vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

"Wildes Kind" | Foto: Ingrid Pröller
27

Ausstellung
Personale Ingrid Pröller – "Auf Kreta"

RIED/INNKREIS. Die Malerin Ingrid Pröller stellt bis 7. September 2024 im Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried Arbeiten aus, welche in den vergangenen Jahren auf Kreta entstanden sind. In ihrem Freiluftatelier rund um ein Häuschen nahe dem Meer arbeitet Ingrid Pröller mitten in der Natur an ihren großformatigen Gemälden. Sie verbringt viel Zeit im Freien, wo ihr selbst erschaffener Garten mit Bio-Gemüse und Fruchtbäumen ihr täglicher Aktionsraum ist. Thematisch bewegen sich ihre Bilder...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Foto: ©MUTHSPIEL
5

BLICK ZURÜCK IN FORM UND FARBE
HUBERT MUTHSPIEL in der CLUBGALERIE

BM Klaus Luger eröffnet am Dienstag, 6. Juni 2023 um 19 Uhr im UHOF Linz / 1. Stock die Ausstellung des Linzer Malers Hubert Muthspiel. zu sehen bis 24. Juni 2023 - DO & FR 16-19 Uhr und SA 15-17 Uhr - EINTRITT FREI Hubert Muthspiel wurde in seinem späteren Schaffen von dem bekannten Linzer Maler Prof. Johannes Krejci stark geprägt. Die beiden Maler verband eine lebenslange Freundschaft. Neben zahlreichen Studienreisen (USA, China, Australien, Südafrika, Usbekistan u.a.), die zweifellos als...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Alleen und Wälder, wo sich das Licht im Laub der Bäume bewegt und Felder, wo der Wind Wellenbewegungen im Getreide hervorruft, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeiten.  | Foto: Anton Kitzmüller
2

Anton Kitzmüller
St. Florianer Künstler lädt zu Ausstellung ein

Am 14. Mai lädt der Künstler Anton Kitzmüller von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr zu seiner Ausstellung "Licht und Bewegung" in den Kriftmaurerweg 1 in St. Florian ein.  ST. FLORIAN. Die Beschäftigung mit Licht und Bewegung sind die zentralen Elemente dieser Landschaftsfragmente. Alleen und Wälder, wo sich das Licht im Laub der Bäume bewegt und Felder, wo der Wind Wellenbewegungen im Getreide hervorruft, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeiten. Ruhige Flächen und impressionistische Elemente...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Autor und Kulturkritiker Christian Schacherreiter, Künstler Harald von Munichthal und Paneum-Gründer Peter Augendopler (v.l.) | Foto: Cityfoto
4

Linzer Künstler
Munichtal stellt im Paneum in Asten 14 Werke aus

Von 4. Mai bis 17. September stellt der Linzer Künstler Harald von Munichtal einige seiner Werke unter dem Titel "Brot+Kunst=Glück" aus. ASTEN. Alle 14 Bilder der Exposition werden auch zum Kauf angeboten. Munichthal bezeichnet seinen Kunststil als „Neo‐Pop‐Symbolismus“. Bei seinen Werken wurde etwa Brot in ein Geflecht von kräftigen Farben, abstrakten Formen und Linien eingegliedert. Dadurch erhält Alltägliches einen außergewöhnlichen Charakter. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Von 11. Dezember bis 9. April gibt es im Museum Angerlehner die Gemälde von Ursula Hübner zu betrachten. | Foto: Lukas Dostal
5

Museum Angerlehner
Ausstellung „The Beauty of Life“ von Ursula Hübner

Die Vernissage von „The Beauty of Life“ findet am 11. Dezember im Angerlehner Museum in Thalheim statt. Die Künstlerin wird dabei anwesend sein.  THALHEIM. Im Museum Angerlehner in Thalheim ist ab 11. Dezember die Ausstellung „The Beauty of Life“ zu sehen. Die Werke stammen von der Künstlerin Ursula Hübner und können bis 9. April 2023 betrachtet werden. Die Eröffnung von „The Beauty of Life“ ist am Sonntag, 11. Dezember, um 15 Uhr – die Künstlerin wird anwesend sein. Ihre Malereien stellen sich...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: St. Marien
4

