Verspätung

Beiträge zum Thema Verspätung

Arbeiten der DB auf der Korridorstrecke haben Auswirkungen auf den Zugverkehr der ÖBB. | Foto: © ÖBB/Deopito
2

ÖBB
Änderungen im Zugverkehr der ÖBB wegen DB-Bauarbeiten

Umfangreiche Bauarbeiten der Deutschen Bahn werden zu Einschränkungen der Bahnstrecken beim Deutschen Eck führen. Bis zum 5. August 2022 wird auch der Fernverkehr der ÖBB davon betroffen sein.  TIROL. Die Auswirkungen der Deutschen Bahn-Bauarbeiten betreffen nicht nur den ÖBB Fernverkehr sondern auch die Nahverkehrszüge in Tirol und Vorarlberg. Deswegen sollte man sich vor Reiseantritt rechtzeitig über mögliche Änderungen informieren. Insgesamt werden die Einschränkungen vom 19. Mai bis zum 5....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Starke Schneefälle wie die aktuellen, sind ein Verhinderungsgrund, der das Fernbleiben rechtfertigt, erläutert der ÖGB Tirol.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

ÖGB Tirol
Starker Schneefall rechtfertigt Dienstverhinderung

TIROL. Derzeit sorgt der viele Schnee in ganz Tirol zu Verkehrsbehinderungen. Der ÖGB Tirol informiert wie es sich rechtlich mit einer Dienstverhinderung aufgrund von starken Schneefällen verhält.  Verhinderungsgrund fürs Fernbleiben?So manch einer, der trotz Pandemie zur Arbeit kommen muss, wird aktuell von den heftigen Schneefällen behindert. Manchmal ist der Weg zur Arbeit auch komplett versperrt. Doch der ÖGB Tirol beruhigt: „Wer aufgrund von Naturereignissen wie heftigen Stürmen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einschränkungen bei einigen Zugverbindungen. | Foto: ÖBB

ÖBB-Arbeiten, Brixental
ÖBB: Bauarbeiten führen zu Einschränkungen im Zugverkehr

Verspätungen bei Zugverbindungen zwischen Westendorf und Hopfgarten. BRIXENTAL (niko). Aufgrund von Bahnbauarbeiten zwischen Westendorf und Hopfgarten kommt es am 11., 21. und 22. Oktober zu Verspätungen bei drei Zugverbindungen im Brixental. Die ÖBB ersuchen um Verständnis und empfehlen nach Möglichkeit auf alternative Verbindungen auszuweichen. Betroffen sind die Züge REX 5002 (5:17 Uhr ab Saalfelden – 6:35 Uhr an Wörgl Hbf.), S 6, Zug Nr. 5244 (4:50 Uhr ab Saalfelden – 6:15 Uhr an Wörgl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für viele Verspätungen der Züge der ÖBB ist die Strecke zwischen Kufstein und Salzburg verantwortlich. | Foto: ÖBB / Philipp Horak
2

Deutsches Eck ist Schuld an ÖBB-Verspätungen

Aufgrund der zahlreichen Zugverspätungen bei Fahrten über das Deutsche Eck, hat die ÖBB angeboten, rund die Hälfte der Sanierungskosten zu übernehmen - eine Zusage des deutschen Verkehrsministers über die restliche Sanierung steht noch aus. TIROL. Rund ein Viertel aller Verspätungen der ÖBB gehen auf Probleme im Deutschen Eck zurück. Um hier die Verspätungen zu verringern, hat die ÖBB der Deutschen Bahn schon vor geraumer Zeit ein Angebot gemacht, in diese Teilstrecke zu investieren. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Reisenden werden ersucht, sich rechtzeitig vor Fahrtantritt zu informieren! | Foto: ÖBB

Bahnbaustellen in Bayern mit Auswirkung auf ÖBB-Züge – UPDATE

Intensive Bahnbauarbeiten der Deutschen Bahn am Korridor zwischen Salzburg und Kufstein führen zu geänderten Zugfahrplänen im Fern- und Nahverkehr – den Bahnkunden wird eine Fahrplanauskunft vor Antritt der Reise empfohlen BEZIRK. Die Deutsche Bahn führt von 24. August bis zum 22. Oktober 2015 intensive Bahnbauarbeiten am Bayerischen Bahn-Korridor zwischen Salzburg und Kufstein durch. Zwischen Kufstein und Rosenheim werden Gleisneulagearbeiten durchgeführt. Im Abschnitt zwischen Rosenheim und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In Tirol sind die Züge der ÖBB besonders pünktlich | Foto: ÖBB
4

Züge sind bis zu 97,6 Prozent pünktlich

Vorarlberger, Wiener und Tiroler haben die pünktlichsten Züge – 96,8 Prozent der ÖBB-Personenzüge in Österreich waren in den letzten sechs Monaten pünktlich auf Schiene TIROL. 96,8 Prozent der Personenzüge fuhren im ersten Halbjahr pünktlich. In den letzten zehn Jahren konnten die ÖBB ihre Pünktlichkeit um rund 15 Prozent steigern. In Tirol können sich die Kunden über eine besonders hohe Pünktlichkeit von 97,6 Prozent freuen, das ist eine Top-3 Platzierung im Bundesländerranking (gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein sogenannter "Zweiwegebagger" bei Gleisbauarbeiten. Wenn er zum Einsatz kommt, wirkt sich das auf den Fahrplan aus. | Foto: ÖBB

Bayerischer Brückenbau legt Bahnhof Kufstein lahm

Wer zwischen 24. Oktober und 3. November eine Bahnfahrt nach oder über Bayern plant sollte sich unbedingt vorher genau informieren: Zwei Brückenbaustellen führen zu Einschränkungen, Umleitungen oder einem Schienenersatzverkehr – je nach Zielrichtung. Während der Streckensperren müssen die Fernzüge der Weststrecke von und nach Wien über Zell am See umgeleitet werden – längere Fahrzeiten um bis zu 80 Minuten sind die Folge. Der Bahnhof Kufstein wird von den "Railjets" und IC-Zügen nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.