vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

KAFKA TAGE in Gmünd 6.-8. Juni 2024
Milena Jesenská und Franz Kafka - eine Liebe über alle Grenzen

Mit Lesungen im Zug von Prag und Wien, einem Kafka Abend mit Otto Lechner, der Enthüllung eines Franz Kafka Denkmals in Gmünd, zwei Ausstellungen, einer Fachtagung und einem Kulturspaziergang zu den Originalschauplätzen auf Kafkas Spuren sowie der Filmpräsentation von Jungendlichen zur Liebesgeschichte Kafka und Milena Jesenská hat der Kulturverein PŘECHODY sich heuer einiges vorgenommen. Die KAFKA TAGE werden grenzüberschreitend von 6. bis 8. Juni in diesem Jahr zum ersten mal stattfinden....

  • Gmünd
  • Thomas SAMHABER
4

Robin der Künstler ladet ein!
Komm in einen der schönsten "Wiener Parks" - zur Vernissage!

EINLADUNG robin der künstler zeigt wieder eine neue gemäldeserie der zeitgenössischen kunst in seinem erfundene stil des "neofließ realismus", gemeinsam mit bekannten künstlerinnen und künstlern, in wohlfühlqualität. der kunstschaffende bekannt für seine vielen ausstellungen / events auch im öffentlichen raum, präsentiert seine werke immer wieder in möglichen als auch unmögliche orten und stellen. so ladet er alle kunst und naturbegeisterten recht herzlichst zur vernissage ein. diesmal ist...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Stadtrat Kurt Schirmer, Künstler Mande, Peter Vohryzka alias Pedro Voxx, Fabian Kittel der Stadtkapelle | Foto: Müller
3

Mande Vernissage im Reither-Haus
Farbgewaltige Kunstwerke

"Mande is back" - und zwar mit seiner erfolgreichen letztjährigen Ausstellung "Animals" in Kombination mit neuen Werken aus dem Zyklus "Cities". HERZOGENBURG. Weltoffen, farbenfroh und ausdrucksstark: So lässt sich die neue Ausstellung im Herzogenburger Kulturzentrum Reither-Haus beschreiben. Bei den Herzogenburgern und Herzogenburgerinnen kam diese offene, fröhliche Stimmung äußerst gut an und so war die Vernissage äußerst gut besucht. Unter den Gästen war zum Beispiel auch Kulturstadtrat Kurt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Inmitten der Kunstwerke steht die drei Pielachtalerinnen.  | Foto: Kulturcafe
2

Kunst in St. Margarethen
Gelungene Vernissage im Kulturcafé Renate

Kürzlich fand im Kulturcafé eine Vernissage statt, bei der die Werke der Künstlerin Petra Wagner präsentiert wurden. Die Ausstellung läuft bis April die Besucher haben die Gelegenheit, die Kunstwerke zu bewundern. Die Künstlerin Petra Wagner, die aus Prinzersdorf stammt, stand im Mittelpunkt des Abends. ST. MARGARETHEN. Auf dem Foto zur Begrüßung der Gäste sieht man Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, die mit einem herzlichen Lächeln die Besucher willkommen hieß. Inmitten der Kunstwerke steht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Karl. W. Paschek, Barbara Probst und BH Andreas Riemer  | Foto: www.donaukulturmagazin.com
2

Barbara Probst & Karl. W Paschek
Ausstellung in der Galerie Cheetah Craft

WIEN/MARIA GUGGING. Die beiden Gugginger Künstler Barbara Probst und Karl. W Paschek stellen in der Galerie Cheetah Craft in Wien 1, Fleischmarkt 18, ihre Kunstwerke im Rahmen einer Gruppenausstellung aus. Die Bilder sind noch bis 5. Jänner 2024 zu sehen. Auch Bezirkshauptmann Andreas Riemer ließ es sich nicht nehmen bei der Vernissage dabei zu sein. Die "Best Of"-Ausstellung zeigt vielseitige und einzigartige Kunstwerke von Künstler*innen aus der Umgebung. Die Themen erstrecken sich von...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Boyle, Gründer von "Circular Wien" mit Mitgliedern der Hand.Werk.Stadt
29

Niederösterreich
Hand.Werk.Stadt - Tag des offenen Ateliers

Dieses Jahr beteiligt sich die HAND.WERK.STADT an der Aktion “NÖ Tag des offenen Ateliers”- Kulturvernetzung. Künstler:innen zeigen im Makerspace ihre Werke und demonstrieren ihre Arbeitsweisen. Mit dabei sind: Karin Seiberl, Holzarbeiten Vlasta Schantl, Glaskunst Mike Boyle, Gemälde Teresa Voboril & Daniela Fischer: Gemälde Sophia Lentz: Gemälde Eintritt ist frei! NÖ Tag des offenen Ateliers 21.-22.10.2023 10:00-17:00 Uhr Seit 2014 bietet die HAND.WERK.STADT als offene Werkstatt allen Menschen...

