Vernetzungstreffen

Beiträge zum Thema Vernetzungstreffen

Von links: Manfred Grill (Bürgermeister von Bad Großpertholz), Franz Schnabl (Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich), Michael Bierbach (Bezirksvorsitzender der SPÖ Gmünd), Michael Lindner (Vorsitzender der SPÖ Oberösterreich), Christian Gratzl (Bezirksvorsitzender der SPÖ Freistadt) und Heimo Mihelcic (Vizebürgermeister von Sandl). | Foto: SPÖ Bezirk Freistadt

SPÖ
Rotes Vernetzungstreffen der Bezirke Freistadt und Gmünd

BEZIRK FREISTADT, BEZIRK GMÜND. Zum „Talk in Red“ - einem Vernetzungstreffen zwischen der SPÖ Niederösterreich, der SPÖ Oberösterreich und den Bezirksparteien Freistadt und Gmünd – lud kürzlich der Bürgermeister von Bad Großpertholz, Manfred Grill. Mit dabei im Hahn-Buam-Hof waren die Landespartei-Chefs Franz Schnabl (NÖ) und Michael Lindner (OÖ), die Bezirkspartei-Vorsitzenden Michael Bierbach (Gmünd) und Christian Gratzl (Freistadt) sowie weitere hochrangige Lokalpolitiker. Neben einem...

Im Mittelpunkt des Vernetzungstreffens stand das Kennenlernen und der Austausch.
4

Asyl: Viele Freiwillige trafen sich zum Austausch

BEZIRK. Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (Reki) Freistadt lud kürzlich zum ersten Vernetzungstreffen der freiwillig Engagierten des Bezirkes im Asylbereich. 27 freiwillig Engagierte aus 17 verschiedenen Gemeinden des Bezirkes nahmen an dem Treffen teil. "Im Mittelpunkt des Treffens stand das Kennenlernen, die Vernetzung und der Austausch", sagt Cigdem Carikci vom Reki Freistadt. Die Leistung der freiwillig Engagierten Neben Sprachvermittlung, Begleitung bei...

Martin Eder, stellvertretender Leiter des AMS Freistadt. | Foto: Privat

Akteure auf dem Arbeitsmarkt vernetzen sich

FREISTADT. Kürzlich hat das Arbeitsmarktservice Freistadt alle Trainerinnen, Trainer und Partner, die in Kursen, Beratungseinrichtungen und speziellen Angeboten, wie zum Beispiel Arbeitsassistenzen, arbeiten, zum Erfahrungsaustauscheingeladen. Mehr als 30 interessierte Personen haben die Möglichkeit genutzt, an Hand einer kurzen Präsentation einen Überblick über das sehr gute und breit aufgestellte regionale Angebot des Arbeitsmarktservice Freistadt zu bekommen. Ein pointierter Vortag von...

Am Foto sind links Frau Ilse Steinbauer-Forstner (Kindergartenleiterin des Pfarrcaritaskindergartens Wartberg ob der Aist) und Monika Mauhart (Regionalbetreuerin der Gesunden Gemeinde und des Gesunden Kindergartens Bezirk Freistadt und Bezirk Perg). Ich bitte sie um Veröffentlichung – bei Rückfragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung. | Foto: Gesundes Oberösterreich

Gesund durch den Kindergartenalltag

BEZIRK. Gesundheitsbewusstsein von klein auf zu vermitteln verspricht die besten Chancen für ein gesundes Aufwachsen und Älterwerden. Die „Gesunden Kindergärten“ in Oberösterreich haben es sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheit der Kinder an erste Stelle zu stellen. Dass damit keine leeren Worte gesprochen sind, zeigt das diesjährige Netzwerktreffen im Pfarrheim Wartberg ob der Aist mit Unterstützung des Pfarrcaritaskindergartens. Beinahe 80 Prozent der „Gesunden Kindergärten“ aus den Bezirken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.