vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

"Was berührt deine Seele?“
Präsentiert Marcela Chiriac in der 
Galerie Sandpeck Wien 8,
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz.
Vernissage: Samstag, 1.10.2016 um 18Uhr
Ausstellung bis 7.10.2016  von Mo-Fr 14-19Uhr
An einem kalten Dezembertag 1992 wurde Marcela Chiriac in Moldawien geboren. Zu dieser Zeit erkämpfte die Bevölkerung des Landes die Unabhängigkeit der Sowjetunion und all das Leid mit ihrer Traurigkeit gehörte bald der Vergangenheit an.

„Es wurde vieles geschafft und neu erschaffen. Doch in der Kunst i
4

"Was berührt deine Seele?“

Präsentiert Marcela Chiriac in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Vernissage: Samstag, 1.10.2016 um 18Uhr Ausstellung bis 7.10.2016 von Mo-Fr 14-19Uhr An einem kalten Dezembertag 1992 wurde Marcela Chiriac in Moldawien geboren. Zu dieser Zeit erkämpfte die Bevölkerung des Landes die Unabhängigkeit der Sowjetunion und all das Leid mit ihrer Traurigkeit gehörte bald der Vergangenheit an. „Es wurde vieles geschafft und neu erschaffen. Doch in der Kunst ist nichts...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
"Das Paradies im Heute"
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 25. September 2016 von 11-15Uhr
Peter Grundtner
Ausstellung bis 30.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr
In der Vereinigung von Ich und Natur entsteht die neue Wirklichkeit - das Gemälde oder die Plastik, gleichsam Martin  Bubers "Vom Ich übers Du zum Selbst". Meine Kunst bringt die reflektierte Welt fühlbar ins Zuhause, so der Künstler.

Geboren am 26.2.1969 in Korneuburg, Wohnhaft in Stockerau, Niederösterreich. Ve
3

"Das Paradies im Heute"

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 25. September 2016 von 11-15Uhr Peter Grundtner Ausstellung bis 30.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr In der Vereinigung von Ich und Natur entsteht die neue Wirklichkeit - das Gemälde oder die Plastik, gleichsam Martin Bubers "Vom Ich übers Du zum Selbst". Meine Kunst bringt die reflektierte Welt fühlbar ins Zuhause, so der Künstler. Geboren am 26.2.1969 in Korneuburg, Wohnhaft in Stockerau, Niederösterreich. Verheiratet mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz Albina Rolsing D Mann. Held. Stark. Verwundbar. Sinnlich.

Mann. Held. Stark. Verwundbar. Sinnlich.

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! Albina Rolsing D präsentiert Mann. Held. Stark. Verwundbar. Sinnlich. Vernissagenbrunch: Sonntag, 3.7.2016 um 12Uhr Ausstellung bis 8.7.2016 täglich von 14-19Uhr Die 1.Internationalen Kunstwochen in der Florianigasse 75 bereichert Albina Rolsing aus Bamberg. Seit Anfang 2015 dreht sich ihr künstlerisches Tun um das Thema Mann. Held. Stark. Verwundbar. Sinnlich. Wie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
"Paradise Lost - Die Suche nach dem Paradies" Martina Schettina, Galerie Sandpeck Wien 8

"Paradise Lost - Die Suche nach dem Paradies"

Martina Schettina, A präsentiert Mathemagie und Tuschemalerei Vernissage: Samstag, 20.8.2016 um 19Uhr Ausstellung: Mo-Fr bis 26.8.2016 von 14-19Uhr Mathemagische Bilder – Mathematik als Schlüssel zu einer heilen Welt, zu einem in sich geschlossenen Denkgebäude. Grundlage der Naturwissenschaft und damit Schlüssel zum Verständnis der Welt. Martina Schettina macht Strukturen und Ideen aus der Mathematik sichtbar. Abstrakte Begriffe wie Unendlichkeit, Goldener Schnitt, Grenzwert, sowie konkrete...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“
in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt!
„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder
Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr
Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr

„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! „Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr Schwarze Hintergründe symbolisieren die Ewigkeit, den Tod, die Unendlichkeit. Das gemalte Licht deutet die kurze Zeit des Lebens an. Die Farbe Schwarz bringt Stille, Tiefe und meditative Kraft. Das Licht reißt kurz auf, um...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Hannelore S. Amon
präsentiert
„What a Wonderful World“
Vernissage: Samstag, 4.6.2016 um 19Uhr
Ausstellung: Montag bis Freitag, 10.6.2016 von 14-19Uhr 

