Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Die Umdasch-Konzerntochter Doka zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Schalungstechnik für den Brücken-, Hoch-, Tunnel-, Kraftwerks-, Berg- und Sichtbetonbau. | Foto: Umdasch Group
3

Wirtschaft Amstetten
Umdasch kratzt an Zwei-Milliarden-Umsatzmarke

Der größte private Arbeitgeber im westlichen Niederösterreich, die Umdasch Group AG mit Sitz in Amstetten, hat 2024 seine Umsatzzahlen weiter gesteigert. AMSTETTEN. Das Industrieunternehmen, das mit seinen Tochtergesellschaften Doka in der Schalungstechnik, „umdasch Store Makers“ im Ladenbau sowie mit der Innovations-Plattform „Umdasch Group Ventures“ geschäftlich tätig ist, hat im Vorjahr mit 10.300 Beschäftigten die Erlöse um rund 81 Millionen Euro oder 4,4 Prozent auf über 1,93 Milliarden...

Kurt Stangl ist der Referent

Foto FMZ
1

Ein Wochenende im Zeichen des Friedens

Ab September sind Jehovas Zeugen mit der Wachtturm-Ausgabe „Eine Welt ohne Krieg – Wie?“ im Bezirk unterwegs. Einmalig ist, dass sie die Bevölkerung zeitgleich zu einem Sondervortrag mit demselben Thema einladen. Dieser öffentliche Vortrag wird von Kurt Stangl gehalten und beantwortet die Frage, wie dauerhafter Weltfrieden erreicht wird. Natürlich braucht es dazu einen tiefgreifenden Umbruch in der Gesellschaft, in der Politik, in der Wirtschaft und nicht überraschend auch in der...

Andreas Hocheegger ist der Referent in Enns

Foto FMZ
1

Sondervortrag und die Sehnsucht nach einer Welt ohne Krieg

Ab September sind Jehovas Zeugen mit der Wachtturm-Ausgabe „Eine Welt ohne Krieg – Wie?“ im Bezirk unterwegs. Einmalig ist, dass sie die Bevölkerung zeitgleich zu einem Sondervortrag mit demselben Thema einladen. Dieser öffentliche Vortrag beantwortet die Frage, wie dauerhafter Weltfrieden erreicht wird. Natürlich braucht es dazu einen tiefgreifenden Umbruch in der Gesellschaft, in der Politik, in der Wirtschaft und nicht überraschend auch in der Religion. Gläubige Menschen werden beeindruckt...

Große Freude bei den Stadtverantwortlichen über die neue Schlosswirtin: Vizebürgermeister Armin Bahr, die neue Pächterin Roswitha Aigner, Bürgermeister Werner Krammer und Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller. | Foto: Stadt Waidhofen
6

Rothschildschloss
Waidhofen/Ybbs hat eine neue Schlosswirtin

Der neue Schlosswirt von Waidhofen an der Ybbs ist eine Wirtin: Die gebürtige St. Leonharderin Roswitha Aigner wird Ende Mai das traditionsreiche Haus am Areal von Schloss Rothschild als Pächterin übernehmen. WAIDHOFEN/YBBS. Der Pachtvertrag soll noch in der April-Sitzungsrunde des Waidhofner Gemeinderats behandelt werden. „Wir freuen uns sehr, eine in der Bevölkerung so geschätzte Gastgeberin für den Schlosswirt gefunden zu haben“, freut sich Bürgermeister Werner Krammer (WVP). Roswitha Aigner...

Riess Kelomat zeigt hier beim Tag der offenen Tür 2023 einen Blick hinter die Kulissen. | Foto: Mader
2

Unternehmen aus Ybbsitz
Kelomat baut Präsenz in Deutschland aus

Laut Eigentümer und Senior-Chef Friedrich Riess baut das Ybbsitzer Unternehmen gerade seine Präsenz in Deutschland aus. YBBSITZ/DEUTSCHLAND. Die Geschichte des Geschirrerzeugers Riess aus Ybbsitz im Mostviertel ist auch die Chronik des beeindruckenden Erfolges eines Familienunternehmens, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1550 zurückreichen. Damals ist die ursprüngliche Pfannenschmiede in Ybbsitz gegründet worden. 1922 begann man mit der Fertigung von hochwertigem Kochgeschirr aus Emaille. Heute...

