vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Foto: Iris Camaa

Malerei, Möbel & Musik
Vernissage von IRIS CAMAA in Wr. Neudorf

Vernissage mit musikalischem Soul & Latin Live Act Am 18.6. ist IRIS CAMAA zu Gast bei Brilliant Smiles in Wr. Neudorf und wird gleich 3 ihrer Passionen vorstellen: Malerei, Vintage Möbel und sie wird ein unplugged Konzert zusammen mit Gerald Gradwohl zum Besten geben.  Iris Camaa und ihr Camaaversum sind untrennbar miteinander verbunden. In ihrem künstlerischen Kosmos verschmelzen Musik, Malerei, das Gestalten von Vintage Möbeln, Fotografie und vieles mehr. Ihre Talente sind mannigfaltig wie...

  • Mödling
  • Karl Böhm
Künstlergattin und Managerin Petra Vogl, Maler VOKA und Fischapark-Centermanager Christian Stagl. | Foto: Sascha Trimmel
29

Malerei trifft auf Kunstinstallation und Society
VOKA im Fischapark - die etwas andere Vernissage

Malerei, Kunstimpressionen, Kunst-Installation, Blackbox, Musik, Societyempfang und Einkaufstempel - dies alles scheint schwer zu vereinbaren, doch im Fischapark ist es gelungen. PUCHBERG, WIENER NEUSTADT. Ein Glaserl Prosecco Rosè, vielleicht ein Bierchen und ein Extra-Klasse-Buffet, so weit, so angenehm. Doch wie verträgt sich eine großformatige Bildergalerie wie die des Ausnahmekünstlers VOKA mit dem Ambiente eines Einkaufstempels? Wenn man es g'scheit macht, wie im Falle von Centermanager...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
vl.: Kulturreferentin Vzbgm. Dagmar Händer, Karl Heschl und Christine Hahn. | Foto: Pohl
4

Ausstellung
Farbspuren ziehen sich durchs Gumpoldskirchner Bergerhaus

Farbenfrohe surrealisitische Werken: Vernissage mit Musik im Bergerhaus.  BEZIRK MÖDLING. Einblicke in seine Fantasiewelt gewährte der aus dem Bezirk Mödling stammende Künstler Karl Heschl im Bergerhaus. Die Ausstellung im kulturellen Zentrum von Gumpoldskirchen wurden ihrem Motto „Farbspuren“ mehr als gerecht. Überaus bunte surrealistische Darstellungen beeindruckten die zahlreichen Gäste der Vernissage am 20. März. Künstlerkollegin und Laudatorin Christine Hahn versuchte eine Interpretation...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wolfgang Kaizar mit Künstlerin Adelheid Schwarz.
14

Vernissage
Oldtimer- und Landschaftsmalerei im britischen Stil

REICHENAU/RAX. Adelheid Schwarz präsentiert ihre neuesten Werke der Ausstellung „VERY BRITISH“ im Gewölbe von Kaizar Art&Tweed. Zahlreiche anglophile Gäste versammelten sich im Keller-Gewölbe von Kaizar Art&Tweed, um die neuesten Werke von Künstlerin Adelheid Schwarz zu bewundern. Während der Vernissage wurde über elegante Oldtimer und stilvolle Landschaften Großbritanniens, welche auch im Mittelpunkt der Austellung „VERY BRITISH“ stehen, fachgesimpelt. Werner Kaizar freute sich über einige...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Inmitten der Kunstwerke steht die drei Pielachtalerinnen.  | Foto: Kulturcafe
2