Jubiläumsausstellung
Samareiner Maler Gottwin „Winni“ Födinger war zu Gast in seiner Heimatstadt Steyr

Zu seinem 80. Geburtstags präsentierte der in St. Marien schon gut bekannte Maler Gottwin „Winni“ Födinger, im Rahmen einer Jubiläumsausstellung, seine Bilder in der Schlossgalerie Steyr. ST. MARIEN. „Vor Ort stellte Winni Födinger einmal mehr unter Beweis, dass er ein sehr vielseitiger Maler ist“, betont St. Mariens Ortschef Walter Lazelsberger. Unter dem Titel Natur im Licht zeigte Födinger naturalistische Aquarelle, Acrylbilder und abstrakte Kompositionen. Viele seiner Werke sind im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: copyright: Herbert Sailer
3

COLOURS - Ausstellungseröffnung
Künstlerische Arbeiten von Herbert Sailer

COLOURS  Vernissage 13. Mai 2022, 19:00 Uhr Schloss Riedegg Riedegg 1, 4211 Alberndorf In seiner ersten Ausstellungspräsentation lädt Künstler Herbert Sailer auf eine malerische Reise durch Bildwelten aus Erkenntnis, Erfahrung und Beobachtung ein. Den Schwerpunkt der Ausstellung COLOURS bildet die Auswahl malerischer Werke der vergangenen drei Jahre. Sinn, Sinnlichkeit sowie malerisches Geschick ließen in den letzten Jahren ein Oeuvre an Werken entstehen, die Landschaftsbilder an der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Elisabeth Egger-Mann
Wilhelm Tanzer (r)  aus St. Peter und sein Sohn Andreas Tanzer (Wien) zeigen bis 9.April in einer gemeinsamen Ausstellung in der Galerie im Gwölb "Masken und Monster".  | Foto: Helmut Eder
55

Wilhelm und Andreas Tanzer
Ausstellung Galerie im Gwölb: „Wenn der Vater mit dem Sohne“

Die beiden Künstler Wilhelm Tanzer aus St. Peter und sein Sohn Andreas Tanzer (Wien) zeigen in der gemeinsamen Ausstellung "Masken und Monster“ Tuschezeichnungen und Malereien, die sie zu Papier gebracht haben. Die BezirksRundschau führte ein Gespräch. HASLACH, ST.PETER, WIEN. Vom 12. März bis 9. April zeigen der Lehrer und Kunstschaffende Wilhelm Tanzer und der freischaffende Künstler Andreas Tanzer in einer gemeinsamen Ausstellung in der Galerie im Gwölb in Haslach Tuschezeichnungen und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Wolfgang Kreuzeder
1 1 5

Premierenausstellung von Anna Kreuzeder in Gstaig:
Energie der Farben

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Für ihre allererste Bilderausstellung hat sich Anna Kreuzeder reichlich Zeit gelassen. Seit über zehn Jahren ist die kreative Feldkirchnerin bereits der Energie der Farben verfallen, am 19. März präsentiert sie ihre Werke in Acryltechnik und Fließtechnik sowie als Collagen nun erstmals der Öffentlichkeit. Die Vernissage von Anna Kreuzeder findet am 19. März ab 18 Uhr im Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig statt und wird musikalisch vom Duo Doreece & Arno...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
Foto: Wolfgang Kreuzeder
5

Premierenausstellung von Anna Kreuzeder in Gstaig:
Energie der Farben

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Für ihre allererste Bilderausstellung hat sich Anna Kreuzeder reichlich Zeit gelassen. Seit über zehn Jahren ist die kreative Feldkirchnerin bereits der Energie der Farben verfallen, am 19. März präsentiert sie ihre Werke in Acryltechnik und Fließtechnik sowie als Collagen nun erstmals der Öffentlichkeit. Die Vernissage von Anna Kreuzeder findet am 19. März ab 18 Uhr im Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig statt und wird musikalisch vom Duo Doreece & Arno...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Andrea Hitsch / Sandy Reindl
3

