vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Verein Hospiz veranstaltet Vernissage
Vernissage "heimspiel" im Hospiz

Der Verein Hospiz lud Freunde und Mitglieder des Vereins zur Vernissage am 29. April 2025 ins Stationäre Hospiz ein. „Heimspiel“ war es im doppelten Sinne für die Künstler:innen, beide wohnhaft in Matzleinsdorf, der Nachbargemeinde von Melk . Hier im Stationären Hospiz des NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Melk stellen Maria Eder und Alfred Heindl ihre Werke aus, zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Obmann HR Dr. Norbert Haselsteiner begrüßte die Gäste – darunter Bezirkshauptfrau Mag. Daniela...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
Der österreichische Maler Ferdinand Melichar und die Hochbautechnikerin Petra Haushofer  zeigen einige ihrer Werke im Barockschlössl Mistelbach
34

Er bleibt bei Leinwand, Pinsel und Farbe

Der österreichische Maler Ferdinand Melichar zeigt einige seiner Werke im Barockschlössl Mistelbach MISTELBACH. „Er ist ein verdammt guter Maler, der sich eindeutig der Malerei im klassischen Sinn verschrieben hat. Er bannt die Welt in Öl“, sagte Kurator Franz J. Schwelle, bei der von Kulturstadträtin Claudia Pfeffer und Kunstverein Obfrau Sylvia Seimann eröffneten Vernissage. Im Kabinett stellt die im Weinviertel lebende Hochbautechnikerin Petra Haushofer ihre Aquarelle aus. Mit Motiven die...

Norbert Fleischmann, Eröffnungs-Rednerin Silvie Aigner und Vizebürgermeister Michael Litschauer (r.). | Foto: Galerien Thayaland
3

Kunstfabrik Groß Siegharts
Zeitgenössisches Spiel mit Kunstgeschichte

Die Kunst-Saison 2025 ist eröffnet: Vergangenen Samstag wurden in der Kunstfabrik Groß Siegharts die ersten beiden Ausstellungen des Jahres eröffnet. GROSS SIEGHARTS. In der Galerie der Kunstfabrik zeigt der vielseitige Maler Norbert Fleischmann seine neuesten Werke. Fleischmann, der bis vor kurzem selbst eine Kunst-Galerie in Langenlois (Bezirk Krems) geleitet hat, beschäftigt sich in seiner Arbeit mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Bildfindung: er malt in fast allen Stilen und Genres der...

Heimatmuseum Rother Hof in Pottendorf | Foto: Claudia Balla
3

Regional
Heimatmuseum in Pottendorf eröffnet die Ausstellung KUNST*RAUM

Raum für regionale Kunst: Der Rothe Hof startet mit der Eröffnung einer bemerkenswerten Ausstellung ins Museumsjahr 2025: im KUNST*RAUM werden auf rund 30 m² ausgewählte Werke von regionalen Kunstschaffenden präsentiert. BEZIRK BADEN/POTTENDORF. „Viele wissen gar nicht, welche großartigen Künstlerinnen und Künstler aus der Großgemeinde Pottendorf stammen oder hier leben. Darum wollten wir einen Raum schaffen, in dem man die Möglichkeit hat, ihre beeindruckenden Arbeiten kennenzulernen. Denn...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stv. Pflegedirektor Stefan Gruber-Traint, Stv. Ärztliche Direktorin Romana Wimmer, Ärztliche Direktorin Claudia Herbst, Gemeinderätin Judith Händler, Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, Künstler Andres Klimbacher, Gesundheitsregion Fachkoordinatorin Sigrid Pichler, Pflegedirektorin Petra Augustin, Stv. Kaufmännischer Direktor Nikolaus Jorda, Landtagsabgeordnete Helga Krismer-Huber, Geschäftsführerin Thermenregion GmbH Silvia Bodi, Galerist Christopher Lane. | Foto: Preineder
35

Vernissage im Krankenhaus Baden
Skulpturen treffen auf Naturgarten

Kunst im und rund um das Klinikum: Im Landesklinikum Baden-Mödling am Standort Badenfand  die feierliche Eröffnung der Ausstellung der sogenannten „Infinity Loops“ des Schweizer Künstlers Andres Klimbacher statt. BADEN. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung ins Landesklinikum Baden und erlebten einen außergewöhnlichen Nachmittag im Zeichen der Kunst. „Egal ob ambulante Patientin oder Patient, Besucherin oder Besucher, stationär auf der Unfallstation oder als neuer Bewohner des angrenzenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Künstlerin Barbara Tunkowitsch | Foto: Simon Goritschnig
8