Kunst in St. Margarethen
Gelungene Vernissage im Kulturcafé Renate

Kürzlich fand im Kulturcafé eine Vernissage statt, bei der die Werke der Künstlerin Petra Wagner präsentiert wurden. Die Ausstellung läuft bis April die Besucher haben die Gelegenheit, die Kunstwerke zu bewundern. Die Künstlerin Petra Wagner, die aus Prinzersdorf stammt, stand im Mittelpunkt des Abends. ST. MARGARETHEN. Auf dem Foto zur Begrüßung der Gäste sieht man Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, die mit einem herzlichen Lächeln die Besucher willkommen hieß. Inmitten der Kunstwerke steht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Barbara Stastny mit einem ihrer Werke.
8

Josko-Center Langenlois
Vernissage im JOSKO Center Langenlois

LANGENLOIS. Am vorletzten Freitag, dem 20. Oktober, gab es im JOSKO Center Langenlois eine Acrylmalerei-Ausstellung von der Künstlerin Barbara Stastny. Ausgestellt wurden abstrakte Gemälde und Installationen, welche durch das ganze Center verteilt waren und zum durchstöbern und entdecken eingeladen haben. "Ich finde, dass das Josko Design unheimlich gut mit den Bildern von der Barbara harmoniert und sich daraus eine wunderschöne Symbiose ergibt.", so Andreas Gartner, der seit 2013 das JOSKO...

  • Krems
  • Oskar Benisch
Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Boyle, Gründer von "Circular Wien" mit Mitgliedern der Hand.Werk.Stadt
29

Niederösterreich
Hand.Werk.Stadt - Tag des offenen Ateliers

Dieses Jahr beteiligt sich die HAND.WERK.STADT an der Aktion “NÖ Tag des offenen Ateliers”- Kulturvernetzung. Künstler:innen zeigen im Makerspace ihre Werke und demonstrieren ihre Arbeitsweisen. Mit dabei sind: Karin Seiberl, Holzarbeiten Vlasta Schantl, Glaskunst Mike Boyle, Gemälde Teresa Voboril & Daniela Fischer: Gemälde Sophia Lentz: Gemälde Eintritt ist frei! NÖ Tag des offenen Ateliers 21.-22.10.2023 10:00-17:00 Uhr Seit 2014 bietet die HAND.WERK.STADT als offene Werkstatt allen Menschen...

  • Mödling
  • stella witt
Erich Rudolf mit seiner Gattin Veronika, Traude Feldschuh und Peter Liska.
16

Ausstellung
Kunstvielfalt am Piringerhof

KÖTTLACH. Monotypie, Schnitzerei und Fotografie. Die Vielfalt am Piringerhof beeindruckte sämtliche Kunstbegeisterte. Erich Rudolf stellte mit seiner Gattin Veronika eine einzigartige Ausstellung auf die Beine. Karl Stierba, Traude Feldschuh und Peter Liska zeigten ihre Kunstwerke während der Ausstellung am Piringerhof. Liska präsentierte geschnitzte Figuren und abstrakte Werke aus Holz, während Stierba und Feldschuh Monotypie und Fotografie aufwarteten. Kurios ist außerdem, dass die Wienerin...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Künstler Alexander Ströck. | Foto:  Christoph Langecker
3

Reichenau an der Rax
Ausstellung mit Werken von Alexander Ströck

Der Künstler Alexander Ströck zeigt in der Haus-am-Stein-Gasse 2 Malerei und Grafik. REICHENAU. Der gebürtige Augsburger Alexander Ströck präsentiert seit über 30 Jahren seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich und Polen. Nun lädt er zur Einzelausstellung in Niederösterreich. Während der Theaterfestspiele Reichenau gibt es gegenüber dem Festspielhaus die Möglichkeit im historischen Gerhardthof vier Räume mit Radierungen, Lithographien, Zeichnungen und Ölbildern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werke  H.W.Ötscherer  "Neumond" 70x50cm Nr. 89 ,  "Zwischenwelten" 80x60cm Nr,23 | Foto: H.W.Ötscherer

Ausstellung „Kunst im Bad“ 18 Juni – 15.Juli 2023
H.W.Ötscherer stellt aus bei „Kunst im Bad“ Florian. Berndlbad Bisamberg

