vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

10

Vernissage mit Doppelgängern

Željko Hudek zeigt im MIR "nette" Karikaturen und "böse" Stadtbilder. Stadtbilder in leuchtenden Farben, die auf den ersten Blick an Bilderbücher erinnern, sind noch bis 18. Mai im Museum im Rathaus zu bewundern. Schöpfer dieser Miniaturwelten ist Željko Hudek, Gleisdorfer Künstler mit kroatischen Wurzeln. Er ist ein scharfer Beobachter menschlichen Verhaltens und auf seinen oberflächlich lieblichen Bildern finden sich immer wieder kleine Tragödien. Und Katzen. Hudek sagt dazu: "Ich mag Katzen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
2

Karikaturen-Ausstellung von Željko Hudek

Karikatur in reinster Form: Željko Hudek setzt mit seinem für ihn charakteristischen Pinselstrich die Modelle in Aktion. Mit grellen, bunten und quietschigen Farbtönen reißt er die jeweiligen Charaktere an und setzt sie in einen ironischen Kontext. Den zweiten Teil der Ausstellung bilden Hudeks brillant gemalte Arbeiten, die eine eigene Realität erschaffen. Er konstruiert urbane Räume in Form von Häuserfronten, die einen Blick in die Lebenswelten der jeweiligen Bewohner zulassen. Menschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Karl Bauer (Vetart Kunstforum), hier neben Bürgermeister Christoph Stark; betonte die Bedeutung eines regen Kulturlebens | Foto: Krusche
2

Regionaler Rückblick: Vernissage Helmut Arnez

Der oststeirische Maler Helmut Arnez hinterließ ein kraftvolles Werk, in dem sich unter anderem viele regionale Orte finden lassen. Die Arbeit aus rund einem halben Jahrhundert illustriert aber auch, wie sich in der Zeit das Bild der Menschen gewandelt hat. Karl Bauer (Vetart Kunstforum) bemühte sich um einen Querschnitt aus diesem Werk, der nun im Gleisdorfer Museum im Rathaus gezeigt wird. Damit hat er zugleich das letzte April-Festival von Kunst Ost eröffnet, das im Kulturpakt Gleisdorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Austellung Helmut Arnez

27. März bis 6. April - MiR-Museum im Rathaus, Gleisdorf. Der Maler Helmut Arnez (1929-2004) Er lebte und arbeitete in Hartberg und Pischelsdorf in der Oststeiermark und kann als Einzelgänger innerhalb der österreichischen Kunstentwicklung angesehen werden. Sein umfangreiches Werk von etwa 700 Ölbildern ist stark vom Expressionismus geprägt. In starken, leuchtenden Farben, die mit Schwarz kontrastieren, entstand ein glühender Kolorismus, der für den Künstler typisch ist. Helmut Arnez war ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Kunstsammler Alexander Rainer, Künstler Helmut Rabel und Bürgermeister Christoph Stark (v.l.) bei der Vernissage

Vernissage "klick blick" im MiR

Durch den Abend führte Alexander Rainer, ein leidenschaftlicher Kunstsammler und eloquenter Moderator. Dem Fotografen Helmut Rabel blieb nach eigener Aussage nur wenig zu tun übrig, denn Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark hatte eine energische kultur- und regionalpolitische Rede vorbereitet. So war im „Museum im Rathaus“ eine lebhafte Vernissage zu verfolgen, bei der das Publikum auf sehr kontrastreiche Arten zur Auseinandersetzung mit den Werken eingeladen wurde. Rabel geht von hohem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
77

Ausstellung von Karin Leuther im MIR im Gleisdorfer Rathaus

Die Künstlerin Karin Leuther, die aus Deutschland stammt und nunmehr seit 9 Jahren in Passail wohnt, stellt derzeit im MIR - Museum im Rathaus in Gleisdorf aus. Bei der Eröffnung umrahmte ein Musikquartett aus Passail die Einleitung von Günther Leuther ehe der Bürgermeister Christoph Stark ein "paar nette Worte" zur Eröffnung fand, indem er sich beim Bürgermeisterkollegen von Passail ein zahlreich positive Informationen über die Künstlerin erfuhr. Bis Mitte Mai kann man die Kunstwerke, die oft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

Farbsignale mit Stil im Museum „MIR“

GLEISDORF. Unter dem Titel „Farbsignale“ stellt die deutsche Malerin Karin Leuther ihre abstrakten Acrylarbeiten in verschiedenen Techniken und Schichten vor. Dabei wird sie auch eine selbst entwickelte Bearbeitungsweise in Ritztechnik auf Spanplatten vorstellen, die das Bild wie ein Relief dreidimensional erscheinen lässt. So entstehen „Bilder zum Anfassen“. Während der Vernissage wird die Künstlerin diese Technik zeigen und jeder Besucher darf sich auch gerne selbst mit der Technik vertraut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.