Zeitgenössische Kunst
Programmvorschau Kunstfabrik Groß Siegharts

Aus einem Zentrum der Industrialisierung ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst geworden. In der historischen Bandfabrik rattern keine Webstühle mehr, heute setzen sich hier Menschen mit aktuellem Kunstschaffen auseinander. Seit 2009 präsentiert die Kunstfabrik Groß Siegharts innovative Kunst mit hohem Qualitätsanspruch. GROSS SIEGHARTS. Auch die Ausstellungssaison 2025 bringt wieder Künstlerinnen und Künstler, die sich durch außergewöhnliche Ideen, virtuose Techniken, mutige Inhalte, neue...

35

Museum Gugging
"herrera & dubuffet.!": Ein Lichtfunke in der Welt

MARIA GUGGING. „Magalí Herreras Arbeiten sind von außergewöhnlicher künstlerischer Qualität“, begründet Nina Ansperger als wissenschaftlich-künstlerische Leiterin die Entscheidung, ein weiteres Mal eine Künstlerin in den Fokus einer Schau im Museum Gugging zu stellen. Außerdem liefere ihr leidenschaftlicher Briefwechsel mit Jean Dubuffet eine wichtige Auseinandersetzung mit dem Begriff "Art Brut". Die Sonderausstellung „herrera & dubuffet.! a spark of light in this world“ bringt das Schaffen...

Edith Sluszanski-Mattes (Mitte), Horst Obermayer und Dagmar Huysza vom Kultur- und Tourismusverein Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. | Foto: KTV Wilfersdorf
1

Saisonstart auch im Schloss
„Spuren und Strukturen“ im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Wilfersdorf:    Im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf fand am vergangenen Donnerstag die Eröffnung der Ausstellung „Spuren und Strukturen“ mit Werken von Edith Sluszanski-Mattes statt. Künstlerin mit internationalen Erfolgen Die gebürtige Mistelbacherin ist in Blumenthal aufgewachsen und ist nach ihren internationalen Erfolgen mit ihren Werken nun wieder zurück im Weinviertel auf Besuch. „Kunst begegnet uns in vielen Formen zwar immer wieder im Alltag, aber es braucht Zeit und den richtigen...

Laura Evans und ihre Lehrerin Beate Frast begleiteten die Vernissage von Anastasia (Mitte) musikalisch, Kulturstadtrat Andreas Kronfellner sprach einleitende Worte, Helga Hejduk hielt die Laudatio. | Foto: Manfred Wlasak
17

Vernissage
Anastasia Nagy: Künstlerische Reise durch die Natur

BERNDORF. In Berndorf und Umgebung ist Anastasia Begine G. Nagy als Fußpflegerin sehr geschätzt. Aber sie hat auch eine künstlerische Ader und ist als Malerin hoch begabt. Zur Zeit sind etliche ihrer Bilder im Kult-tour im Zentrum in der Alexanderstraße ausgestellt. "...Eine künstlerische Reise voll Leidenschaft und Experementierfreude mit Schwerpunkt Natur...", wie es Laudatorin Helga Hejduk und auch Kulturstadtrat Andreas Kronfellner bei der Vernissage sinngemäß ausdrückten.

Foto: Birgit Schmatz
11

Im Weinkeller in Kritzendorf
Vernissage samt Weinverkostung mit dem Winzer

KRITZENDORF. Winzer Peter Pscheidt lud am Wochenende in seinen Weinkeller in der Hadersfelderstraße, um seine neuen 2024er Weine zu verkosten. Darüber hinaus stellt Peter M. Pinoh seine Werke bis 24. Mai aus. Diese Vernissage ließen sich Stadtrat Roland Honeder, Margarete Berger, Karin Palm und viele andere nicht entgehen. Das könnte ebenfalls interessant sein: Über Trinken im Allgemeinen und Saufen im Speziellen Mit einem Volksbegehren gegen Volksbegehren

Der Künstler Alfred Postmann präsentiert seine Werke. | Foto: zVG
3

Vernissage Im Bezirk Wienerwald
Werke von Alfred Postmann zu sehen

Der Künstler Alfred Postmann präsentiert im Rahmen einer Vernissage seine Werke in der Galerie M, einer Galerie für zeitgenössische Kunst im Wienerwald.  WIENERWALD/BEZIRK. Der Kulturkreis Kirchstetten und die Galerie M laden zu einer Vernissage. Diese beginnt am Samstag, dem 05. April, um 19:30 Uhr in der Galerie M in Kirchstetten, Hinterholz 37.  Das könnte Dich auch interessieren:  Korken knallen bei der Weingartl-Eröffnung in Neulengbach Glaube im Wandel der Zeit - Generationenkonflikt...