Anzeige
ETM
3

Neue Schmutzkübelkampagne der Bürgerliste Für HaaG
ETM elektro technik marquart GmbH in Stadt Haag ist ein vorbildliches Unternehmen in der Region

Der ETM elektro technik marquart GmbH ist eine weitere Schmutzkübelkampagne der Bürgerliste Für HaaG bekannt geworden. Offenbar hat die Bürgerliste Für HaaG erneut eine politische Auseinandersetzung mit der ÖVP bzw. Bürgermeister Lukas Michlmayr initiiert, im Zuge dessen auch die ETM elektro technik marquart GmbH bzw. Christian Marquart neuerlich zu Unrecht angegriffen werden. „Die neuen unrichtigen Behauptungen in der Wahlbroschüre der Bürgerliste Für HaaG zeigen einmal mehr, dass einzelnen...

Holzer Daniela und Timo
19

Umtauschbasar in Ardagger.
Hier ist für jeden was dabei!

Ardagger/Amstetten.  Am Samstag 05.10. fand der allseits beliebte Umtauschbasar in der Mittelschule Ardagger statt und erfreute viele Kinderherzen. Ein guter Anlass um Sonderpreise zu ergattern und den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu stärken. Vintage, Secondhand und Nachhaltigkeit sind wieder (oder noch immer) voll im Trend! Veranstaltet wurde das Event von der gesunden Gemeinde. Die Veranstaltung erfreute sich auch heuer an sehr großem Interesse! Auch eine Kaffeeecke mit Mehlspeisen, wo man...

Christian Schirmer - Leiter Netz Engineering, Christoph Jagschitz – Projektleiter Umspannwerk Kettlasbrunn Süd | Foto: Netz NÖ/ Leidinger
1 3

Netz NÖ forciert Modernisierung
Zwölf neue Umspannwerke in Bau

Netz NÖ treibt den Ausbau der Energieinfrastruktur voran: Derzeit werden zwölf Umspannwerke in Niederösterreich modernisiert oder neu gebaut, um den steigenden Bedarf an erneuerbaren Energien und die wachsende Elektromobilität zu bewältigen. Bis 2030 sollen insgesamt rund 40 Umspannwerke errichtet oder erneuert werden. NÖ. Umspannwerke spielen in der heimischen Netzinfrastruktur eine große Rolle - sie sind die wichtige Schnittstelle zwischen überregionalem Hochspannungsnetz und regionalem...

Martin Grüneis, Petra Patzelt, Lorenz Birklbauer, Verena Knott-Birklbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Grafeneder - | Foto: NLK Pfeffer
6

Niederösterreich im Tagesrückblick
Schneeberg-Evakuierung, Revitalisierung in Melk und Seniorenwanderung

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 28. Juli, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Historischer Nibelungenhof wird revialisiert Der ehemalige Schiffsmeister-Gasthof aus dem 15. Jahrhundert soll als Modellprojekt für die neue Urlaubs- und Arbeitsform der „Workation“ dienen. Zukünftig soll der Nibelungenhof zu einem Ort werden, in dem eine Kombination aus Urlaub und Arbeit möglich ist. Bezirk Melk: Historischer Nibelungenhof wird revitalisiert...

Anzeige
1:35

Floemer GmbH
"PV-Tracker" holen maximalen Strom aus der Sonne heraus

Aus Sonne die maximale Energie herausholen: Das versprechen die "PV Tracker" der Firma Floemer GmbH aus Dorf an der Pram. Sie verfolgen die Sonne den gesamten Tagesverlauf. DORF/PRAM. Der "PV-Tracker", auch Solar-Tracker genannt, dreht und neigt sich automatisch zur Sonnenposition. "Dadurch kann die Anlage schon sehr früh morgens Strom produzieren und nutzt bis spät in den Abend hinein die letzten Sonnenstrahl aus", erklärt Florian Hörmandinger aus Dorf an der Pram (Oberösterreich),...

Gastredner macht in St. Valentin halt

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in St. Valentin lädt am Sonntag, dem 26. Mai 2024 um 9.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Mittleren Bergstraße 16 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Halten wir dem Teufel stand“. Dieses hochtheologische Thema mag zunächst überraschen. Deshalb erinnert Herr Klarer daran, dass der Volksmund viele Bezugnahmen zum Teufel kennt. Sprichwörter wie „Der Teufel soll...

