verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Taxenbach: Schwer verletztes Kind verstarb

Presseaussendung der Polizei Salzburg Nachtrag zur Presseaussendung vom 26.September 2015, 21:11 Uhr Am 26. September 2015 kam es in Taxenbach zu einem Verkehrsunfall. Dabei erlitt ein dreijähriger Bub schwere Kopfverletzungen. Bei der Einlieferung in das Krankenhaus Schwarzach verstarb das Kind. Das Kriseninterventionsteam betreute die Familie. Nachfolgend der LInk zur gestrigen Aussendung:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Nachtrag zum Unfall in Hollersbach: Der Autolenker ist verstorben

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Nachtrag zum Verkehrsunfall in Hollersbach Jener 32-jährige Mann aus dem Pinzgau, der am 1. August 2015, bei einem Verkehrsunfall in Hollersbach schwer verletzt wurde, ist am 2. August 2015, in den frühen Abendstunden seinen Verletzungen erlegen. Die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete nun eine Obduktion des Verunglückten an. Auch ein Sachverständiger wurde angefordert das Unfallfahrzeug zu begutachten. Presseaussendung, vom 1. August 2015, 11:11 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Tödlicher Arbeitsunfall in Dienten

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg DIENTEN. Heute, am 15. Juli 2015 gegen 8.30 Uhr führte ein 31-jähriger Angestellter in einem Heizkraftwerk in Dienten alleine Wartungsarbeiten durch. Beim Hantieren an einer Kette eines Ascheförderers geriet der Techniker aus dem Pinzgau in die laufende Maschine und erlitt dabei tödliche Verletzungen im Bereich des Kopfes. Die Erhebungen vor Ort ergaben keinen Verdacht auf Fremdverschulden. Die Angehörigen mussten von einem Kriseninterventionsteam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Karl Moik mit seiner Ehefrau Edith, über die er sagte: "Ich habe die beste Frau der Welt!" | Foto: Franz Neumayr

Karl Moik ist tot!

Der Ex-Musikantenstadl-Moderator verstarb heute im Alter von 76 Jahren OBERALM (tres). Karl Moik, der von 1981-2005 den Musikantenstadl im Fernsehen moderiert hat, ist verstorben. Der Oberalmer wurde für seine Leistungen unter anderem mit der Goldenen Kamera, dem Bambi und dem österreichischen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im Sommer ein Herzinfarkt Bereits im Juli 2014 herrschte Besorgnis um den Entertainer: Nach einem Herzinfarkt und Krankenhausaufenthalt wurde Moik im Sommer in eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Elfriede de Leeuw erfreute die Bezirksblatt-Leser mit ihren schönen Fotos. | Foto: Privat
3 3

Die Regionautenfamilie trauert

Elfriede de Leeuw aus Kuchl ist gestern nach einer Krankheit verstorben. Das Team des Bezirksblatts Tennengau und die gesamte Bezirksblätter Regionautenschar trauert um eine ganz liebe Regionautin: Elfriede de Leeuw aus Kuchl ist gestern nach einer Krankheit verstorben. Auf www.meinbezirk.at gibt es bereits Kondolenzbekundungen. Hier kann man Elfriedes schöne Fotos sehen, mit denen sie die Bezirksblatt-Leser immer erfreut hat. Die Kuchlerin war verheiratet, hatte keine Kinder und war "mit Leib...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"The Art of Biomachanics"  - Ausstellung im Ars Electronica Linz | Foto: Tom Mesic / Ars Electronica Linz

"Alien"-Schöpfer HR Giger ist tot

Der 74-jährige Künstler aus der Schweiz erlag am Montagnachmittag seinen Verletzungen, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte. Hans Rudolf Giger, in der Schweiz geboren, verstab Montagnachmittag im Alter von 74 Jahren aufgrund seinen schweren Verletzungen durch einen Sturz. Durch seine "Alien"-Figuren, die er unter anderem für den Film "Alien" von Ridley Scott erschaffen hatte, wurde HR Giger international berühmt. Dafür bekam er 1980 sogar einen Oscar für visuelle Effekte. Giger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Josef Dick ist verstorben. | Foto: Foto: Privat

Josef Dick aus Maishofen ist tot

MAISHOFEN. Große Trauer um Josef Dick aus Maishofen. Der ehemalige Spar-Kaufmann ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben im Alter von 80 Jahren verstorben. 1961 übernahm der Maishofner die Gemischwarenhandlung seines Vaters. Dick war einer der Gründungsmitglieder der Spar-Einkaufsgemeinschaft für Tirol und den Pinzgau. In den 70er-Jahren vergrößerte der Unternehmer das Geschäft von 100 auf über 300 m2. Dick war mit Leib und Seele Kaufmann und bildete zahlreiche Lehrlinge aus.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.