H.W. Ötscherer geboren vor dem Ötscher / NÖ malt Bilder die seiner Seele entsprechen. Die Werke sind Frequenzen und Strahlung des Berges welche der Künstler aufnimmt und wiedergibt. Malereien die zum Innehalten und Kraftschöpfen einladen. Ausgestellt ist das Werk „Neumond“ als Plakat in einer der Schaukästen im Badebereich, sowie Werke im Original im Restaurant „Die Sandburg“.   Gruppenausstellung ArtPoint Korneuburg  im Rahmen des „10 Jahresjubiläum Berndlbad“   Kontakt : oetscherer@gmail.com...

  • Korneuburg
  • Mari Stally
Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Künstlerin Helga Silberbauer, Wirtin Renate Heiß, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer | Foto: Foto: Kuturcafe
1 Aktion

Kunst und Kultur
Künstlerin stellt Bilder im Kulturcafé Renate aus

"Jedes Kunstwerk ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Fantasie vollendet wird." von Sigmund Graff ST. MARGARETHEN. Vergangenen Woche fand im Kulturcafé eine Vernissage statt. Die Bilder der Künstlerin Helga Silberbauer können noch bis Anfang Mai im Kulturcafé bestaunt und auch erworben werden.  Helga Silberbauer erzählte auch darüber wie sie zum malen kam und über ihre Inspiration.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Künstler Thomas Zinnbauer mit Sohn Jonas vor seinen Werken aus den 1980er-Jahren. | Foto: Pirzl
45

The Red Line
Thomas Zinnbauer eröfffnet Ausstellung in Möllersdorf

Multi-Talent Thomas Zinnbauer lud zur Eröffnung einer Retrospektive seines Schaffens in die Alte Schlosserei Möllersdorf, und sie alle kamen: Die Traiskirchner Stadt-SPÖ war prominent und zahlreich vertreten, ebenso viele Freunde und Bewunderer des "Immerland"-Künstlers. MÖLLERSDORF. 36 Jahre, fünf Ateliers und verschiedene Stile mit Brüchen – und dennoch zieht sich eine rote Linie durch das Schaffen des in Tribuswinkel wirkenden Künstlers Thomas Zinnbauer. Naheliegend ist daher der Name der...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
VDir. Martin Müllauer, DI Thomas Gotthard (Bezirksstellenleiter-Stv. Rotes Kreuz Langenlois), Adolf Jedenastik, Schwaiger Laura, Bürgermeister Heinrich Becker, Filialleiter Jürgen Holzer (Sparkasse Hadersdorf) | Foto: privat

Benefizveranstaltung
Malerisches Kamptal von Adolf Jedenastik

Vernissage der Ausstellung „Malerisches Kamptal“ von Adolf Jedenastik HADERSDORF. In der Volksschule Hadersdorf fand eine kunstsinnige Benefiz-Vernissage statt. Adolf Jedenastik, pensionierter Hauptschulpädagoge und bildender Künstler aus Hadersdorf, präsentierte die Kunstwerke seines Zyklus „Malerisches Kamptal – Impressionistische Dokumentation“. Gedichte und Musik Seine Bilder sind geprägt von der pittoresken Landschaft seiner Heimat, die dem Künstler stets Inspiration ist. Er selbst sagt,...