Im Laufe ihres künstlerischen Werdegangs nahm die Künstlerin an Öl- und Tempera-Malkursen an der Academy of Fine Arts in Brüssel, Belgien teil und studierte Aktmalerei bei Prof. Adolf Frohner in Wien. Weiters schloss sie den 7-semestrigen Lehrgang Malerei an der Wiener Kunstschule in der Eitempera-Technik bei Mag.Norbert Trummer, einem Schüler Max Weilers,
2

„What a Wonderful World“

präsentiert Hannelore S. Amon im Rahmen der 1.Internationalen Kunstwochen in der Galerie Sandpeck Wien 8! Vernissage: Samstag, 4.6.2016 um 19Uhr Ausstellung: Montag bis Freitag, 10.6.2016 von 14-19Uhr Im Laufe ihres künstlerischen Werdegangs nahm die Künstlerin an Öl- und Tempera-Malkursen an der Academy of Fine Arts in Brüssel, Belgien teil und studierte Aktmalerei bei Prof. Adolf Frohner in Wien. Weiters schloss sie den 7-semestrigen Lehrgang Malerei an der Wiener Kunstschule in der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Gustav Tarmann zeigt Malerei, Mischtechnik, Skulpturen in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz.
2

„BE PATIENT“

täglich von 14-19Uhr. Gustav Tarmann zeigt Malerei, Mischtechnik, Skulpturen in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz. Gustav Tarmann, 1944 in Graz geboren, zog mit 18 Jahren nach Wien, magisch angezogen von der lebendigen Kultur- und Kunstszene der 1960er mit ihren Literatencafes, Jazzkellern und Ateliers. Er studierte an der Wiener Kunstschule (u.a. Prof. Matejka-Felden) und vertiefte seine Ausbildung an der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
3

WHO ARE YOU? Pop, Portraits & Posen von Harry Ergott

Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75 präsentiert WHO ARE YOU? Pop, Portraits & Posen von Harry Ergott Vernissage-Brunch: Sonntag, 24.1.2016 von 12 - 14.30Uhr Ausstellung bis Freitag, 29.1.2016, täglich von 14-19Uhr Der Maler, Grafik-Designer und Illustrator wurde 1969 in Waidhofen an der Thaya geboren. Harry Ergott absolvierte seine Ausbildung zum Grafik-Designer an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien und lernte bei Prof. Wilhelm Drach Malerei. Während dieser Zeit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
2 2

In der Wiener Josefstadt startet im ADVENT 2015 „STERNE AM UHLPLATZ“

das sind: Pfarre Breitenfeld, 1080 Wien, Florianigasse 70 01 / 405 14 95 pfarre@breitenfeld.info www.breitenfeld.info Servus am Platz´l, 1080 Wien, Uhlplatz 5 01 405 26 77 info@servusamplatzl.at www.servusamplatzl.at und "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft 1080 Wien, Florianigasse 75 0699 11 213056 christiane@sandpeck.com www.sandpeck.com unsere adventlichen TERMINE: Samstag 28.11. 15:00 Adventkranzsegnung für Familien mit Kinder Kirche 15.30Uhr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

„QUIET“

Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur präsentiert in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die Florianigasse 75, 1080 Wien: Sonal Nathwani präsentiert „QUIET“ Vernissage: Sonntag, 15.November 2015 von 14-17Uhr mit berührenden Harfenklängen von Gerlinde Hainzl Ausstellung bis 20.November 2015 von Montag – Freitag 14-19 Uhr "Alles Unheil kommt daher, dass die Menschen es nicht verstehen, ruhig in einem Zimmer zu sitzen " - Blaise...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
3

»ALLES FÜR DIE FISCH« | 3 Zyklen

Die Josefstädterin 15 in der Kategorie Kultur präsentiert Regine Koth Afzelius mit einer Vernissage am Sonntag, 25. Okt. 2015 um 19 Uhr in der Florianigasse 75, 1080 Wien. Ausstellung bis 6. November 2015 geöffnet Montag–Samstag und auch am Feiertag, 14–19 Uhr Eröffnungsrede der Journalistin & Kolumnistin Mag. Claudia Aigner. Den Tierstaat Rethy trägt Michael Pockberger vor. Zwei Ukulelen und der Bossa Nova spannen den Bogen musikalisch. Wenn ein Fisch die Bewegung des Wassers verkörpert, ihr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
"ATOMIC HARES"
 präsentiert ernst bachinger in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75.