Christine Eberl inmitten ihrer Werke. | Foto: Karl Kreska
19

Stadtgalerie Wiener Neustadt
Ausstellung von Christine Eberl

In der Stadtgalerie wurde vergangene Woche die neue Ausstellung von Christine Eberl eröffnet. WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Eberl, die mehr als 40 Jahre in der HTL unterrichtete, ist auch als Extrembergsteigerin und Malerin bekannt. 1994 nahm sie an der einzigen österreichischen Frauen-Himalaya-Expedition teil und brachte eine Reihe von Bildern, die sie im Basislager gemalt hatte, mit. Auch in ihrer neuen Ausstellung bevorzugt sie Bergansichten, hat aber in etlichen Fundstücke mit...

Family: Evelyne, Philipp und Jürgen Neugebauer.
18

Vernissage in Wiener Neustadt
Evelyne Neugebauers "Querfeldein"-Bilder

Wenn man eine gute Freundin hat, die einem ins richtige Licht rückt, dann kann man happy sein. Malerin Evelyne Neugebauer präsentierte ihre Werke in den Räumlichkeiten von "Das Feuerwerk" von Familie Schottleitner in Wiener Neustadt und vorgestellt wurde sie von Beauty-Queen Sabine Bauer. WIENER NEUSTADT. Katzelsdorferinnen halten eben zusammen, Bauer hat ihr Schönheitsstudio in Katzelsdorf, Evelyne stammt aus der Katzelsdorfer Bootsbau-Dynastie Nolz, mit ihrem Mann Jürgen betreibt sie einen...

25

Klosterneuburg/Wien
Marcus Wagner zeigt "Magical Times, Styled"

WIEN. In einem Innenhof mitten auf der pulsierenden Wiener Mariahilferstraße zeigt der Klosterneuburger Künstler Marcus Wagner derzeit unter dem Titel "Magical Times, Styled" seine zweite Einzelausstellung. Wann & Wo bis 25. März, 13-18 Uhr Finnisage: 30. März, 16-22 Uhr Ort: Mariahilferstraße 115/43, Innenhof ganz hinten rechts Das könnte ebenfalls interessant sein: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

18

Doppel-Vernissage zog die Besucher an
Volle Stadtgalerie bei Doppel-Vernissage

Die beiden Künstlerinnen Anna Rasinger und Elisa Greenwood waren der absolute Publikumsmagnet im Herrenhaus. TERNITZ. Anna Rasinger lud gemeinsam mit Elisa Greenwood zur Doppel-Vernissage "Flora und der Tanz in den Waschtag" in die Stadtgalerie im Herrenhaus. Unter den Besuchern auch entdeckt: Stadt-Vize Peter Spicker, StR Andreas Schönegger, StR Martin Kurz, die GR Andreas Walcha, Günter Daxböck, Thomas Wielander, Ilhami Bozkurt, Christine Kurz, Beate Wallner, die Künstlerkollegen Franz...

Saskia Sailer, Julian Jankovic, Carmen Jeitler-Cinelli, Marjorie Etukudo, Martin Heilinger. | Foto: Preineder
Video 28

Vernissage
Julian Jankovic beflügelt die Volksbank in Baden mit Kunst

Ein Abend voller positiver Energie mit kunstsinnigen Menschen und recycelter Kunst von Julian Jankovic. BADEN. Die Reihe „Kunst beflügelt“ der Volksbank Wien Filiale am Hauptplatz in Baden zeigt die Ausstellung von Julian Jankovic. Die mit rund 150 Gästen gut gefüllte Schalterhalle nutzte Regionaldirektor Martin Heilinger bei der Eröffnung zur Begrüßung seiner Gäste und verwies darauf, dass die Volksbank in Baden ein Ort der Finanz, der Kunst und der Begegnung von Menschen in der Region ist....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ela Reitinger, Nhut La Hong und Trixi Vogl de Haas. | Foto: Victoria Edlinger
23

Kunst und Eröffnung
Vernissage im Belvedere Schlössl Stockerau

Eine Verinssage lud nach Stockerau ins Belvedere Schlössl ein. STOCKERAU. „Vier starke Frauen, präsentieren in einer unglaublichen Vielfalt ihre Werke. Ich bedanke mich, dass ihr heute hier bei uns in Stockerau seid und wünsche euch, viele Menschen, die kommen und eure Bilder bewundern“, so Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP). "Entstanden ist das ganze durch die liebe Trixi, sie ist einmal als Model bei mir gelaufen. So haben wir uns kennengelernt und so ist dann auch diese...

