Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Max, Noah und Samuel beim Oldtimer-Traktortreffen | Foto: Sona Hasoyan
92

48. Krenglbacher Mostkost 2023
Mostkost mit Oldtimer-Traktortreffen

KRENGLBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Krenglbach lud  von Freitag, 21. April, bis Sonntag, 23. April, wieder zur traditionellen Mostkost ein. Am Samstag fand wieder einmal das Traktor Oldtimertreffen statt. Die Teilnahme war kostenlos und jeder ,,Mitfahrer" erhielt eine persönliche Urkunde und eine Halbe Most zum gemütlichen Beisammensein am Abend. Neben zahlreichen lokalen Mösten und Schnäpse wurden auch wieder herzhafte Jausen und köstliche Mehlspeisen angeboten. Der Reinerlös dieser Mostkost...

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Für die Verkostung sorgten die Veranstalter durch leckere Bratwürste. | Foto: Josef Pointinger
1 47

St. Marienkirchen
Bildergalerie: Lustige Stimmung bei der Samareiner Mostkost

Das Regenwetter am Wochenende hielt die Gäste nicht von einem Besuch bei der traditionellen Samareiner Mostkost ab. ST. MARIENKIRCHEN. Seit dem Jahr 1960 wird die Mostkost in St. Marienkirchen mittlerweile gefeiert und vom Obst und Gartenbauverein im Veranstaltungszentrum veranstaltet. Obmann Klaus Hermüller begrüßte Bürgermeister Harald Grubmair, den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Andreas Dopler, sowie zahlreiche Ehrengäste und Vereinsvertreter. Die Musikkapelle mit Kapellmeister Ralf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein köstliches Stamperl Schnaps mit Landjugend Kallham Leiterin Anna Baumgartner, Johanna und Harald. | Foto: BRS/Pointinger
43

Landjugend Kallham
Bildergalerie: Feierlaune bei Kallhamer Mostkost

Im wahrsten Sinne berauschend war die 31. Mostkost in Kallham. Neben Apfel- und Birnenmoste wurden auch Mischlingsmoste von den Gästen verkostet und bewertet. KALLHAM. Bereits ab 10:30 Uhr startete die Kallhamer Mostkost im S'Zentrum mit ihrem Frühschoppen und einem Mittagstisch in Kooperation mit Fokus Mensch Hof Schlüsslberg. Weiter ging es ab 14:00 Uhr mit der Prämierung der besten Moste und einem gemütlichen Ausklang mit Kaffee und Kuchen. Neben dem Sponsor Raiffeisen Bank Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
41

Mostkost St. Florian/I.
"Es war eine sehr gelungene und lustige Veranstaltung"

ST. FLORIAN/I. Am 29. Februar veranstalte die Landjugend St. Florian die traditionelle Mostkost am Rahaberghof. Neben der Verkostung der Möste mit anschließender Siegerehrung wurde auch entsprechend gefeiert. "Es war eine sehr gelungene und lustige Veranstaltung. Wir freuen uns bereits auf unsere kommenden Veranstaltungen", so Christina Jäger, Leiterin der Landjugend St. Florian. Fotos: Landjugend St. Florian/I.

  • Schärding
  • David Ebner
Weinhändler Franz Putschögl servierte diesmal zu den Weinen auch leckere Schmankerln. | Foto: werfotofgrafiert.at
22

Ein "Schmankerl-Eck" zum guten Wein

Im neuen Jahr gibt es im Hause Putschögl passend zum Wein typisch österreichische Köstlichkeiten. ST. MARTIN (ros). Der Jahresausklang beim da(c)weinhändler Fanz Putschögl in St.Martin bot Freunden des Hauses auch die Möglichkeit einer Testverkostung. Im neuen Jahr wird es nämlich im Hause Putschögl nicht nur ausgewählte Weine im Ausschank geben, sondern auch kleine Imbisse. Nach dem Motto "ausg`steckt is", gibt es zu den Weinen passend typisch österreichische Köstlichkeiten wie Wachauer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
38

Weine kreieren, die auf der Zunge tanzen

ST. MARTIN (ros). Bereits zum dritten Mal wurde heuer der Workshop "Rotwein cuveètieren" beim da(c)weinhändler Franz Putschögl in Traun/St. Martin veranstaltet. Viele Freunde und Kunden des Hauses nutzten die Gelegenheit, um sich selbst einmal im Verschneiden von Rotweinen zu versuchen. Damit hatte auch der Normalverbraucher die Möglichkeit mit verschiedenen Weinen zu experimentieren mit der Erfahrung, wie sein "eigener" Wein schmecken könnte. Die besten Cuveès wurden schließlich in einem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
62

Erfolgsgeschichte der St. Martiner Weinmesse geht weiter

ST. MARTIN (ros). Bestens besucht ging die Hausmesse von Franz Putschögl im Stadtteilzentrum St.Martin über die Bühne. Weinkenner, Weingenießer und Kunden des da(c) Weinhändlers nutzten das herbstliche Wetter um wieder ausgesuchte Weine zu verkosten. Über einhundertdreißig edle Tropfen wurden von zwanzig Winzern aus allen dac-Regionen zur Verkostung angeboten. Zum Erstaunen vieler, welche wegen der Wetterkapriolen im heurigen Jahr qualitativ sehr einfache Weine erwarteten, zeigen die leichten,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.