Vergnügungssteuer

Beiträge zum Thema Vergnügungssteuer

Die Fragen, die sich einem nun stellen: Wo genau wird in Wörgl gespart? Wo "holt" man sich Geld? Und wo nicht? | Foto: Noggler

Kommentar: Neue Steuer bereitet kein Vergnügen

Kein großes Vergnügen hatten Gemeinderäte aus den Reihen der Opposition mit der Einführung einer Vergnügungssteuer. Diese wurde im letzten Wörgler Gemeinderat mit 13 Ja zu 8 Gegenstimmen beschlossen. Konkret sollen durch Abgaben für Spielautomaten, Glücksspiele, Wettterminals und Kinokarten Geld in die Kassen der Stadt fließen. Gerade hinsichtlich der Besteuerung von Kinokarten waren sich die Mandatare im Gemeinderat jedoch uneins. Das Argument der Stadtregierung, dass die Kartenpreise der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.