  • Mödling
  • stella witt

Tag der Offenen Ateliers beim PFAFFL
Vernissage - der Pfaffl wird zur Galerie!

EINLADUNG Beim Pfaffl da trifft man sich, da ist immer was los! Da verwandelt sich der Pfaffl am 21. okt. in eine Galerie der Kunst Auch kann man sein Glück versuchen um bei der kostenlosen Gemäldeverlosung dabei zu sein. Samstag 21. Okt. 2023, 14:oo-18:oo Uhr Galerie- Pfaffl, Wiener Straße 85-87, 2103 Langenzersdorf bei Wien Die Ausstellung ist von 14:00 bis 18:00 Uhr zu sehen. 17:30 Uhr gibt es eine kostenlose Gemäldeverlosung unter den anwesenden Besucher*innen in 5 Autominuten ist man von...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
3

Ausstellung im Herrenhaus Ternitz
Hayar Celik zeigt "Karismus"-Werke

Der Enzenreither Künstler Haydar Celik zeigt die Art seines Schaffens in der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz. ENZENREITH/TERNITZ.  Der Wahl-Enzenreither Haydar Celik hat mit Karismus seine eigene Kunsttheorie geschaffen. Er spricht von einer freischaffenden Kunst mit charakteristischen Ideen. "Wenn das Sinnbild eines Werkes mit verschiedenen Techniken und Materialien geschaffen wurde, ebenso anhand verschiedener Stilelemente, nennt man das Karismus", so Celik. Einige seiner Exponate sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gisela Ösz mit Valentina, Inga und Evelina
5

Ausstellung von Gisela Ösz
Hob i Raum eröffnet die Herbst- und Wintersaison farbenprächtig

BAD VÖSLAU. MIt der Vernissage zu "impressions.thoughts.feelings" eröffnete der Hob i Raum in der Hanuschgasse seine mit hochkarätiger Kultur vollgepackte Herbstsaison. Die Vöslauer Künstlerin Gisela Ösz hat vor etwa 20 Jahren autodidaktisch mit der Malerei begonnen und schon einige Ausstellungen erfolgreich bestritten. Ihre Liebe gehört der abstrakten Malerei, die spontan inspiriert entsteht und "maximal authentisch" ist. Sie ist als Musikliebhaberin und Fan von Räumen mit besonderem Flair Hob...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: SP Bruck

Bruck an der Leitha
Kunst bei Vernissage von "A runde Gschicht"

BRUCK/LEITHA. Stadtchef Gerhard Weil eröffnete die Bilderausstellung ‚A runde Gschicht’ von Barbara Wieneritsch bei den Kulturschmankerln in der Burgenlandstraße. Ergänzend können handgefertigte Deko, Keramik und Patchwork bewundert werden. Der Kulturverein Kunst & Handwerk, der seit 2010 besteht, lädt unter Obfrau Brigitte Weiss zu seiner 124. Veranstaltung. Auch Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, Wolf-Dieter Kuscher und Stadtpfarrer Erich Waclawski waren bei der Vernissage.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bernd Püribauer in seinem Ternitzer Atelier. | Foto: privat
3

Ternitz
Bernd Püribauers Malerei mit dem Klobesen

Der umtriebige Ternitzer Multimedia-Künstler Bernd Püribauer ist aus der österreichischen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Ab 6. September stellt er in Ternitz aus. TERNITZ. Bernd Püribauers unkonventioneller und humorvoller Mix aus Malerei, Musik und Performance macht sein Werk zu einem einzigartigen Erlebnis. Bekannt wurde er durch seine preisgekrönten, über Jahrzehnte in verschiedensten österreichischen Medien publiziert- und gefeierten schwarz weissen Cartoons und Zeichnungen. Bestimmt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Auftakt mit einer Vernissage. | Foto: Karin Posch, Edeltraud Steurer
4

