Headerbild Verein Sicheres Tirol

Jeder Unfall ist einer zu viel!

Bereits seit 1999 ist die Aufgabe des Vereins Sicheres Tirol die Bewusstseinsbildung zur Vermeidung von Unfällen in den Bereichen Wohnen, Freizeit und Verkehr.

Der Verein Sicheres Tirol…

  • informiert wie man sich in konkreten Notfallsituationen richtig verhält
  • liefert Information zur Unfallverhütung
  • setzt auf zielgruppenspezifisches Informationsmaterial, Schulungen und Vorträge
  • initiiert lebensnahe Aktionen für Kindergärten und Schulen
  • bezieht alle Tirolerinnen und Tiroler vom Kleinkind bis zum Seniorenalter aktiv mit ein
In den nächsten Wochen präsentieren die BezirksBlätter Tirol gemeinsam mit dem Verein Sicheres Tirol auf meinbezirk.at/VereinSicheresTirol ausgesuchte Themenbereiche, wie zum Beispiel "Sicher im Haushalt & Garten" oder "Sicher Grillen". Dabei gibt es für unsere LeserInnen auch tolle Sicherheitspakete zu gewinnen!

Verein Sicheres Tirol

Beiträge zum Thema Verein Sicheres Tirol

Auch im Außerfern werden die „StreetBuddys“ ihre Arbeit leisten. | Foto: Markus Freimüller

Schulstart in Tirol
Mehr Sicherheit für Kinder mit dem "StreetBuddy"

Das Ende der Sommerferien bedeutet zeitgleich wieder die Vorfreude auf ein neues Schuljahr. Für rund 8.600 Kinder in Tirol beginnt ab 11. September ein neuer Lebensabschnitt. Auch die Kindergarteneinrichtungen werden wieder mit Leben gefüllt. AUSSERFERN/TIROL (eha). Für den Verein „Sicheres Tirol“ steht kurz vorm Schulbeginn der sichere Schulweg für Kinder im Mittelpunkt. Der leuchtend orange oder grüne „StreetBuddy“ weist auf ein angepasstes und vorsichtiges Fahrverhalten im Bereich von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.