Vergangenheit

Beiträge zum Thema Vergangenheit

Foto: Monika Fraunlob
3 4 10

Unterwegs bei mia dahoam
Lost Places in Bad Gastein

Heute war ich unterwegs in Bad Gastein. Dort herrscht reges Bautreiben und das eine und andere Hotel wird renoviert. Doch ich hatte heute nur Augen für Lost Places. Mich ziehen solche Plätze magisch an. Da vergesse ich die Welt um mich herum und ich befinde mich total im Augenblick.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Monika Fraunlob
Passend zur Zeit um Allerheiligen und Allerseelen trafen sich vergangenen Sonntag zehn Landjugendmitglieder am Russenfriedhof in St. Johann, um mehr über die vergangenen Geschehnisse zu erfahren
3

Landjugend besucht den Russenfriedhof in St. Johann „Den Opfern die Namen wieder geben“

Passend zur Zeit um Allerheiligen und Allerseelen trafen sich am Sonntag, dem 4. November 2018 zehn Landjugendmitglieder am Russenfriedhof in St. Johann. Dieser liegt an der Pinzgauer Bundesstraße, rund zwei Kilometer nördlich des Zentrums und erinnert bis heute an die grausame Zeit des Nationalsozialismus. Annemarie Zierlinger, Obfrau des Vereins Geschichtswerkstatt St. Johann, berichtete bei einer Führung über die Geschehnisse. St. Johann. Jeden ersten Sonntag im Monat findet am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Neujahr von Juli Zeh

Das Monster aus der Vergangenheit

BUCH TIPP: Juli Zeh – "Neujahr" Henning macht Urlaub auf Lanzarote, feiert dort mit seiner Familie Neujahr, unternimmt Radtouren – und dann taucht "ES" auf, eine Panikattacke, die ihn immer wieder überfällt. Der Ursprung dürfte ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit sein. Autorin Juli Zeh taucht in die Psyche des Mannes ein, erzählt atemberaubend und auf zwei Zeitebenen, wie frühere Geschehnisse den Erwachsenen prägen. Luchterhand Literaturverlag, 192 Seiten, 20,60 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eigener Scan Korrespondenzkarte Mauterndorf 1916
4

Rückblende

Ach, wärs doch wie es beim Film geschieht - man schreitet durch die Nebelwand und sieht, zuerst noch trüb, dann schon bald klar, wie das Leben an einem Ort früher war. Und so würde ich gern durch Gassen gehen, die man nun nie mehr so kann sehen. Sähe Häuser, Bewohner und Betriebe, sähe der damaligen Menschen Leid und Liebe. Würde wohl auch meine Urgroßeltern treffen, die Oma, den Opa, deren Tanten oder Neffen. Leider würde es kommen wie im Film die Regie, die Nebelwand da... und die Vorfahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.