Schloss Stixenstein
Alle Events auf Schloss Stixenstein im Überblick

Ein abwechslungsreiches Programm im einzigartigen Ambiente erwartet Kulturliebhaber von 6. bis 16. Juli. STIXENSTEIN. Die auf einer Anhöhe über dem Sierningtal gelegene mittelalterliche Höhenburganlage steht an nur zwei Wochenenden im Jahr für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung. Das idyllische Ambiente dieser einzigartigen Spielstätte macht eine Veranstaltung dort immer zu etwas Besonderem, weshalb der Kultursommer Schloss Stixenstein mit seinem abwechslungsreichen Musikprogramm unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ilse Storfer-Schmied versteht sich als philosophische Künstlerin, die ihre Sicht auf diese Welt in den Bereichen Malerei, Dichtung und Komposition zum Ausdruck bringt. | Foto: Ilse Storfer-Schmied
2

Farb Klang Offensive
Vernissage von Ilse Storfer-Schmied in Schwechat

Unter dem Motto "Farb-Klang-Offensive" lädt Ilse Storfer-Schmied am 1. Juni 2023 zur Vernissage in das Schwechater Rathaus ein. SCHWECHAT. Ilse Storfer-Schmied versteht sich als philosophische Künstlerin, die ihre Sicht auf diese Welt in den Bereichen Malerei, Dichtung und Komposition zum Ausdruck bringt. Mit ihren farbenfrohen Acrylbildern und inspirierenden ,Bunten Gedichten" entführt sie uns in Bereiche die man vielleicht im täglichen Getriebensein übersehen mag und erinnert uns daran, dass...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Elvira
2

NATUR-KLIMA-WASSER-AUSSTELLUNG
Kunstmeile mit Robin der Künstler im Gaswerkpark

Ein Frühlingsfest mit KUNST im PARK ! Robin der Künstler präsentierte beim Frühlingsfest im NEUEN GASWERKPARK seine KUNSTMEILE. Eine Natur-Klima-Wasser Gemäldeserie, die die Lunge für Wien, in zeitgenössischer Kunst und im Neofließ-Realismus-Stil zeigte. Viele Besucher*innen sind da gekommen und konnten die Kunstmeile des Floridsdorfer Künstlers betrachten. Auch Klimastadtrat Mag. Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Georg Papai sind da gekommen und kamen mit Robin der Künstler ins...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
BM Fritz Blasnek, rechts, mit dem Künstler Wolfi "Sobinia" | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
98

Kunst und Kultur im AG34-Haus
Wolfi "Sobinia" lud zu seiner Vernissage

Am Wochenende fand die große Vernissage von "Wolfi Sobinia" im AG34er Haus in Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF. Ing. Wolfgang Drassl, alias „Wolfi Sobinia“, beschäftigt sich, neben seiner technischen Berufskarriere, mit Themen der Malerei aber auch des Weihnachs-krippenbau, der Töpferei und der Schnitzerei. Seit seinem 49ten Lebensjahr hat er sich aber speziell der Malerei verschrieben. Im Laufe der letzen Jahre hat sich sein Kunststil zu einer experimentellen Art verändert. Seine malerische...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: zVg
5

Kunst & Kultur
Große Vernissage von Wolfi Sobinia im 34er Haus

Internationale und nationale Künstler*innen aus der Musikszene und unterschiedliche Themen aus der Musikwelt werden durch den Künstler Wolfi Sobinia auf seine Art interpretiert. LEOPOLDSDORF. Hauptaugenmerk liegt in der Einfachheit der Kohletechnik, in welcher die meisten der Werke der Stars entstanden sind. Ergänzend dazu erstrahlt die Ausstellung mit bunten Gemälden in Mischtechni- ken aus Acryl und Resin, um so farbige Highlights zu setzen. Der Künstler konnte schon auf zahlreichen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: www.soko.at

Reichenauer Kultur-Splitter
Lola Lindenbaum begeisterte in der Galerie 5er Haus

Lola Lindenbaum stellt sechs Wochen lang in der Galerie 5er Haus aus.  REICHENAU. Die Vernissage der Ausnahme-Künstlerin genossen neben dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer auch Werner C. Kaizar, Bürgermeister Hannes Döller und Gemeinderat Wilfried "Che" Scherzer. Das könnte dich auch interessieren Der Panzergrenadier aus Großmittel mit dem Auge für das Schöne Auf Schloss Gloggnitz herrscht die Vielfalt Kunstfreunde sollten bei "Art & Tweed" vorbeischauen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werner Kaizar präsentiert Lola Lindenbaum. | Foto: Santrucek
Aktion

