Vergiss-Dich-Nicht

Beiträge zum Thema Vergiss-Dich-Nicht

Am 10. Februar 2023 feiert die Selbsthilfegruppe ihren ersten Geburtstag bei einem kleinen Buffett mit einem verlängerten Meeting. | Foto: zVg

Selbsthilfegruppe in Zwettl
„Vergiss-DICH-nicht!“ feiert ersten Geburtstag

Die Selbsthilfegruppe „Vergiss-DICH-nicht!“ gibt es nun seit einem Jahr: Am 10. Februar 2023 feiert die Gruppe ihren ersten Geburtstag bei einem kleinen Buffett mit einem verlängerten Meeting. ZWETTL. Jeweils am zweiten Freitag im Monat trifft sich ab 18 Uhr eine kleine Gruppe von Angehörigen von Menschen mit Demenz in der Schulgasse 6, um miteinander Erfahrung, Kraft und Hoffnung zu teilen. Praktische Lebenshilfe und emotionale Unterstützung – in der Selbsthilfegruppe „Vergiss-Dich-nicht“ (für...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Foto: Privat

Thema Dementielle Erkrankungen
"Vergiss-DICH-nicht": Erfolgreicher Auftakt für Selbsthilfegruppe

ZWETTL. In den vergangenen Wochen wurden Bürger in den Bezirksblättern über die Selbsthilfegruppe "Vergiss-DICH-nicht" für Angehörige von Demenzerkrankten eingehend informiert. Nun fand das erste Treffen in persona statt. Initiatorin Monika Lindner freute sich über die Teilnahme von zehn Personen. Obgleich die Zahl der an dementiellen Erkrankungen leidenden Personen stetig steigt, ist das Thema "Demenz" noch immer befremdlich für viele. Im Gegensatz zu einer Erkrankung, die sich durch...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Die Selbsthilfegruppe "Vergiss-DICH-Nicht" unterstützt Angehörige von an Demenz erkrankten Personen. | Foto: Pixabay

"Vergiss-DICH-Nicht": Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzerkrankten

ZWETTL. Angehörige von an Demenz erkrankten Personen kennen das: Verhalten und Wesen der betroffenen Person ändern sich, die Selbstständigkeit geht zurück. Eltern, die sich früher um die Kinder gekümmert haben, bedürfen nun im Alter selbst der Hilfe, und zwar häufig derer ihrer erwachsenen Kinder. Die neue Selbsthilfegruppe "Vergiss-DICH-Nicht" in Zwettl greift den Angehörigen Demenzerkrankter unter die Arme. In vertrauensvoller Atmosphäre können sich die Betroffenen untereinander austauschen...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.