vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

90

20 Jahre Malwerkstatt. Jubiläumsausstellung im Gleisdorfer MiR

In der vergangenen Woche lud die dereinst von Hans Schaden initiierte "Gleisdorfer Malwerkstatt" zur Vernissage der noch bis zum 2. April laufenden Gemeinschaftsausstellung "Bunte Farben - Freude, 20 Jahre Malwerkstatt" ins Museum im Rathaus (MiR). Die Dienstag bis Freitag jeweils von 16 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnete Schau zeigt Werke der Künstler Lore Lambauer, Magret Bernstein, Gernot Schrampf, Zeljko Hudek, Ernestine Fuchs, Ingrid Nussmayr, Helga Schwaiger, Doris...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
2 19

Apo Art - Vernissage in der Stadt-Apotheke

Auch dieses Jahr veranstaltete die Stadt-Apotheke zur Heiligen Dreifaltigkeit eine Vernissage, gemeinsam mit Dr. K. A. Irsigler der seine Sammlung, vor zahlreichen Kunstinteressierten präsentierte. Kunst im Wandel der Zeit - bedeutet für Dr. Irsigler, Kurator dieser Ausstellung, das bei der Darstellung von Vielfalt nur ein "Querdurch" das Resultat sein kann. Das Junge kann ohne das Alte nicht sein und umgekehrt. Gerade in Gleisdorf welche er als reiche und weltoffene Stadt empfindet, freute er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Richard Schuster
10

Vernissage mit Doppelgängern

Željko Hudek zeigt im MIR "nette" Karikaturen und "böse" Stadtbilder. Stadtbilder in leuchtenden Farben, die auf den ersten Blick an Bilderbücher erinnern, sind noch bis 18. Mai im Museum im Rathaus zu bewundern. Schöpfer dieser Miniaturwelten ist Željko Hudek, Gleisdorfer Künstler mit kroatischen Wurzeln. Er ist ein scharfer Beobachter menschlichen Verhaltens und auf seinen oberflächlich lieblichen Bildern finden sich immer wieder kleine Tragödien. Und Katzen. Hudek sagt dazu: "Ich mag Katzen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
2

Karikaturen-Ausstellung von Željko Hudek

Karikatur in reinster Form: Željko Hudek setzt mit seinem für ihn charakteristischen Pinselstrich die Modelle in Aktion. Mit grellen, bunten und quietschigen Farbtönen reißt er die jeweiligen Charaktere an und setzt sie in einen ironischen Kontext. Den zweiten Teil der Ausstellung bilden Hudeks brillant gemalte Arbeiten, die eine eigene Realität erschaffen. Er konstruiert urbane Räume in Form von Häuserfronten, die einen Blick in die Lebenswelten der jeweiligen Bewohner zulassen. Menschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Karl Bauer (Vetart Kunstforum), hier neben Bürgermeister Christoph Stark; betonte die Bedeutung eines regen Kulturlebens | Foto: Krusche
2

Regionaler Rückblick: Vernissage Helmut Arnez

Der oststeirische Maler Helmut Arnez hinterließ ein kraftvolles Werk, in dem sich unter anderem viele regionale Orte finden lassen. Die Arbeit aus rund einem halben Jahrhundert illustriert aber auch, wie sich in der Zeit das Bild der Menschen gewandelt hat. Karl Bauer (Vetart Kunstforum) bemühte sich um einen Querschnitt aus diesem Werk, der nun im Gleisdorfer Museum im Rathaus gezeigt wird. Damit hat er zugleich das letzte April-Festival von Kunst Ost eröffnet, das im Kulturpakt Gleisdorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Austellung Helmut Arnez

27. März bis 6. April - MiR-Museum im Rathaus, Gleisdorf. Der Maler Helmut Arnez (1929-2004) Er lebte und arbeitete in Hartberg und Pischelsdorf in der Oststeiermark und kann als Einzelgänger innerhalb der österreichischen Kunstentwicklung angesehen werden. Sein umfangreiches Werk von etwa 700 Ölbildern ist stark vom Expressionismus geprägt. In starken, leuchtenden Farben, die mit Schwarz kontrastieren, entstand ein glühender Kolorismus, der für den Künstler typisch ist. Helmut Arnez war ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Die Kachelofenbauer von DKOB mit dem Künstler Hans Steffin (2.v.li.)
2