Reichenau an der Rax
Kunstfreunde sollten bei "Art & Tweed" vorbeischauen

"Lola Lindenbaum" lädt am 1. April zur Vernissage in Werner Kaizars "Art & Tweed".  REICHENAU. Unter dem Titel "Hoheit, das ist Camp!" sind Arbeiten von Lola Lindenbaum zu bestaunen. – Unter anderem auch Objekte und Malgründe wie eine Reise-Toilette aus der Farkas Villa.Die Ausstellung ist für sechs Wochen zu bewundern. Die Künstlerin beschreibt sich auf ihrer Homepage wie folgt: Künstlerin. Idealistin. Manieristin. Hedonistin. Colouristin. Provokateurin. Flaneurin. Kontemplateurin....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Künstler bei der Arbeit im SeneCura Ternitz. | Foto: privat

In Ternitz
Klaus Müller-Rienzburg stellt aus

Am Gründonnerstag zeigt Klaus Müller-Rienzburg im SeneCura Ternitz seine Werke. TERNITZ. Am 6. April ist es ein Jahr her, dass der Künstler Klaus Müller-Rienzburg ins SeneCura Zentrum Ternitz übersiedelte. Ein Datum, das er zum Anlass nimmt, zu einer Vernissage unter dem Titel "Voyage" zu laden. Beginn: 14 Uhr. Voyage 6. April, ab 14 Uhr Kreuzäckergasse 11 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Franz Mucker ergänzte Kurt Fuss' Bildnis Im SeneCura Ternitz wird eifrig gegartelt Zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

In der Stadtgalerie Ternitz
Franz Mucker ergänzte Kurt Fuss' Bildnis

Kunstgenuss vom Feisten: bei der Kurt Fuss-Gedenkausstellung werden 40 Werke – darunter auch ein Picasso – gezeigt. Wen wundert's, dass die Kunstinteressierten recht zahlreich in die Stadtgalerie im Ternitzer Herrenhaus pilgerten. TERNITZ. Werke Picasso, Miró, Arik Brauer und noch viele andere wohl bekannte Namen der Kunstwelt fanden ihren Weg in die Kunstsammlung Kurt Fuss, die – als Stiftung – der Stadtgemeinde Ternitz überlassen wurde. Notfall sorgte für Verzögerung Am 15. März eröffneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Umshaus, Brigitte Schmid, Christine Fötsch, Michelle Maria Mueller, Vizebürgermeister Michael Sigmund, Kulturtage Pressbaum-Obmann, Martin Wallner, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Pressbaum
Vernissage mit Christine Fötsch im Rathaus

PRESSBAUM (pa). In den nächsten Monaten schmücken die Bilder der Tullnerbacherin Christine Fötsch die Wände des Pressbaumer Rathauses. Die Ausstellung, im Rahmen der Kulturtage Pressbaum, heißt „Magic Moments“ und zeigt abstrakte Bilder. „An jeder Ecke in unserer Region gibt es schöne Momente. Man muss sie nur entdecken“, schwärmt die Künstlerin, die als Lehrerin in der Purkersdorfer Mittelschule tätig war. Egal, ob es Lieder, Natur oder Gespräche mit Menschen sind. „Sie sollen daraus Kraft...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Wolfgang Männer
1

In der Stadtgalerie Ternitz
Wolfgang Männer zeigt "Land- und Wasserschaften"

Der gebürtige Reichenauer Wolfgang Männer stellt bis 2. Dezember in der Stadtgalerie Herrenhaus aus. TERNITZ. Wolfgang Männer war bis zu seiner Pensionierung als Designer von Papierverpackungen tätig. In den 70-er Jahren war er Schüler von Ernst Fuchs und perfektionierte seine altmeisterliche Maltechnik. 2002 bekam er den Kinder- und Jugendbuchpreis des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Seit 1973 übt Männer eine Lehrtätigkeit im Sommerseminar für bildnerische Gestaltung in Reichenau, wo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doppelvernissage von Haydar Celik und Kadriye Menekşe  in der Galerie Karismus in Enzenreith. | Foto: privat

Kulturgenuss in Enzenreith
Freiluftgalerie "Karismus" zeigt Bilder und Skulpturen

Haydar Celik und Kadriye Menekşe laden zur Vernissage am 14. Oktober. ENZENREITH. Künstler Haydar Celik hat mit "Karismus" in Enzenreith eine Freiluftgalerie installiert. Am Freitag, 14. Oktober, 16 Uhr, zeigt er gemeinsam mit Kadriye Menekşe Bilder und Skulpturen im Rahmen einer Vernissage. Die Ausstellung selbst ist am 15. und 16. Oktober zu bestaunen. Ausstellung 15. und 16. Oktober 12 bis 18 Uhr Fördergasse 342  2640 Enzenreith

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.