Verkleidungen

Beiträge zum Thema Verkleidungen

Beim 13. Faschingsumzug in der Marktgemeinde Gaming herrschte ein wirklich buntes Treiben.
3 64

Gaminger Narren trieben's bunt

Ganz Gaming war beim Faschingsumzug im Ortszentrum anzutreffen GAMING. Kommandant Franz Spendlhofer, seine beiden Stellverteter Dieter Schmitz und Alfred Pöchhacker sowie Andreas Buchmasser, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, luden im Namen der Freiwilligen Feuerwehr zum großen "Narrentreiben" beim 13. Gaminger Faschingsumzug. Bürgermeisterin Renate Gruber fuhr mit ihren Mitarbeitern auf dem Wagen der "Gemeindezwergerln" spazieren, während Manuela Kern und Carina Bogenreiter als...

Christoph, Andrea, Gerhard, Mario, Andrea und Leo schenkten heiße Getränke aus.
2 134

Maskenumzug durch Randegger 'Zentrum'

RANDEGG. Beim Faschingsumzug in Randegg fanden sich trotz Schneetreibens zahlreiche Besucher ein. "Wir schenken Glühwein und Punsch aus", so die Besitzerin von "Mandrea's Bar" Andrea Sandhofer-Plank.

Die Randegger freuen sich auf viele Gäste beim Faschingsumzug. | Foto: privat
1

Faschingsumzug in Randegg

RANDEGG. Am Sonntag, 8. Februar findet in Randegg ab 13.30 Uhr bei freiem Eintritt ein großer Faschingsumzug durch den Ort statt.

Beim Maskenrummel im Randegger Schliefauhof wird es "hoch hergehen". | Foto: Permoser
2

Die SPÖ Randegg feiert ihren "Maskenrummel"

RANDEGG. Am Samstag, 14. Februar findet ab 20 Uhr der "Große Randegger Maskenrummel" im Gasthof Schliefauhof statt. Die Karten kosten im Vorverkauf 7 Euro und an der Abendkasse 8 Euro. Es wird eine Einzel- und eine Gruppen-Maskenprämierung, einen Fotoservice sowie eine Tombola geben und in der Kellerbar werden "coole Drinks" serviert.

Der professionelle Zauberkünstler Pierre Mardue wird die Kinder beim Maskenball in Wieselbureg mit seinen Tricks begeistern. | Foto: Kenroh

Großer Kindermaskenball in Wieselburg

WIESELBURG. Die Kinderfreunde Wieselburg veranstalten am Sonntag, 8. Februar ab 14 Uhr einen Kindermaskenball in der Wieselburgerhalle. Der Regiebeitrag für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene beträgt 2 Euro. Jedes Kind bekommt beim Einlass einen Gratiskrapfen sowie ein Gratislos für den Glückshafen, in dem 300 schöne Preise auf ihre Gewinner warten. Für musikalische Unterhaltung sorgt wie schon in den letzten Jahren Wolfgang Wirth und mit seinen Zaubereinlagen wird "Pierre Mardue" die Kinder...

112

Grandios: Der Steinakirchner Faschingsumzug

Nach vierjähriger Pause kehrt die Narrenzeit mit einem triumphalen Umzug in die Gemeinde zurück. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Mit einem gewaltigen Umzug durch die Stadtgemeinde feierten das Faschings-Prinzenpaar Franz Eppensteiner und Irmgard Prankl die Rückkehr Steinakirchens zum Fasching: An dem von Elisabeth Kellnreiter und dem Verein "Steinakirchen Aktiv" organisierte Spektakel nahmen über dreißig Maskengruppen teil.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.