Wohlige Wärme und Kunstgenuss

Deine Kachelofen Bauer im Gewerbepark Roth in Pirching bei Gleisdorf luden zu einer Ausstellung mit grafischen Arbeiten von Hans Steffin. Im weitläufigen Ausstellungsraum gesellen sich derzeit zu der Vielzahl von Öfen die feinen Federzeichnungen, Drucke, Kalender und Karten des oststeirischen Grafikers. In seinen Arbeiten hält er Landschaften, Gebäude, alte Züge fest, die dem Verfall preisgegeben sind. Die Bilder verlangen nach einer Langsamkeit im Betrachten der Details und beeindrucken durch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Blumen, buntes Treiben und mehr.... von und mit Elfriede Kainer

So beschreibt sich die Künstlerin: Ich bin als Linkshänderin geboren und wurde in der Kloster-Volksschule "umgedreht". Das war damals noch üblich. Schreiben war schon schwer, doch beim Zeichnen und Malen hatte ich große Schwierigkeiten. Die Kopfbilder entsprachen so ganz und gar nicht dem was dann auf dem Papier war. Darüber war ich enttäuscht und auch zornig. Es half jedoch nichts, ich musste rechts weiter arbeiten. Im Laufe der Jahre bemerkte ich, dass ich Vieles sowohl rechts als auch links...

  • Stmk
  • Weiz
  • Einraum Gleisdorf
Kunstsammler Alexander Rainer, Künstler Helmut Rabel und Bürgermeister Christoph Stark (v.l.) bei der Vernissage

Vernissage "klick blick" im MiR

Durch den Abend führte Alexander Rainer, ein leidenschaftlicher Kunstsammler und eloquenter Moderator. Dem Fotografen Helmut Rabel blieb nach eigener Aussage nur wenig zu tun übrig, denn Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark hatte eine energische kultur- und regionalpolitische Rede vorbereitet. So war im „Museum im Rathaus“ eine lebhafte Vernissage zu verfolgen, bei der das Publikum auf sehr kontrastreiche Arten zur Auseinandersetzung mit den Werken eingeladen wurde. Rabel geht von hohem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
Foto: KK

Foto-Ausstellung "klick blick"

Gleisdorf eröffnet seine Serie der 2013er Kunstveranstaltungen schon Mitte Jänner. Auftakt ist eine subtile Ausstellung, die über unsere Auffassungen von Realität nachdenken läßt. Der Fürstenfelder Künstler Helmut Rabel zeigt in „klick blick“, dass Fotografie keineswegs die Welt abbildet, sondern stets ein Statement der Person ist, welche vor und nach dem Drücken des Auslösers eine Reihe von Entscheidungen trifft. Rabel macht deutlich, dass Medienanwendung eine Balance zwischen Fakt und Fiktion...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hannes Baumgartner
Jänner 2013: Julia Braunecker

einraum im Jänner 2013:

Julia Braunecker – Zerbrechen Und Entfalten „Die Kunst ist meine heimliche Begleiterin. Still und leise ist sie aber selten – meistens ist sie farbenfroh und selbstbewusst. Hingebungsvoll genießt sie die Momente der Schwerelosigkeit und rebelliert dennoch gegen ihre eigene Zerbrechlichkeit.“ Mit diesen Worten beschreibt Julia Braunecker, wieso sie den Pinsel schwingt oder zum Fotoapparat greift. Bilder entstehen nicht durch einen Zufall, sondern es geht stets darum, einen wichtigen Moment...

  • Stmk
  • Weiz
  • Einraum Gleisdorf

einraum im november - A.M. Begsteiger ----1938 - 2012----

A.M. Begsteiger 1938 - 2012 Ausstellungsbilder aus seinem Verlass Vernissage: Samstag 3. November, 18 Uhr Wann: 03.11.2012 18:00:00 bis 30.11.2012, 00:00:00 Wo: Einraum, Bürgergasse 12, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Einraum Gleisdorf
77

Ausstellung von Karin Leuther im MIR im Gleisdorfer Rathaus

Die Künstlerin Karin Leuther, die aus Deutschland stammt und nunmehr seit 9 Jahren in Passail wohnt, stellt derzeit im MIR - Museum im Rathaus in Gleisdorf aus. Bei der Eröffnung umrahmte ein Musikquartett aus Passail die Einleitung von Günther Leuther ehe der Bürgermeister Christoph Stark ein "paar nette Worte" zur Eröffnung fand, indem er sich beim Bürgermeisterkollegen von Passail ein zahlreich positive Informationen über die Künstlerin erfuhr. Bis Mitte Mai kann man die Kunstwerke, die oft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

