vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Einladung
1 9

Ausstellung Otto Rapp im Atelier Moldovan

Ausstellungseröffnung Otto Rapp im Atelier Moldovan Josefstädterstrasse 53 Object 18 / Im Hof 1080 Wien Liebe KunstfreundInnen, Ich freuen mich, euch/Sie in das Atelier ADRIAN MOLDOVAN zur meiner Ausstellung OTTO RAPP einladen zu dürfen. Aperitif und Naschereien versüßen euch/Ihnen den Atelier-Rundgang. Das VINI PER TUTTI sorgt für Bier und Würstel um 5 Euro. Natürlich gibt es auch eine Auswahl an österreichischen und mediterranen Qualitätsweinen, die bei Schönwetter im Innenhof verkostet...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Otto Rapp

Die andere Seite von Wien

Der Maler, Grafiker und Dichter Thomas Dungl bietet im Atelier Zeller eine Autoren- lesung aus seinen Werken. Dabei geht es auch um die humorvoll - satirische Beschreibung der transdanubischen Bezirke Floridsdorf und Donaustadt. Adventliche Gedankengänge aus dem Mund des Künstlers gehören ebenso zum Programm. Als Abrundung seines Könnens präsentiert er, gemeinsam den Werken Eva und Manfred Zellers, seine Collagen. Das Atelier Zeller bietet außerdem ein kleines Stammersdorfer Buffet mit Brot vom...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Manfred Zeller
Künstlerin Dina Larot mit ehemaligen Burgschauspieler Bruno Thost
1 28

Die Engelskinder von Dina Larot

Dina Larot hat sich durch ihre Aquarelle und Ölmalereien einen Namen gemacht. "Ich liebe Kinder und ich liebe es Kinder zu malen", schwärmt Dina Larot über ihre Engelskinder. Dina Larot begrüßt im Palais Palffy zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Politik. Ihre neueste Ausstellung ist geprägt durch ihre Malereien von Kindern. Vier dieser jungen Musen wurden auf der Bühne vorgestellt und von Moderatorin Wendy Night interviewt. "Von Dina gemalt zu werden war sehr angenehm, denn ich musste nicht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 43

Rene Burri „Doppelleben“ Galerie Ostlicht

René Burri, 1933 in Zürich geboren, Absolvent der Kunstgewerbeschule (heute Zürcher Hochschule der Künste, ZHdK), ein Schüler von Hans Finsler und Alfred Willimann, zählt zu den profiliertesten Fotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nicht nur umspannt sein Werk sage und schreibe sechs Jahrzehnte der neueren Geschichte, es tangiert auch praktisch alle Gattungen dokumentierender Fotografie – von der Reportage über den Essay bis hin zum Porträt, Architekturbild oder Landschaftsfoto....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Ausstellung "Thai Art in Vienna 2013"

Die Arbeiten des Malers und Bühnenbildners Suppasak Nakbanlang (Kosename Toom) aus Chiang Mai, Thailand sind erstmals in Wien zu sehen. Ein Ausschnitt aus seinen Werken zeigt die Ausstellung "Landschaften - Vögel - Blumen aus Thailand", insgesamt 40 Bilder in Aquarell. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 1. April um 18.00 Uhr statt. Ort: Untergeschloss der Donaucity-Kirche. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr zu sehen. Wann: 01.04.2013 ganztags Wo:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Zins
Für die musikalische Untermalung sorgte Roland Neuwirth (Mitte) & die Extremschrammeln – Marko Zivadinovic (Knopferlharmonika) und Sängerin Doris Windhager.
14

Vernissage im Domenig-Haus: Die Schönheit der Frau

Gleich drei Künstler hinterfragen noch bis zum 27. April in einer Schau in der Galerie im Domenig-Haus mit ihren Werken die Ästhetik der Weiblichkeit und demaskieren aus der Sicht des Mannes das Klischee von der "Schönheit der Frau": Zu sehen sind Hannes Turba ikonenhafte und mit männlichen Attributen versehenen Goldhaut-Messingskulpturen, Peter Neuwirths grafisch geprägte Papierarbeiten und die hyperrealistischen Gipsabdrucke Kurt Ingerls, der der Obsession für den geschnürten Frauenkörper in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
VerschiedenARTigkeit – Kunst ist verbindend: Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz | Foto: Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz
3

