Vergissmeinnicht

Beiträge zum Thema Vergissmeinnicht

Knapp jede dritte Steirerin beziehungsweise jeder dritte Steirer gab bei der Umfrage an, bereits ein Testament verfasst zu haben. | Foto: reinhard sester.stock.adobe.com
5

Nach dem Tod Gutes tun
Immer mehr Steirer setzen auf Testamentsspenden

Fast 60 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher fühlen sich schlecht über das Erbrecht informiert. Was hingegen steigt, ist das Interesse an Testamentsspenden. Besonders in der Steiermark entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, ihr Vermögen wohltätigen Zwecken zu hinterlassen.  STEIERMARK. Wenn es ums Thema Erben geht, herrscht in unserem Land großer Informationsbedarf. Das zeigt eine aktuelle, in Kooperation mit der Notariatskammer durchgeführte Studie von "Vergissmeinnicht – Die...

Vergissmeinnicht, Blume, Pflanze, Garten
17 6 10

Blume Vergissmeinnicht!

Der Name Vergissmeinnicht kommt vermutlich von einer alten Sage aus dem Mittelalter, wonach die Pflanze den Herrgott gebeten hat, sie nicht zu vergessen. Das Vergissmeinnicht ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Raublattgewächse. Die Sorten einiger Arten werden als Zierpflanzen verwendet. Oft sind die krautigen Pflanzen nur einjährig. Doch das Vergissmeinnicht sät sich selbst am Standort aus, wenn die Samen nach der Blüte nicht abgeschnitten werden. Oft wachsen die kleinen Pflanzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Erde dreht sich langsamer!
25 17 42

Gedanken und Bilder zur Corona-Pandemie:
Du glaubst, die Erde dreht sich langsamer!

Ich hatte einen schönen Traum, die ganze Stadt war menschenleer und es gäbe kein Chaos mehr. Die Kinder spielen auf den Straßen und in den verwaisten Gassen, auch die Parkplätze stehen leer. Kein Auto schiebt sich stundenlang, durch den endlosen Berufsverkehr und Home-Office ist jetzt in Mode. Die ganze Familie bleibt daheim, es wird gebastelt und gekocht, auch Nachbarschaftshilfe ist gefragt. Jeder Tag in unserem Leben, ist jetzt voller Glück und Freude, kein Neid schleicht sich in unsere...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.