Vernissage: Sonntag, 30.August 2015 von 18-20 Uhr 
Ausstellung bis Freitag, 4.September 2015, täglich von 14-19Uhr geöffnet.

Im Mittelpunkt der Ausstellung ste
1 2

"ATOMIC HARES"

präsentiert ernst bachinger in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75. Vernissage: Sonntag, 30.August 2015 von 18-20 Uhr Ausstellung bis Freitag, 4.September 2015, täglich von 14-19Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die neue Werkgruppe: ATOMIC HARES Zu Buchstaben atomisierte Plakate generieren - ihrem ursprünglichen Kontext entrissen - eine neu konstruierte Realität. Text wird hier zu Bild, der Verweischarakter von Sprache weicht dem visuellen Charakter der neonfarbenen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Monica Cordes

Monica Cordes präsentiert „Spuren hinterlassen“

Vernissage: 1.Juni 2014 um 18Uhr täglich geöffnet von 14 – 20 Uhr bis 6.Juni 2014 Geboren 1941, lebt und arbeitet nach Beendigung der beruflichen Tätigkeit in Baden in Tribuswinkel. Die Lust am Malen war schon immer gegeben, doch erst am Ende des Berufslebens konnte sie sich in der VHS Baden intensiv mit der Malerei beschäftigen. In den weiteren Jahren erfolgte die intensive Weiterbildung des künstlerischen Weges durch den Besuch von Seminaren, Lehrgängen, sodass sie jetzt mit ihren eigenen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ela Reitinger in der Galerie Sandpeck Wien 8 Josefsgasse 1 | Foto: Ela Reitinger
1 2

3derART

ela reitinger irina guarghias und beitraege von roberto clarissetti abstrackte acryl und oelmalerei taschen und kleidern aus leinwand PINK ART vernissage Sonntag 17.11.2013 ab 12.30 ca 14.00 modenschau mit ela reitinger percussion claudia barolin finissage 22.11.2013 um 19uhr ausstellungsdauer bis 23.11.2013 öffnungszeiten mo-sa 14-20uhr ela, irina und roberto verbindet freundschaft, kunst, italien und oesterreich ueber die kunst haben sich ela und irina kennengelernt wegen der kunst ist ela...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ute Huber-Leierer und Beatrix Kaser 
präsentieren 
„HERZeigen"
Vernissage: 6.Oktober 2013 um 16 Uhr
Ausstellung bis 12.Oktober 2013
Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr

„HERZeigen"

Ute Huber-Leierer und Beatrix Kaser präsentieren „HERZeigen" Vernissage: 6.Oktober 2013 um 16 Uhr Ausstellung bis 12.Oktober 2013 Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr „Das Herz der Lebewesen ist der Grundstock ihres Lebens, der Fürst ihrer aller, der kleinen Welt Sonne, von der alles Leben abhängt, alle Frische und Kraft ausstrahlt. Glücklicherweise ist ein König Grundstock seiner Reiche und die Sonne seiner kleinen Welt, des Staates Herz, von dem alle Macht ausstrahlt, alle Gnade ausgeht. Alle...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Martina Schettina: Oranges Kleid 2, Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2009. | Foto: (c) Martina Schettina/VBK
2

Martina Schettina - Meine Frauen. Sehenswerte Ausstellung in der Galerie Sandpeck Wien 8

Die Galerie Sandpeck Wien 8 hat im September ein exquisites Highlight im Programm. Die international erfolgreiche Künstlerin Martina Schettina stellt ihre Frauenbilder in der Josefstadt aus. Mathematisch-Geometrische Hintergründe, selbstbewusste Frauen - das sind die Merkmale der "Malerin mit der gläsernen Handschrift". Vernissage mit Brunch Sonntag, 22. September 11 Uhr Chrisitane Sandpeck ist längst keine Unbekannte mehr in der Wiener Galerienszene. Viele Stammkunden schätzen ihre...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Moritz Thon-Reichenau
Margit Bu Dominguez,
geprägt von ihrer Leidenschaft für fremde Länder und
deren Kulturen, ihre neuen Werke.
„Huipiles“ | Foto: Margit Bu Dominguez
1 4