Franz Spehn, Elisabeth Wach, Johanna Appel und Fritz Quirgst bei der Ausstellung in Deutsch-Wagram. | Foto: Erich Stuhl
3

Deutsch-Wagram
Faszinierende Vernissage im Napoleon- und Stadtmuseum

Auf Einladung der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram und der Museumsgesellschaft stellte die talentierte Wiener Künstlerin Johanna Appel am 8. und 9. März ihre beeindruckenden Werke aus. DEUTSCH-WAGRAM. Nach Johanna Appels Frühpensionierung aus gesundheitlichen Gründen suchte die heute 47-Jährige eine kreative Herausforderung. Während sie sich zunächst handwerklichen Tätigkeiten wie Basteln und Häkeln widmete, entdeckte sie 2007 ihre Leidenschaft für die Malerei. In einem sechsjährigen Malkurs an der...

Anzeige
Christian Garlik wirbt mit Keksen mit einem Sarg darauf für die ungewöhnliche Ausstellung. | Foto: Santrucek
4

In Grafenbach
Ungewöhnliches Event – Kunst am Sarg bei Bestatter

Am 22. März erwartet Besucher der Bestattung Stranz die Vernissage "Kunst am Sarg". GRAFENBACH. Drei Künstler verfolgen ein Ziel: Särge zu Kunstwerken zu machen. Karin Posch, Stefan Knöpfer und Christian Garlik zeigen bei der Vernissage am 22. März, was möglich ist. Ob von Künstlern gestaltet oder selbst entworfen, der Sarg kann nämlich ein echtes Kunstwerk sein. Farben, Muster, persönliche Motive - so einzigartig wie das Leben selbst. Selbst der ORF schaute für einen Beitrag über Kunst am Sarg...

Stadtamtsdirektorin Katja Bremer-Wedermann, Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, Vereinsobmann der "Kulturtage Pressbaum" Martin Wallner und Künstlerin Hermine Reinthaler (rechts) | Foto: Franziska Führer
6

Vernissage Hermine Reinthaler
Regionale Kunst im Rathaus Pressbaum

Vergangenen Donnerstag luden die Kulturtage Pressbaum zur Vernissage von Hermine Reinthaler ins Rathaus ein, bei der alle Kunstliebhaber in die kreative Welt der regionalen Malerin eintauchen konnten.  PRESSBAUM. Die gebürtige Linzerin wohnt schon seit vielen Jahren in Pressbaum und malt bereits seit ihrem 15. Lebensjahr. In Zusammenarbeit mit den Kulturtagen Pressbaum gab Hermine Reinthaler nun bei ihrer Ausstellung einen Einblick in ihre Kunst, die für die Oberösterreicherin eine wichtige...

Bestattungskultur - Abschied nehmen
"Kunst am Sarg" - eine zutiefst persönliche Art der Abschiednahme

Der Abschied von einem geliebten Menschen ist ein tief emotionaler Moment. Oft möchten Angehörige ihre Zuneigung auf besondere Weise zum Ausdruck bringen – und genau hier setzt das neue Konzept „Kunst am Sarg“ der Bestattung Stranz an. Mit „Kunst am Sarg“ wird die Möglichkeit geboten, einen Sarg individuell zu gestalten oder gestalten zu lassen. Angehörige können sich von einem Künstler ein gewünschtes Motiv anfertigen lassen, das die Persönlichkeit, Leidenschaften oder Erinnerungen an den...