  • Krems
  • Doris Necker
Greta Lech präsentiert ihr farbiges Leben der letzten fünf Jahre. Ihre Ausstellung im "Kunst.Lokal" in Groß-Enzersdorf ist noch bis 31.8.2022 zu sehen. | Foto: Greta Lech
9

Künstler im Weinviertel
Mit Charme und Pinselstrich

Greta Lech zeigt ihr Schaffen in der Galerie lokaler Künstler bis zum 31. August 2022. GROSS-ENZERSDORF. Im Kunstlokal ist aktuell ein Querschnitt von Greta Lechs letzten fünf Jahren zu sehen. "Sagen wir es einmal so", erklärt Greta, "diese Periode war eine Zeit des persönlichen Umbruches für mich. Eine Phase, in der ich froh war, mich künstlerisch austoben zu können. Diese Bilder reflektieren mein Leben in Farben. Heute zu sehen, was mir damals durch den Kopf gegangen ist, finde ich selbst...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Bürgermeister Johann Döller und Professor Albert Hoffmann eröffneten die Kunstausstellung.
26

Ausstellung
3.369.600.000 Sekunden lebt die Kunst in Niederösterreich

REICHENAU/RAX. Vernissage der Ausstellung 3.369.600.000 Sekunden Kunst im 11er Haus. Professor Albert Hoffmann organisierte eine Kunstausstellung, traditionell im 11er Haus neben dem Schloss Reichenau, von Schülern seiner Meisterklasse. Unter dem Motto 3.369.600.000 Sekunden Kunst konnten die Besucher eine Vielfalt an kreativ umgesetzten Themen bewundern. Schließlich beläuft sich die Wertschätzung der Kunst in Niederösterreich jährlich auf circa 1,1 Mrd. Euro. "Die Kunst lebt vom...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
"Eisen – Öl – Stein – Wasser" im Bergerhaus

BEZIRK MÖDLING. Noch bis 17. Juli ist im Bergerhaus die Ausstellung "Eisen – Öl – Stein – Wasser" der Künstler Annika Korbitsch, Eufrosina Sabiescu, Eva Maria Hasun, Victor Sales und Rudolf Schar zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von GGR Dagmar Händler als Kulturreferentin der Gemeinde, die sich von der Vielfalt der Arbeiten ebenso beeindruckt zeigte, wie die zahlreichen Eröffnungsgäste.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
V.l.n.r. Prof. Ewald Sacher, Martina Schettina, Dalia Blauensteiner, Ulrich Gansert. Im Hintergrund die Mathemagischen Bilder von Martina Schettina. | Foto: Galerie Daliko

Martina Schettina's Vernissage in Krems
Mathemagische Bilder in der Galerie Daliko

Martina Schettina zeigt ihre Bilder in Krems Endlich wieder eine Vernissage! Bilder hautnah erleben, mit Künstlern und Kunstinteressierten plaudern, darauf haben wir lange gewartet. Die Langenzersdorfer Künstlerin Martina Schettina hat ihre mathemagischen Bilder und einige Tuschemalereien für diese Schau ausgesucht. Mit dabei ist auch der Künstler Ulrich Gansert mit Naturstudien und abstrakten Bildern. Galeristin Dalia Blauensteiner hat die Werke gekonnt in Szene gesetzt. Die Eröffnungsworte...

  • Krems
  • Pamela Travers
Meletios Kujumtzoglu mit Gerhard Motsch: im Bild brennt der Himmel.
26

Neunkirchen
33 Motsch-Bilder waren zu haben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lions-Präsident Gerhard Motsch lud zu seiner Benefiz-Vernissage in die Raiba. Unter den 170 Gästen wurden neben Stadtchef Herbert Osterbauer und seiner Ingrid, Bürgermeister Johann Gneihs, Vizebürgermeister Martin Scherz, Kiwanis-Präsident Herbert Scherleitner, Guido Kurz, Bundesrätin Andrea Kahofer, die Stadträte Günther Kautz und Christine Vorauer, Stadtvize a.D. Martin Fasan, Susanne Casanova-Mürkl, Hans Czettel, Martin Dientl und seine Rosi, Helmut Million und Marion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung mit zahlreichen Gästen: Kulturstadtrat Johannes Huber, Laudator Dr. Berthold Panzenböck, Künstlerin Christa Fischer-Colbrie und Gatte Mag. Axel Fischer-Colbrie, Uli Kupelwieser – die für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte, Künstlerin Traude Egger mit Gatte Dr. Kurt Egger und Bürgermeister Franz Aigner
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

