Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

2

Ortszentrum Gablitz
Bürgerinitiative mit über 500 Unterschriften

Wie bereits berichtet sammelt die Bürgerinitiative Gablitz Unterschriften für eine Nachdenkpause bezüglich der Zentrumspläne in Gablitz. Dabei geht es den Initiator*innen nicht um eine völlige Verwerfung der Bebauung, sondern um eine Abänderung der derzeitigen Pläne, die insgesamt 152 Wohnungen und 120 Zimmer für das neue Altenheim beinhalten, wodurch vor allem eine massive Zunahme des motorisierten Verkehrs befürchtet wird. Über 500 Unterschriften für die Petition zeigen, dass das Anliegen auf...

  • Purkersdorf
  • Karin Eitel
Foto: Radlobby

Sicheres Radfahren
Erkundung des Radwegenetzes mit Bgm. Steinbichler

Die Radlobby Purkersdorf lädt alle Radlerinnen und Radler herzlich dazu ein, am Donnerstag, 12. September gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Steinbichler das Radwegenetz in Purkersdorf zu beradeln und Problemstellen und die Infrastruktur vor Ort zu begutachten. Die Aktion ist eine gute Gelegenheit, dem Bürgermeister vor Ort die Probleme zu zeigen, mit denen Alltagsradfahrer*innen zu kämpfen haben. Im Anschluss wird eine Forderungsliste übergeben, die im neuen Verkehrskonzept der Stadt...

  • Purkersdorf
  • Karin Eitel
Und täglich grüßt das Murmeltier: morgens an der B1 in Purkersdorf. | Foto: ae
2

Verkehr
Das Wiental als schwieriges Nadelöhr

REGION PURKERSDORF (ae). Hauptärgernis Nr. 1 bei den Autofahrern in unserer Region: der tägliche Stau im Pendelverkehr. Gezählte 7500 Autos rollen täglich über die B1 durch Gablitz. In Purkersdorf treffen sie auf die Einpendler der B44 und spätestens an der Wiener Stadtgrenze ist Schluss mit dem fließenden Verkehr: seit einigen Monaten verengt sich hier die Fahrspur von zwei auf eine. Wobei sich der Stau damit nur verlagert, denn die eigentliche Engstelle ist die Wiener Westeinfahrt beim...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.