vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Künstlerin Christine Huber mit Propst Maximilian Fürnsinn
7

Eintauchen in die Welt der Farben

Die Ausstellung „Impression – Expression – Abstraktion“ wurde im Reitherhaus in Herzogenburg eröffnet. HERZOGENBURG (bg). Eintauchen in die Welt der Farben und sich inspirieren lassen. Bunt präsentiert sich seit vergangenen Freitag das Reither-Haus in seiner neuen Aufgabe als Kunst- und Kulturhaus von Herzogenburg. Dieses wurde mit der Vernissage von den Künstlern Ernst Zickbauer, Adelheid Torky und Christine Huber feierlich eröffnet. Beeindruckt von der bildlichen Darstellung eines Tanzes gab...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Young Art in der HYPO NOE Zentrale in St. Pölten: Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Künstlerin Luiza Margan und HYPO NOE-Generaldirektor Peter Harold. | Foto: privat
9

HYPO Young Art geht mit Luiza Margan in die fünfte Runde

ST. PÖLTEN (red). Nach dem Auftakt im Jänner 2013 feierte die HYPO Niederösterreich nun die bereits fünfte Vernissage der so genannten HYPO NOE Young Art Collection – einer Förderinitiative der Bank für junge Künstler. Die Ausstellung in den Veranstaltungsräumlichkeiten der HYPO-NOE Zentrale in St. Pölten, die Werke der aufstrebenden Künstlerin Luiza Margan zeigt, wurde von HYPO NOE-Generaldirektor Peter Harold gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: W. Mayer
4

"Einblicke" in Acryl und Keramik

Vier Künstlerinnen präsentieren auf der Ausstellungsbrücke ihre Werke ST. PÖLTEN (red). "Einblicke" heißt die neue und aktuelle Ausstellung auf der Ausstellungsbrücke im Regierungsviertel St. Pölten. Jutta Müller, Young Hee Park, Ingrid Radinger und Maria Wolf geben dabei getreu dem Titel Einblicke in ihr jeweiliges künstlerisches Schaffen, das von Arbeiten mit Acryl und Collage-Techniken über Keramikbildhauereien bis hin zu stimmungsvollen Farbkompositionen reicht. Nach einführenden Worten der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Architektur aus Sicht der Künstler

Stadtchef Matthias Stadler eröffnete die Schau "looking@architecture" ST. PÖLTEN (red). Im Zuge der Ausstellung "looking@architecture" im Kunst:Werk St. Pölten wurden Mitglieder des St. Pöltner Künstlerbundes und Gäste, darunter etwa Eva Bakalar, Sonja Dürnberger, Hermann Fischl, Edith Haiderer und Elisabeth Kallinger, Kurator Ernest Kienzl, Herbert Kraus, Hans Kupelwieser, Hannelore Mann, Florian Nährer und Friedrich Martin Seitz eingeladen, über Gebautes bildnerisch zu reflektieren. Eröffnet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: W. Mayer
4

Brücke zwischen Malerei und Fotografie

Die Ausstellung "Thomas Reinhold. Pendant" wurde feierlich eröffnet ST. PÖLTEN (red). "Auf jede Wahrnehmung von Realität antworten unzählige Sinneserinnerungen und Bilder, die aus tatsächlich Erlebtem resultieren. Durch Kontemplation und bewusstes Träumen versuche ich, diese Gratwanderung zwischen bewussten und unbewussten Inferenzen an Material zu erweitern", sagt Künstler Thomas Reinhold über seine Reihe von Gemälden unter dem Titel "Pendant", die bis 28. Mai auf der Ausstellungsbrücke am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

Jahresauftakt: "Hauptsache Orange"

Die Ausstellungsbrücke zeigt Werke der Künstlergruppe "KISCH" ST. PÖLTEN (red). Seit acht Jahren setzt die Kulturinitiative Schupfengalerie aus Herzogenburg, kurz "KISCH", unter Renate Minarz Akzente im Bereich der bildenden und der darstellenden Kunst. Unter dem Blickwinkel "Hauptsache Orange" zeigen sechs Künstler der Gruppe – Margret Ambichl, Renate Eder, Edith Minarz-Kress, Eva Riebler-Übleis, Sascha Rier und Minarz – zum Jahresauftakt der Ausstellungsbrücke in St. Pölten bis 12. März eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ingrid und Franz Haunold waren bei der Vernissage des Universalkünstlers Ru Krieger in der Galerie M dabei.
14

Mit der Arche kam die Sprache

KIRCHSTETTEN (ame). Mit seiner Arche brachte Noah – so besagt es die Legende – neben anderen Dingen, die man für einen Neustart eben so braucht, auch die Sprache aus dem Jenseits an das Ufer des Diesseits. Künstler Ru Krieger, der von Georg Schück für die Galerie M gewonnen werden konnte, bannt als Hommage an die hebräische Sprache deren Besonderheit in seine Werke. Am vergangenen Samstag fand die erste Vernissage des Universalkünstlers in Zusammenarbeit mit dem "kulturkreiskirchstetten" statt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Vernissage "Dario Mitidieri": Kunst nahe an Ironie und nährendem Weltschmerz

