula Lechenauer, Biobäuerin Aus organisatorischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.