Ausstellung von Andrea Hitsch in Gstaig:
Mit Königsfarben nach Atlantis

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Andrea Hitsch ist Zeit ihres Lebens mit Kunst und Farben verbunden. Am Beginn ihrer kreativen Begeisterung standen die drei Königsfarben blau, rot und gelb. Als kleines Kind erlebte sie, wie ihr Vater daraus die wundervollsten Bilder und Farbmischungen zauberte. Später griff sie selbst zum Pinsel, studierte Malerei und schuf ihre eigene Farbenwelt. Als Inspiration dienten ihr unter anderem Gedichte des österreichischen Schriftstellers Robert Hamerling, darunter...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
Foto: Thomaso/Radauer
4

Gertraud Thomaso und Hubert Radauer in Gstaig:
Ein Farbenmeer für die Seele

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. In ein buntes Farbenmeer abstrakter Malerei verwandeln Gertraud Thomaso und Hubert Radauer von Ende Juli bis Ende September das Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig. Die beiden Künstler aus Straß im Attergau können auf eine lange gemeinsame künstlerische Tätigkeit verweisen, die neben den ausgestellten Bildern in Acryl Mischtechnik auch die Bildhauerei umfasst. Zum Auftakt der Ausstellung lädt der Verein Kultur in Gstaig am Freitag, 30. Juli um 18 Uhr zur...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
2 3 90

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Vernissage von Künstler Gazmend Freitag – Mein Linz am 12. Juli 2021

Eine HOMMAGE an LINZ vom internationalen Kunstmaler GAZMEND FREITAG Unter dem Motto MEIN LINZ wurde von Bürgermeister MMag. Klaus Luger die Vernissage vom albanischen Maler GAZMEND FREITAG, der Linz als seine Heimatstadt adoptiert hat, mit einer großartigen Rede über den Künstler, seine Werke und seine Liebe zu Linz eröffnet. Seine Kunstwerke sind ausdrucksstark, außergewöhnlich und vielfältig in der Art. Ölmalerei, Zeichnungen und Grafiken mit Bleistift, Kreide oder Tusche bringt der Künstler...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: Reinhard Mitter
3

Farbenfrohe Kunst
Maler "Imka" stellt Bilder in Windhaager Kirche aus

WINDHAAG BEI PERG. Der Windhaager Künstler Reinhard “Imka” Mitter lädt am 10. Juli ab 16 Uhr zur Vernissage seiner zweiten Ausstellung in der Pfarrkirche Windhaag im oberen Kreuzgang ein. "Imkas" künstlerisches Schaffen behandelt sowohl persönliche und sozialkritische Themen als auch vermehrt Umweltaspekte. Die Malerei und sein kreativer Schaffensprozess mit meist recycelten Materialien verschmelzen häufig, was zu vielschichtigen Gebilden führt, die die zweite Dimension verlassen und den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Kunst am Heuboden
16 Künstler des Vereins TraunART stellen aus

Vernissage: 03.07.2021 19:00 Uhr Ausstellung: 09.07.2021 15:00-20:00 Uhr u. 11.07.2021 11:00-16:00 Uhr Finissage und Buchpräsentation von Alois Rogl 16.07.2021 19:00 Uhr Adresse: Rogl/Bachbauergut, Himmelreichstraße 11, 4052 Ansfelden Teilnehmende Künstler: Eibensteiner Manuela, Feigl Brigitte, Folie Manfred, Holzner Hermann, Kiesler Ingrid, Jaksch Eva, Jochmann Hans-Georg, Kretschmer Klaus Hermann, Neumüller Marianne, Ofenböck Fabiola, Reichhard Franz Günter, Rogl Alois, Schinner Christine,...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner
1 2 13

Vernissagen Eröffnung in Linz ....
Gazmend Freitag – Mein Linz die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli 2021 statt

Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Vernissage Montag, 12. Juli 2021, 19.00 Uhr Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer Hauptplatz 1 | 4020 Linz Eröffnung Bürgermeister MMag. Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine „adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet und die für ihn eine Quelle für seine Kreativität geworden ist. Sein neuestes...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 3 5

Künstler Gazmend Freitag
MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT !

MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT ! Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Maler aus Leidenschaft! Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine "adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 5

TROTZ CORONA der TERMIN für die VERNISSAGE von GAZMEND FREITAG " Mein Linz " wurde BESTÄTIGT

Vernissage "MEIN LINZ" im Alten Rathaus Linz 02.11.2020 Vernissage in Altes Rathaus Linz Hauptplatz 1 | 4020 Linz 02. November 2020 19.00 Uhr Eröffnung: Bürgermeister Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 2 6

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag und seine VERNISSAGE " MEIN LINZ "

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag Maler aus Leidenschaft Als weltoffener Mensch schätzt der albanischstämmige Linzer Maler Gazmend Freitag seine „adoptierte“ Heimatstadt Linz, wo er seit mittlerweile zehn Jahren lebt und arbeitet. Inspiriert von der interessanten Architektur, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der wunderschönen Landschaft entlang der Donau sind mittlerweile 20 Werke entstanden, die nun in der Ausstellung im Alten...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 4

CORONAVIRUS ,
MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020

Fotos : © Robert Rieger Photography Quelle: Gazmend Freitag MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020 Gazmend Freitag: Mayors of Peace – Bürgermeister Klaus Luger Ich habe dieses Bild von Bürgermeister Klaus Luger gemalt, der sich an dem Projekt „Mayors of Peace“ beteiligt und Linz somit zur Friedensstadt macht. Ich unterstütze diese/seine Initiative und bin begeistert von dem Gedanken, ohne Atomwaffen und in Frieden leben zu können. Michaela Thaler Über den Künstler:...

  • Linz
  • Robert Rieger
v.l.n.r:  Erich Höflinger, Antonia Riederer, Josef Krenmair, Gabriele Sauer, Sabine Hufnagl, Bruno Miedler, Ernst Mittermair, Gabriele Lohnauer, Regina Schwarz, Bernhard Meindl, Julia Schober, Günter Schleimer, Thomas Ferchhumer von Art im Dorf sowie Bgm. Harald Grubmair. | Foto: Eva Wahlmüller
2 30

Artelino
Kunst verbindet

Kunst verbindet - Eferdinger Künstler stellen in Samarein aus! Das Marktgemeindeamt wurde im Rahmen von "Artelino" wieder zur kleinen Galerie umgewandelt. "Heut ist der schönste Tag in meinem Leben" so eröffnet Josef Krenmair von der K&K Kammerbühne gesanglich die Vernissage in St. Marienkirchen/P. Unter dem Motto „Land und Leute“ zeigt sich die Kunstgruppe 2000 in einer Gemeinschaftsausstellung im Rahmen von „Artelino“ am Marktgemeindeamt. Thomas Ferchhumer von Art im Dorf durfte dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
2 121

Ausstellungseröffnung
"Lebenslinien" von Gazmend Freitag im Seniorenzentrum Franz Hillinger

ERÖFFNUNG der AUSTELLUNG " LEBENSLINIEN " von GAZMEND FREITAG im Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz 25.10.2019 - Eröffnungdurch Bürgermeister Klaus Luger, und Vize. Bgm. Karin Hörzing Kurator: Konsulent Adolf Öhler Fotos: Robert Rieger Photography Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Bgm. Klaus Luger eröffneten eine beeindruckende Ausstellung. Der aus dem Kosovo stammende Linzer Künstler Gazmend Freitag porträtierte 36 BewohnerInnen unseres Franz-Hillinger-Heims auf besonders sensible Art...

  • Linz
  • Robert Rieger
2

European Art Fest
Kunst _ Salon zu Linz

2007 kam dem über die Grenzen Österreichs bekannten Künstler Eddie R. Müller die Idee ein Kunstfest zu veranstalten das den sogenannten kleinen Künstlern die Möglichkeit gab sich vor größerem Publikum zu Präsentieren. Somit war das European Art Fest geboren. Seither lädt er im Abstand von jeweils 2 Jahren Künstler aus dem Europäischen Raum und natürlich aus Österreich zu diesem Kunstsalon. 2015 gelang es ihm erstmals einen bekannten Künstler als Hauptkünstler zu präsentieren. Ihm wurde 5 Bilder...

  • Linz
  • Eddie Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.