TRAISMAUER (MiW). Die Vernissage zur Fotoausstellung von Dario Mitideris „Street Children of Bombay“ begeisterte in der Galerie „Fine Arts“. Organisator Martin Lutz gelang es mit dem Fotojournalisten Dario Mitidieri, einen Meister seines Faches nach Traismauer zu holen. Dessen eindringliche Werke zeigen das ironische Bild auf den Straßen der indischen Metropole Bombays, welche als Destination für von zu Hause geflüchtete Kinder dient. Die eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
29

Einblicke und wichtige Ausblicke in der Galerie M

Eine Vernissage ist immer etwas Besonderes. Es ist eine Auszeichnung für die Arbeit eines jeden Künstlers und dieser gewährt den Besuchern anhand seiner Werke einen kleinen Einblick in seine Sicht der Welt. Am vergangenen Samstag wurde Ehrenbürger Leopold Wanderer in der Galerie M mit einer Vernissage geehrt. Zahlreiche Gäste und Wegbegleiter kamen um zu gratulieren und bekamen an diesem sehr persönlichen Abend nicht nur ausgewählte Werke aus dem bewegten Leben des bekannten Fotografen sondern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
21

Das westliche Weinviertel zu Gast im Wienerwald

Am vergangenen Samstag eröffnete der 7. Eichgrabner Kulturherbst unter dem Titel „Weinviertler Künstler im Wienerwald“. Die Künstlergemeinschaft westliches Weinviertel präsentiert bis zum 15. November ihre Werke im Fuhrwerkerhaus. Naturalistische und non figurative Zeichnungen, Aquarelle bis hin zum kleinsten Schüttbild der Welt ist alles dabei. Die Künstler Kurt Audétat, Erhard Bail, Margit König, Helga und Reinhard Berger, Eva Mazzucco, Erna Pliem-Stöckl, Helmut Zagenhofer, Martina Schettina,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Streifzug durch eine lange Karriere

Bereits 1951 begann Herbert Sedmiks künstlerische Laufbahn. Am letzten Freitag 61 Jahre und viele bekannte Werke später lud man zur Eröffnung der Ausstellung „Streiflichter durch seine Kunst“ in das Fuhrwerkerhaus. Die Werke des über die Grenzen hinaus geschätzten „Eichkogler“ Künstlers werden noch bis 29. November ausgestellt sein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
41

Vernissage: "Die Gleichzeitigkeit des Unendlichen" - Kunst trifft auf Naturwissenschaft

Unter „Gleichzeitigkeit des Unendlichen“ präsentiert das Ursin-Haus Kunst in Langenlois. LANGENLOIS (MiW). Alleine der Name der Ausstellung regt zum Denken an. Was möchte die Künstlerin Elisabeth Rubik mit der „Gleichzeitigkeit des Unendlichen“ ausdrücken? Vielleicht eine Anspielung auf Albert Einsteins Relativitätstheorie? Oder möchte die in Wien lebende, freischaffende Künstlerin auf die Symbiose von Natur mit der Kunst verweisen, wie es einst Friedrich Hölderlin tat? Diese Fragen klärt die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Die Geschichte von Vernissage, Fotos und den Früchtespießchen

TRAISMAUER. (MIW) Die Kunst der hohe Fotografie ist wie das Malen mit dem Licht: Einer dieser weltenbummelnden Meister dieses Metiers präsentierte seine aktuellen Landschaftsfotografien im Zuge einer Vernissage des Galerie- und Kunstvereins „Fine Art“. Vereins-Obmann Martin Lutz und der künstlicherische Leiter Bernhard Schneider luden den Italiener Luciano Monti nach Traismauer um diverse Blickwinkel seiner Arbeit bestaunen zu können. Neben dem Augenschmaus versorgte der Verein mit köstlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Mit einer fesselnden Show und einem Schuss Sozialkritik wollen Sascha Rier, Peter Paukowitsch und Christian Augstaller begeistern aber auch zum Nachdenken bringen. Dies gelang ihnen vor einem faszinierten Publikum in Traismauer.
14

Von Schwüle, Hitze und farbigem Urknall

TRAISMAUER (wp). Eine perfekte Show lieferte Sascha Rier mit seinen beiden „Damen“ Peter Paukowitsch und Christian Augstaller im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Traismauer. Der Saal war bis auf den letzten Platz ausverkauft, dementsprechend gut war auch die Stimmung, in der die drei Künstler bei der Premiere ihres Programms zu Höchstform aufliefen. Das Publikum dankte es ihnen mit frenetischem Applaus. Für Traismauers Bürgermeister Herbert Pfeffer war die Show klarerweise ein Pflichttermin....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.