Ausstellungseröffnung
Scheibbser Künstlerinnen bringen Farbe ins Rathaus

Ausstellungseröffnung der beiden Künstlerinnen Traude Egger und Christa Fischer-Colbrie im Scheibbser Rathaus SCHEIBBS. Im Scheibbser Rathaus fand die Ausstellungseröffnung "Gemeinsam wollen wir dem Leben Farbe geben!" mit Malereien der Künstlerinnen Traude Egger und Christa Fischer-Colbrie statt. Uli Kupelwieser sorgte für die musikalische Umrahmung des Abends, zu dem zahlreiche Gäste wie die Gatten der Malerinnen Kurt Egger und Axel Fischer-Colbrie, Kulturstadtrat Johann Huber oder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Greta Lech steht mit ihrem Leben in ständigem Dialog. Diese Kommunikation ist Ausdruck ihrer Bilder. Hier mit Patrick Dirisamer und Mo Häusler. | Foto: Regina Courtier
19

Künstler im Weinviertel
In Kommunikation mit ihrer Kunst

Als erste Absolventin des Moduls Malerei der Kunst-VHS in Wien, lud die Künstlerin Greta Lech zur Vernissage. GROSS-ENZERSDORF/WIEN. "Mit diesem Lehrgang, hatte ich die großartige Möglichkeit, mein Wissen zur Malerei von Grund auf zu perfektionieren, also Maltechniken und Stile zu erfahren. Mein Malspektrum hat damit enorm an Räumlichkeit gewonnen", zeigt sich Lech zufrieden. Die Vernissage in der Kunst Volkshochschule im Alsergrund ist der krönende Abschluss dieser fünf semestrigen Ausbildung,...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
1 32

Ausstellungsimpressionen ...
Eröffnung der Gruppenausstellung in der Alten Schlosserei Möllersdorf 22.10.2021

Die Ausstellung von 22.10. bis 30.10. wurde durch Bürgermeister Andreas Babler eröffnet. Mitwirkende Künstler Philip Ackermann, Anni Richter, Stefan Nützel, Kourush Aria, Vinzenz Schüller, Moritz Kaufmann, Isabel Mischka, Benjamin Sommeregger, Die Komplexität & Feinheiten unserer Welt in ihrer Schönheit zu sehen und wiederzugeben, dafür steht die avantgardistische Grundhaltung der Künstler*innen und der neuen Ausstellung " Realistische Positionen " in der Alten Schlosserei. Erleben Sie den...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Philip Ackermann Werkschau Ölbilder im Theater am Steg

Theater am Steg  Johannesgasse 14 , 2500 Baden Vernissage: Freitag 16.7.2021 um 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: Samstag 17.7.2021 bis 30.7.2021 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15.00 bis 20.00 Uhr Freier Eintritt inkl. Buffet Werkschau ist eoine Verkaufsausstellung des Künstlers Philip Ackermann Archiv: Robert Rieger Quelle: Peter Ackermann Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Künstler Christoph Potmesil ließ sich von Menschen am Meer inspirieren. | Foto: Regina Courtier
1 6

Ausstellung
Rabensburger "Menschenbilder" vom Leben auf hoher See

RABENSBURG/WIEN. Ein Jahr lang ließ er sein Atelier hinter sich und wechselte seinen "Beruf" vom Künstler zum Captain auf hoher See. Der Rabensburger Christoph Potmesil, der zwölf Monate mit einem alten, liebevoll renovierten Segelboot am Atlantik unterwegs war, hat sich auf dieser Reise inspirieren lassen. Es sind vor allem die Menschen am Meer, deren Bilder er nun auf Leinwand bringt. Ungewöhnliche, ausdrucksstarke und manches Mal irritierende Gesichter. Vergangene Woche stellte Potmesil in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.