Verkehrserziehung

Beiträge zum Thema Verkehrserziehung

Revierinspektorin Daniela Gersthofer mit kindgerechten Informationsbroschüren. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Wartmannstetten/NÖ
Revierinspektorin macht Volksschüler verkehrsfit

Die Neunkirchner Polizeibeamtin Daniela Gersthofer (36) erklärt, worauf es ankommt, dass der Schulweg sicher ist. WARTMANNSTETTEN/BEZIRK. Wenn Kinder am Straßenverkehr teilnehmen, heißt es aufpassen. Denn eines ist sicher: das Verhalten von Kindern ist unberechenbar. Seit drei Jahren bringt die Neunkirchner Revierinspektorin Daniela Gersthofer Wartmannstettens Volksschülern von der 1. bis zur 4. Klasse näher, was sie am Schulweg tun können und was sie besser unterlassen sollten. Und das...

Aktion 18

Wimpassing
Der Inspektor und die Taferlklassler

Augen auf im Straßenverkehr. Die BezirksBlätter begleiteten Inspektor Besnik Rushiti in die Volksschule Wimpassing. WIMPASSING/TERNITZ. Wie überquert man sicher die Straße? Ein Thema, das (nicht nur) für die Volksschüler lebenswichtig ist. Für die praxisnahe Verkehrserziehung sorgte Besnik Rushiti von der Polizeiinspektion Ternitz.  Am 25. Oktober ging es mit den Kindern aus der Volksschule Wimpassing zum ampelgeregelten Fußgängerübergang an der B17 - unweit der Volksschule. Dabei wurde den...

Schwerpunkt von Autobahnpolizei und ASFINAG. Im Bild: Abteilungsinspektor E. Hofer und Autobahnmeister Stefan Hoppel.
6

Schwerpunkt-Aktion auf der A2
Polizei holte Brummi-Lenker zur Seite

Großaufgebot am Autobahnparkplatz bei Seebenstein mit Autobahnpolizei, Finanz-Polizei und Fremdenpolizei.  SEEBENSTEIN/BEZIRK. Mit großen, beleuchteten, Hinweisschildern bremsten ASFINAG und Autobahnpolizei am 10. November ein ganzes Stück vor einem Autobahnparkplatz den Verkehr ein, der auf der A2 Richtung Graz rollte. Zu diesem Parkplatz auf Höhe Seebenstein wurden Lkw-Fahrer stichprobenartig abgeleitet, um sie einer Kontrolle zu unterziehen. Wer seine Schneeketten nicht dabei hatte, musste...

Bürgermeister Helmut Berger im, noch unasphaltierten, Verkehrserziehungs-Kreisverkehr. | Foto: Santrucek
2

Pitten
Verkehrserziehungs-Kreisverkehr direkt beim Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erweiterung des Pittener Kindergarten mit zwei Gruppen ist so gut wie abgeschlossen. Kostenpunkt: rund 850.000 Euro. Nun kommt im Außenbereich noch ein "Special" dazu. Magisches Datum: am 9.9. dieses Jahres soll der gewachsene Pittener  Kindergarten feierlich eröffnet werden. Bis dahin ist auch mit Sicherheit ein weiteres Schmankerl fertig. Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ): "Beim Kindergarten entsteht ein Verkehrserziehungs-Kreisverkehr."  Die Vorbereitungen dafür sind...

4

Beifahrer trug Polizist vor Kindern eine Ohrfeige an

Verkehrserziehung: Gloggnitzer Lenker waren gesitteter als ein Autopaar in Neunkirchen. Beifahrer in Neunkirchen trug Polizeibeamten "Watsche" an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Schutzweg vorm Gloggnitzer Rathaus wurde kürzlich das sichere Überqueren der Straße geübt. Eine Lektion, bei der ein Polizist dabei war. Die Gloggnitzer hielten brav vorm Zebrastreifen. "Polizist hat Situation erklärt" Eine ganz andere Erfahrung mussten Kinder bei einer Verkehrserziehungseinheit bei der Neunkirchner...

Foto: privat

"Hallo Auto" in der Volksschule

Die 4. Klasse der Volksschule Peisching bekam eine besondere Lektion in Sachen Verkehrserziehung: Bei der ÖAMTC-Aktion „Hallo Auto“ durfte jedes Kind mit einem Bremspedal (auf der Beifahrerseite) ein Auto zum Stillstand bringen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.