Vernissage: VerschiedenARTigkeit

Kunst ist verbindend – Rosangela Scheithauer & Dagmar Kleinowitz Die beiden Künstlerinnen Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz laden am Montag, 23. April 2012, 19.00 Uhr im WIFI Wien zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung VerschiedenARTigkeiten – Kunst ist verbindend. Die Ausstelung findet sowohl im Foyer Bauteil A als auch im WIFI Management Forum, Bauteil B, 6. Stock statt. Zur Eröffnung spricht KommR Dr. Anton G. Ofner, Kurator des WIFI Wien und Rosangela Scheithauer liest Gedichte...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
Foto: Robert Mittringer
2

Robert Mittringer-Vernissage im ZSart

Robert Mittringer: Werkstoff. Inspiration. Botschaft. Eröffnung: 26.1.2012, 19.30 Uhr, Ausstellungszeit: 27.1.2012 – 9.3.2012 Einfuhrende Worte: Kunsthistorikerin Maria Christine Holter Location: ZSart Galerie, 7., Westbanhstraße 27-29 Arbeit mit "armen, einfachen" Materialien Robert Mittringer arbeitet mit „armen, einfachen“ Materialien wie Karton, Holz, Ziegel und Leim, lässt sich von in der Natur Gefundenem, oder der Zivilisation Weggeworfenem zu zeitlosen gesellschaftskritischen Kommentaren...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
Einladung zur Vernissage von Karim Khalid Al-Rahal im Cafe Mellow
3

Wenn diese Art von Kunst nicht die Welt verbessern kann, - was sonst?

Das sind Worte, die exakt zu einem Maler und Bildhauer passen, der dort geboren wurde, wo die Sonne aufgeht. Ein Hauch von Orient prägt seinen berührenden, künstlerischen Ausdruck. Es ist Karim Al-Rahal, dessen Philosopie lautet: „Ich male so, wie ich die Welt sehen möchte.“ Seine Werke sprechen von einer Gesellschaft, die gekennzeichnet ist, durch viel Akzeptanz und gegenseitiges Verständnis, sowie ein brüderliches, herzhaftes Miteinander. Eine Welt, hell vor Freude durch fröhlich tanzende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerda Reisinger
„Aufbruch – Lichterwartung Hoffnung/Gestern + Morgen = Jetzt", 1978, Öl auf Leinen, 150 x 150 cm | Foto: Courtesy ZSart, Wien
3

"Emil Toman - Eine Zeitreise"

Vernissage am 9. Juni, 19.30 Uhr im ZSart Was den Menschen, Maler und Lehrer Emil Toman auszeichnet, war die kompromisslose Liebe zur Freiheit. Sie führte den furchtlosen jungen Man nach Kairo, in die Wüste, wo ihn die pulsierende Fülle der Fremde und die endlose Leere des Sandmeers inspirierten. In der absoluten Gegenstandslosigkeit fand er seine malerische Heimat, die es ihm erlaubte, sich über alles hinwegzusetzen, eins zu sein mit dem Universum. Zahlreiche Ausstellungen wie im Modern Art...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
Elisabeth Saurugg, Hans Frischauf, Jürgen Engelmayr, Elisabeth Chovanec, Willi Noelle, Iris Sageder, Ingomar Kmentt, Karin D.Wessely, Winnie Musil, vorne: Manfred Satke und Georg Ragyoczy
6 24

"DIE KÜNSTLER" - Vernissage in Floridsdorf

am 5. Mai 2011 fand die Vernissage der Gemeinschaftsausstellung des Vereines "DIE KÜNSTLER - Verein im Wienerwald" in den Räumlichkeiten der E&S, Ertrag und Sicherheit Vermögensberatung, in 1210 Wien, Leopold Ferstl Gasse Nr. 7, 6. Stock, statt. Die Begrüssung der Gäste erfolgte durch den Hausherrn Hans Frischauf, Verkaufsdirektor der E&S. Die Vorstellung der KünstlerInnen wurde von Vereinsobmann Georg Ragyoczy vorgenommen. Die zahlreich gekommene Gästeschar bekundete ihr Interesse an dieser...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Eingang zum Alten Rathaus.

Neue Ausstellung im Alten Rathaus

Regina Merta: Kunst - Einblicke - Ausblicke ab 24.11. Das Bezirksmuseum Innere Stadt bittet am 24. November um 18 Uhr zur feierlichen Vernissage „Kunst – Einblicke – Ausblicke“ der Malerin Regina Merta. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Markus Figl wird in Anwesenheit der Künstlerin die Anwesenden mit einer feierlichen Eröffnungsrede begrüßen. Die Ausstellung läuft bis zum 15. Dezember, Mittwoch bis Freitag von 15 bis 17 Uhr. Location: 1., Bezirksmuseum Innere Stadt, Wipplingerstraße 8,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.