Foto: Archiv
3

Fortführung des Unternehmens
Sanierungsplan für Firma Brucha eröffnet

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende erfolgreiche Unternehmenssanierung: Niederösterreichischer Dämmstoffproduzent Brucha - Sanierungsplan angenommen - EUR 85,3 Mio Passiva - 420 Dienstnehmer. NÖ/MICHELHAUSEN. Über das Vermögen der niederösterreichischen Brucha Gesellschaft m.b.H. wurde Ende Jänner 2024 ein Sanierungsverfahren eröffnet. Heute haben die Gläubiger am Landesgericht St. Pölten einem Sanierungsplan zugestimmt und den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Als werdende Mutter hofft Miriam auf eine bessere Welt 
Foto: FMZ
1

Thema des Monats verspricht: "Bald eine bessere Welt"

Jehovas Zeugen im Bezirk haben sich diesen Monat ein Gesprächsthema gewählt, das vielen aus der Seele spricht. Die aktuelle Ausgabe des Magazins Der Wachtturm trägt den Titel Bald eine bessere Welt und zitiert im Vorspann António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, der sagte: „Wir sind eine Welt in Aufruhr.“ Ein Blick auf die täglichen Nachrichten bestätigt diese Einschätzung. Viele haben den Nachrichtenkonsum massiv eingeschränkt. Als Gründe nennt die Ausgabe die nicht enden...

Blick nach Amtetten: Im westlichsten Bezirk Niederösterreichs verdienen die Menschen mehr als im NÖ-Durchschnitt. | Foto: Dietl-Schuller
Aktion 3

Löhne und Gehälter
Wie viel die Niederösterreicher verdienen

Wie viel ein Arbeitnehmer in Niederösterreich verdient, hängt sehr stark davon ab, wo er seinen Arbeitsplatz hat. Denn die Höhe von Löhnen und Gehältern klafft in den NÖ Bezirken weit auseinander. NÖ. Das bestätigt einmal mehr die jüngste Einkommensanalyse der NÖ Arbeiterkammer (AKNÖ), die das mittlere monatliche Brutto-Einkommen – das sogenannte „Medianeinkommen“ – als Messzahl heranzieht. Der umfangreichen Studie hat der NÖ Wirtschaftspressedienst interessante Details entnommen. Amstettner...

„Reden wir über Geld – Frauen und Finanzen“
Die Abendveranstaltungen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl

 In der LFS Gießhübl fand in dieser Woche die Fortsetzung der Veranstaltungsserie zum Thema „Reden wir über Geld“ – Frauen und Finanzen“ statt. AMSTETTEN, „Die aktuelle Serie beschäftigt sich mit Finanzbildung, denn gerade für Frauen ist es wichtig, sich schon in jungen Jahren über ihre berufliche und familiäre Lebensplanung Gedanken zu machen. Frauen zählen zu jener Bevölkerungsgruppe, die von Armut häufiger betroffen ist. Auch wenn immer mehr Männer eine berufliche Auszeit für die Familie...

Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

WKNÖ-Spartenobmann Franz Kirnbauer | Foto: Michael Schelberger
Aktion 2

Angespannte Stimmung
Düstere Wolken über Niederösterreichs Handel

Drei von vier Betrieben rechnen mit Verschlechterung der Auftragslage – WKNÖ-Spartenobmann Kirnbauer: „Hoher Kostendruck und Inflation kaum mehr verkraftbar“ NÖ. Düstere Wolken sehen Niederösterreichs Handelsunternehmen auf sich zukommen. Fast 71 Prozent erwarten in den nächsten Monaten sinkende Umsätze, sogar drei von vier Betrieben rechnen mit einer Verschlechterung der Auftragslage. Und auch das zentrale geopolitische Risiko für den eigenen Betrieb hat für Niederösterreichs Handelsbetriebe...