Huipiles

In der neueröffneten „Galerie Sandpeck Wien 8“ unweit von Parlament und Rathaus präsentiert Margit Bu Dominguez, geprägt von ihrer Leidenschaft für fremde Länder und deren Kulturen, ihre neuen Werke. „Huipiles“ Vernissage: 16. September 2013 um 19 Uhr Ausstellung bis 21. September 2013 Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr Für diese Solo Ausstellung holte sie sich ihre Inspiration von den bunten Stickereien der Maya Textilien. Denn bereits in den 80er Jahren galt ihr Interesse vermehrt der Textilkunst....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Regine Koth-Afzelius
"Huhn im Bild" | Foto: Regine Koth-Afzelius
3

"Huhn im Bild"

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Eingang Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße 11, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Regine Koth-Afzelius "Huhn im Bild" Vernissage: Sonntag, 8.Sept. um 18.30 Uhr Einführende Worte spricht die Journalistin und Kolumnistin Mag. Claudia Aigner. Den musikalischen Bogen spannt die „Wiener Gackerei“ passend zum Thema und bringt a capella Lieder rund ums Thema Huhn dar. Die Künstlerin begleitet dabei am...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Elisabeth Saurugg & Jan Benesch

„ERDarbeiten“
Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt | Foto: Elisabeth Saurugg
2 3

„ERDarbeiten“

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Elisabeth Saurugg & Jan Benesch „ERDarbeiten“ Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt Vernissage mit Brunch: Sonntag, 21.7.2013 ab 11 Uhr bis 20 Uhr Tadelakt-Workshop: Sonntag, 28.7.2013, 11 Uhr Finissage: Freitag, 2.8.2013 ab 18 Uhr bis 22 Uhr Ausstellung: 21.7. – 2.8.2013 Öffnungszeiten: Mo bis Sa 14 - 20Uhr mehr auf:...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
http://www.sandpeck.com/Kunst_Galerie_Bildung_Veranstaltungen_Wien.html
1 2

„Was für eine wundervolle Welt“

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Anita Daldoss & Christian Grünberger alias TIAN GREEN „Was für eine wundervolle Welt“ Vernissage: Montag, 15.Juli 2013, 19 Uhr Art Night mit TIAN GREEN: Freitag, 19.Juli 2013, 19 - 21 Uhr Ausstellung: 15. bis 20. Juli 2013 Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr mehr auf...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck

„Schöner Leben“

KUNSTHANDWERKSMARKT 2013: Gezeigt werden Unikate und Kleinserien zum Thema: Schönes zum Wohnen, Kleiden, Schmücken, Wohlfühlen und Essen um das Leben zu genießen. Vernissage am Sonntag, 17. März 2013 11Uhr30 Die KünstlerInnen sind zur Eröffnung anwesend! Für die BesucherInnen steht ein selbstgemachtes Mittagessen und ausreichend Getränke zur Auswahl bereit. Ausstellungsdauer bis Samstag, 30.März 2013 Öffnungszeiten: Mo - Fr 14 - 20°° & Sa 10 - 20°° Bibi Beranek - Keramik und Porzellan Gudrun...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
Veronika Junger
2

“Kunst zu Recht” im Achten

“Kunst zu Recht” im Achten Einladung zur Vernissage anlässlich „20 Jahre BG Josefstadt“ Eröffnung der Ausstellung am Fr, 11.1.2013 13.00 Uhr Bezirksgericht Josefstadt Florianigasse 8 / Erdgeschoss 1080 Wien Eröffnung von Dr. Marlene Perschinka Präsidentin des LG für Zivilrechtssachen Wien & Dr. Gabriela Thoma-Twaroch Vorsteherin des Bezirksgerichtes Josefstadt Musikalische Untermalung - Sam Simon – Blues auf der Gitarre "Kunst zu Recht" Justizzentrum Wien Mitte & BG Josefstadt Vielfalt ist...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harald Pesata
Foto: Robert Mittringer
2

Robert Mittringer-Vernissage im ZSart

Robert Mittringer: Werkstoff. Inspiration. Botschaft. Eröffnung: 26.1.2012, 19.30 Uhr, Ausstellungszeit: 27.1.2012 – 9.3.2012 Einfuhrende Worte: Kunsthistorikerin Maria Christine Holter Location: ZSart Galerie, 7., Westbanhstraße 27-29 Arbeit mit "armen, einfachen" Materialien Robert Mittringer arbeitet mit „armen, einfachen“ Materialien wie Karton, Holz, Ziegel und Leim, lässt sich von in der Natur Gefundenem, oder der Zivilisation Weggeworfenem zu zeitlosen gesellschaftskritischen Kommentaren...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.