Farbsignale mit Stil im Museum „MIR“

GLEISDORF. Unter dem Titel „Farbsignale“ stellt die deutsche Malerin Karin Leuther ihre abstrakten Acrylarbeiten in verschiedenen Techniken und Schichten vor. Dabei wird sie auch eine selbst entwickelte Bearbeitungsweise in Ritztechnik auf Spanplatten vorstellen, die das Bild wie ein Relief dreidimensional erscheinen lässt. So entstehen „Bilder zum Anfassen“. Während der Vernissage wird die Künstlerin diese Technik zeigen und jeder Besucher darf sich auch gerne selbst mit der Technik vertraut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Vernissage von Herta Tinchon

Herta Tinchon lebt und arbeitet in Gleisdorf und war bis 1984 als Pädagogin tätig. Sie ist Mitglied des steiermärkischen Kunstvereins Werkbund. Eine erste malerische Ausbildung machte sie bei dem Künstler Kurt Weber. Weiterbildungen folgten durch zahlreiche Seminare und Fortbildungskurse. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt von Malereien aus den letzten Jahren und nie gezeigten Exponaten älteren Datums. In den Themen „Kurze Schritte“, „Wohin gehst du?“ hat sich die Künstlerin mit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
36

Foto-Vernissage „Déjà-vu“ von Franz Sattler im Museum im Rathaus

Franz Sattler, ein in Naas bei Weiz lebender Fotograf und Fotokünstler, lud am 24. November zu seiner Fotoausstellung in das Museum im Rathaus in Gleisdorf ein. Die Eröffnungsreden zur Vernissage hielten Bürgermeister Christoph Stark, Landtagsabgeordneter Christopher Drexler sowie der Laudator Gerhard Stiegler. Der Künstler Franz Sattler betonte in seiner Ansprache, dass es schon lange sein Wunsch war, in Gleisdorf auszustellen. Mit Gleisdorf verbinden ihn tolle Freundschaften und viele schöne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
1

Vernissage zum Tagebuchtag 2010 in der Stadtbücherei Gleisdorf

Die Eröffnung dieser österreichweit stattfindenden Veranstaltungen zum "Tagebuchtag" findet am 9. November 2010 um 19 Uhr im Literaturcafe der Stadtbücherei Gleisdorf statt. 2010 hat sich die Aktiv-Foto-Gruppe-Gleisdorf zum Thema "Tagebuch" etwas besonderes einfallen lassen: Gleisdorf befindet sich innerhalb der Obstregion Oststeiermark. Daher wurde das Thema "Apfel" gewählt. Das Tagebuch des "Apfels" über alle Jahreszeiten wird in einer beeindruckenden Bilderserie - mit den dazu gehörenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
20

Vernissage bei Steuerberater Wolf in Gleisdorf

Ausgewählte Arbeiten von Werner Schimpl aus der Sammlung Wolf und aus dem Besitz des Künstlers werden derzeit im Büro von Wolf & Partner in der Weizer Straße in Gleisdorf gezeigt. Unter den zahlreichen Gästen der Vernissage tummelten sich unzählige interessierte KünstlerkollegInnen. Kunstphilosoph Erwin Fiala führte in das mannigfaltige Werk des Künstlers ein: Bei ihm überkreuzen sich Malerei, Grafik, Skulpturen, Rauminstallationen u. a. mit Röntgentechnik, Lichtkunst und Architektur. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Vernissage von Werner Schimpl bei Steuerberater Wolf in Gleisdorf

Ausgewählte Arbeiten aus der Sammlung Wolf werden in den Räumen der Steuerberatungskanzlei WOLF & PARTNER in 8200 Gleisdorf, Ecke Weizerstraße 35 / Ludwig-Binder-Straße 1 (1. Stock). Eröffnung: Mag. Erich WOLF und Werner SCHIMPL; Einführende Worte über das Werk des Künstlers: Mag. Dr. Erwin FIALA. Zur Ausstellung erscheint ein repräsentativer Katalog Die Ausstellung ist bis 30. November 2010, von Mo. bis Do. von 08.00-17.00 Uhr und Freitag von 08.00-14.00 Uhr, zu besichtigen. Telefonische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.