Christina Fuchslueger | Foto: WKNÖ
1 3

WKNÖ
Die 10 besten Verkaufstalente aus ganz Niederösterreich

Die Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ. Sie stellen am 14. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. MOSTVIERTEL. Die zwei besten Verkäufer vertreten Niederösterreich dann beim Bundeslehrlingswettbewerb am 11. Oktober in Salzburg. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ sucht jedes Jahr die besten Handelslehrlinge Niederösterreichs. Beim Wettbewerb...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Neuwahlen
Wirtschaftsbund Waidhofen/Ybbs stellt sich neu auf

Nach der Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Waidhofen/Ybbs mit Neuwahl stellt sich der Vorstand der Gemeindegruppe neu auf. WAIDHOFEN/YBBS. Obfrau Beatrix Cmolik übergibt an Christian Hirtenlehner, der mit dem neuen Vorstandsteam einstimmig gewählt worden ist. Hirtenlehner und sein Team möchten für die Wirtschaft in Waidhofen/Ybbs eine starke Stimme sein und sich die Aufgabenfelder im Vorstandsteam aufteilen. Christian Hirtenlehner (Hirtenlehner Bau GmbH) ist bereits Mitglied im...

Andreas Plappert, Johann Stixenberger | Foto: Verein Stadtmarketing
5

Gemma zu den Spezialisten in die Waidhofner Altstadt

Der Verein Stadtmarketing Waidhofen möchte die Innenstadtbetriebe noch besser vernetzen. WAIDHOFEN/YBBS. Ziel ist zwischen den Unternehmern einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch herzustellen, um eine Plattform zu schaffen bei der sich Innenstadt-Unternehmer, deren Mitarbeiter und “Freunde der Einkaufsstadt” gegenseitige Kennenlernen und austauschen. Die Alte Stadtapotheke „Zum Einhorn“ führte gemeinsam mit dem Schlosswirt die Terminserie fort. Die Stadtapotheke ist eine der ältesten Apotheken...

Geschäftsleiter Georg Wögerer von der Wögerer Transport GmbH | Foto: Sarah Willingstorfer
3

Bezirk Amstetten
So steht es um die Fachkräfte im Bezirk Amstetten

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein Thema. Das sagen das AMS, die WKO und Amstettner Betriebe. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir suchen Lkw-Fahrer und Kranfahrer im Lkw-Bereich sowie Lagermitarbeiter", erklärt Geschäftsleiter Georg Wögerer von der Wögerer Transport GmbH in Neufurth. Bezahlter Lkw-Führerschein"Wir bieten vor allem jungen Leuten an, die Interesse haben, aber den Führerschein nicht haben, dass wir ihnen die Ausbildung wie Lkw- und Kranführerschein bezahlen", ergänzt Wögerer. "Das...

WKNÖ und Land NÖ
400 Unternehmen profitieren von Innovationsservice

Über 400 Unternehmen von den TIP bei Innovationsprojekten unterstützt Im Jahr 2022 wurden von den Technologie- und InnovationsPartnern NÖ (TIP NÖ), dem Innovationsservice von Wirtschaftskammer und Land NÖ, mehr als 400 Unternehmen unterstützt und rund 700.000 Euro an Förderungen ausgeschüttet. NÖ. Die Erfolgsgeschichte hat 1979 begonnen, seither begleiten die TIP NÖ Unternehmen fachkundig am Weg, ihre Projekte zu realisieren. Der langjährige Erfolg liegt in einem vierstufigen Beratungsmodell,...

Christoph Haselsteiner, Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und ULTIMATE Europe Geschäftsführer Manfred Teufl | Foto: Mostropolis
2

Bezirk Amstetten
Von St. Georgen am Ybbsfelde auf die Schienen der Welt

Die ULTIMATE Europe Transportation Equipment GmbH ist Teil einer sehr erfolgreichen internationalen Firmengruppe mit weiteren Standorten in Polen, Türkei, Rumänien, USA, China und Australien. ST. GEORGEN AM YBBSFELDE. Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung, Vertrieb und Service von Übergängen, automatischen Türsystemen und Innenausstattung für Schienenfahrzeuge. Kürzlich hat das Unternehmen einen neuen Standort in St. Georgen am Ybbsfelde bezogen. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger...

 ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, IV-NÖ Präsident Thomas Salzer, Studienautor Christian Helmenstein | Foto: NLK Pfeiffer
4

Wirtschaft NÖ
Export ist Wirtschafts- & Wohlstandsmotor für NÖ

Die Exportwirtschaft ist trotz aller aktuellen geopolitischen Herausforderungen ein verlässlicher Motor für Wirtschaft, Beschäftigung und Wohlstand in Niederösterreich. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie zur niederösterreichischen Exportdynamik des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung. Die Ergebnisse der Studie sowie die daraus resultierenden Maßnahmen für die erfolgreiche Zukunftsentwicklung des heimischen Exports präsentierte Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger heute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.