Johann Kräftner, Veronika Wandl und StR Ernst Schebesta. | Foto: 2025psb/sap
3

In Baden
Werkschau mit dem Titel „Spielerische Bewegungsräume“

Zur Vernissage ihrer Ausstellung „Spielerische Bewegungsräume“ lud Veronika Wandl ins Haus der Kunst ein, wozu auch StR. Ernst Schebesta (ÖVP) gratulierte. BADEN. In die Werke führte Dr. Johann Kräftner ein, der auch einen Überblick über die wichtigsten Stationen ihres künstlerischen Schaffens bot. Die Arbeiten der Künstlerin beschäftigen sich mit Fragen rund um Veränderungsprozesse und setzen sich mit dem Kreislauf von Werden – Sein – Vergehen auseinander. Studium in WienAufgewachsen im...

v.l.n.r.: Matthias Martin (Pfarrer Stein), Gemeinderat Wolfgang Mahrer (langjähriger Obmann der Kultur Mitte), Helmut Szlezak (Laudator), Stadtrat Günter Herz, Martha Platzer (Obmann-Stv.in Kultur Mitte), Stadtrat Helmut Mayer, Künstlerin Evi Benesch, Eröffnungsrednerin Elisabeth Kreuzhuber (Kulturausschussvorsitzende der Stadt Krems), Lichtkünstler Christoph Hofbauer, Bürgermeister Peter Molnar (Klavier & Gesang), Klaus Bergmaier (Obmann der Kultur Mitte) | Foto: Kultur Mitte Krems
10

Bürgermeister als Musiker
Evi Benesch- Vernissage in der Galerie Kultur Mitte Krems

In der Galerie Kultur Mitte Krems, Obere Landstraße 8, 1. Stock, wurde am Dienstag, 11. Februar, als erste Ausstellung des Jahres 2025 "Independent" von Evi Benesch eröffnet. KREMS. Einführende Worte zur Ausstellung und zur Künstlerin sprach Helmut Szlezak, akademischer Maler. Die Eröffnung übernahm diesmal Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, die Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Krems. Sehr beeindruckende Light Show Visuals, die mit zwei der ausgestellten Werken in Interaktion...

Wilfriede Deutsch und der Deutsch-Wagramer Kulturstadtrat Franz Spehn. | Foto: Robert Ebhart
4

Kunst
Deutsch-Wagramer Künstlerin stellt in der Peterskirche in Wien aus

Die bekannte und sympathische Deutsch-Wagramer Ikonen-Malerin Wilfriede Deutsch präsentierte ihre faszinierenden Ikonen. DEUTSCH-WAGRAM/WIEN. Einen passenderen Rahmen für die Werke der weit über die Region hinaus bekannten Deutsch-Wagramer Ikonen-Malerin kann man sich kaum vorstellen. In der Krypta der Wiener Peterskirche im ersten Bezirk fand vor kurzem eine Vernissage statt. Dorothee Stanglmayr, die Intendantin der Oper in der Krypta, begrüßte die zahlreichen Gäste. Ekaterina Nokkert umrahmte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Lichtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Wilfersdorf

Vernissage

Am 15. Mai um 19 Uhr eröffnet der Kultur- & Tourismusverein Liechtenstein im Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf, eine Vernissage, die bis zum 19. Juni zu besichtigen ist. WILFERSDORF. Die Vernissage bietet Kunstliebhabern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Werken regionaler und internationaler Künstler zu bewundern. Die Ausstellung umfasst Gemälde, Skulpturen und Fotografien, die die Vielfalt und Kreativität der Kunstszene widerspiegeln. Besucher sind herzlich eingeladen, die Eröffnung zu...

Foto: Claudia Michaela Kraus
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Wilfersdorf

Ausstellung: Claudia Michaela Kraus "Sichtbar"

Vernissage der Ausstellung Claudia Michaela Kraus "Sichtbar" am 15. Mai 2025 ab 19 Uhr im Schloss Liechtenstein in Wilfersdorf. WILFERSDORF. Die Ausstellung ist jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr bis 15. Juni 2025 geöffnet.

Wiedehopf im Weingarten | Foto: Fritz Gall
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Galerie Augenblick
  • Kirchberg am Wagram

Vernissage: Time Capture

Am 12. April 2025 ab 18 Uhr findet die Vernissage von Time Capture in der Galerie AugenBlick in Kirchberg am Wagram statt. Am 10. Mai 2025 findet zusätzlich ab 16 Uhr Weinskulpturen und Lössbilder von Fritz Gall statt. KIRCHBERG/WAGRAM. Malerei, Grafik und Keramik von Klaus Hollauf, Jessie Pitt, Vivien Schneider-Siemssen. Die Ausstellung ist bis 31. Mai geöffnet. Die offizielle Eröffnung findet am 12.04. um 18 Uhr statt.

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.