Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Anton Kasser, Michaela Hinterholzer und Leopold Röcklinger zeigen die Verkehrspläne.
3

Umleitungen und Sperren: Das erwartet die Autofahrer in Amstetten im August

Straßen, Brücken, Tunnel: Neun Millionen Euro fließen heuer in das Verkehrsnetz im Bezirk. Etwa 10.000 Fahrzeuge fahren im Schnitt täglich auf der B121 zwischen Rosenau und Bruckbach. Es ist die wichtigste Verkehrsader in und aus dem Ybbstal. Nun wird dieses drei Kilometer lange Teilstück um rund 950.000 Euro saniert. Kommt es derzeit noch zu Verzögerungen durch eine händische Verkehrsregelung, müssen die Autofahrer vom 14. bis zum 18. August die Totalsperre in Kauf nehmen und großräumig über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nach dem Vorschlag der FPÖ könnte man künftig auch hier in Eggersdorf bei Rot rechts abbiegen.

Amstetten: Blaue wollen "Rot" ausbremsen

Rechts abbiegen: Freiheitliche wollen bei Rot über die Ampel. Amstettner sehen den Vorschlag skeptisch. Wer vor einer roten Ampel steht, darf trotzdem rechts abbiegen. Der Verkehr soll dadurch flüssiger werden, was gut für die Nerven ist und dabei noch CO2 spart. Was in Amerika bereits funktioniert, könnte nun auch bei uns Einzug in den Straßenverkehr finden, wenn es nach dem Verkehrssprecher der Freiheitlichen Christian Hafenecker geht. Gute Idee für Amstetten Im Bezirk ist man allerdings...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

E-Mail zum Verkehr in Amstetten

Die Amstettner haben nun die Möglichkeit, ihre Anregungen, Wünsche aber auch Beschwerden unter der Mailadresse verkehrssicherheit@mein-amstetten.at an Gemeinderat Bernhard Wagner, den Verkehrssprecher der SPÖ Amstetten, zu richten. „Wir haben uns schon länger überlegt, wie wir den Dialog zwischen der Bevölkerung und den Entscheidungsträgern, den Verkehr betreffend, noch weiter intensivieren können. Mit der eigens dafür eingerichteten Mailadresse haben wir ein unbürokratisches Mittel gefunden,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Kronsteiner: "Wir werden die Schwerpunktaktionen auch heuer wieder weiterführen." | Foto: Archiv
2

Bilanz: Tod fuhr seltener mit

Mehrere tausend Raser wurden im vergangenen Jahr von der Polizei im Bezirk geblitzt. BEZIRK. Das ganze vergangene Jahr über führte die Polizei in unserem Bezirk Schwerpunktaktionen durch. Ziel sollte es sein die "hohe Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle und der Unfälle mit Personenschäden zu senken". Vor allem die "Straßen im Freilandgebiet mit hohen Unfallzahlen" lagen im Blickpunkt der polizeilichen Überwachung. Tausende Autos im Visier "Bei den auf diesen Straßenabschnitten durchgeführten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Statt Fleisch, Fisch und Gemüse steckte ein Traktor im Kühlaufbau des Lasters. | Foto: LPDNÖ

Traktor in Laster versteckt

Achtung Kontrolle hieß es auf der Westautobahn im Bezirk, wo man nicht nur Raser entlarvte. BEZIRK. Die Tarnen-und-Täuschen-Taktik bei Frächtern und privaten Lenkern komme immer wieder vor, meint Gottfried Macher vom Landespolizeikommando: "Ein Traktor ist aber schon eher ungewöhnlich." Schwerpunkt Schwerverkehr Bei "Intensivkontrollen des Schwerverkehrs" beim Verkehrskontrollplatz der Westautobahn in Haag machte die Polizei diesen ungewöhnlichen Fund. "Bei der Kontrolle eines Lastkraftwagens...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.