vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

6

Spannung pur bei der bilder.worte.töne KRIMINACHT in der Brigittenau! und zwei prominente Ehrengäste werden erwartet!

bilder.worte.töne Kriminacht www.galeriestudio38.at/LITERATUR www.facebook.com/kunst.projekte Ehrengäste: Friedrich Unger, C.S.I. Vienna Hofrat Dr. Ernst Geiger, Leitung Abteilung II/BK/3 FRITZ SCHULER Jagd auf die Saliera Carlo Monte, der bekannteste unter den Kunstdetektiven, muss die erfolglose Suche nach der verschollenen „Saliera“, einem äußerst wertvollen Salzfass aus der Renaissance-Zeit endlich beenden. Doch ihm läuft die Zeit davon: bevor sich seine Ex-Frau endgültig in die Arme eines...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
3

Zwei „wanderbare“ Sommer-Ausstellungen des Attersee-Schülers Florian Köhler in Ottakring und der Brigittenau!

Sono pellegrino Vernissage 2 ab 19 Uhr und Lesung „Carbonarus schreibt Steppenwolf“ am Samstag, 20. August 2011 ab 20 Uhr im Rahmen von „bilder.worte.töne“ art. wallensteinplatz Osteria Allora Wallensteinplatz 5-6, 1200 Wien „Die Kunst des Schreibens“ – handgemalte Correspondenzkarten Ausstellungsdauer bis Mitte September 2011 www.galeriestudio38.at/CARBONARUS Zwei „wanderbare“ Sommer-Ausstellungen des Attersee-Schülers Florian Köhler in Ottakring und der Brigittenau! Die Lust aufs Wandern will...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
„Aufbruch – Lichterwartung Hoffnung/Gestern + Morgen = Jetzt", 1978, Öl auf Leinen, 150 x 150 cm | Foto: Courtesy ZSart, Wien
3

"Emil Toman - Eine Zeitreise"

Vernissage am 9. Juni, 19.30 Uhr im ZSart Was den Menschen, Maler und Lehrer Emil Toman auszeichnet, war die kompromisslose Liebe zur Freiheit. Sie führte den furchtlosen jungen Man nach Kairo, in die Wüste, wo ihn die pulsierende Fülle der Fremde und die endlose Leere des Sandmeers inspirierten. In der absoluten Gegenstandslosigkeit fand er seine malerische Heimat, die es ihm erlaubte, sich über alles hinwegzusetzen, eins zu sein mit dem Universum. Zahlreiche Ausstellungen wie im Modern Art...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
24

Die Brigittenau in Bild und Wort am 20. Juni!

Aktuelle Grätzelbilder der Brigittenauer Malerin Evamaria Karpfen, Mundartgedichte von Agnes Thinschmidt als Hommage an die Brigittenau und Kaffeehausliteratur zum Schmunzeln – gelesen von Werner W. Schwetz bei bilder.worte.töne. bilder.worte.töne. art.wallensteinplatz im 20. jeden 20. um 20 Uhr Die Veranstaltungsreihe in der Osteria Allora 18 Uhr Vernissage Evamaria Karpfen brigittenau.grätzelbilder www.galeriestudio38.at/evamaria.karpfen 20 Uhr Lesung Werner W. Schwetz „Kaffeehausliteratur...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Texte und Bilder von Irene Pollak zu Stimmungen und Farben des Monats Mai

bilder.worte.töne. art.wallensteinplatz im 20. jeden 20. um 20 Uhr Die Veranstaltungsreihe in der Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6, 1200 Wien Freitag, 20. Mai 2011, 19 Uhr Vernissage, 20 Uhr Lesung Irene Pollak: Rosenrot & Maiengrün Bilder und Texte über den Mai, die Farbe, die Zeit Ausstellung bis Mitte Juni 2011 www.facebook.com/event.php?eid=177068125677550 www.galeriestudio38.at/literatur www.galeriestudio38.at/irene.pollak Dem „Wonnemonat Mai“ ist die Lesung und Ausstellung der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Eingang zum Alten Rathaus.

Neue Ausstellung im Alten Rathaus

Regina Merta: Kunst - Einblicke - Ausblicke ab 24.11. Das Bezirksmuseum Innere Stadt bittet am 24. November um 18 Uhr zur feierlichen Vernissage „Kunst – Einblicke – Ausblicke“ der Malerin Regina Merta. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Markus Figl wird in Anwesenheit der Künstlerin die Anwesenden mit einer feierlichen Eröffnungsrede begrüßen. Die Ausstellung läuft bis zum 15. Dezember, Mittwoch bis Freitag von 15 bis 17 Uhr. Location: 1., Bezirksmuseum Innere Stadt, Wipplingerstraße 8,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Osteria Allora
  • Wien

Abstrakte Fantasiebilder und sprachverspielte Lyrik!

Elisabeth Burkert – „Fantasie.Abstrakt“. Acrylmalerei Robert Eder – „Sprachverspielte Lyrik“. Kurzlesung Vernissage – Kurzlesung – Ausstellung bis 18. Juli 2024 galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20 Am 20. Juni gibt es bei bilder.worte.töne Werke von Elisabeth Burkert zu sehen und eine kurze Lesung von Robert Eder zu hören. Sowohl bei den Bildern als auch bei den Texten ist das Publikum aufgefordert, aufmerksam zu betrachten und genau zuzuhören. Die abstrakten Acrylbilder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.