verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Die Kapellner gedachten bei der Wanderung dem aufrichtigen Menschen, der leider von uns gehen musste. | Foto: Gölß
1

Gedenkwandertag
Kapellner wanderten in Gedanken an Wolfgang Grünsteidl

KAPELLN. Der Seniorenbund Kapelln lud unter dem Motto „Bewegen ist Leben“ zur ersten Wolfgang Grünsteidl-Wanderung ein. Grünsteidl war Geschäftsführender Gemeinderat und Ehrenringträger. Obfrau Elisabeth Trimmel und 25 Mitglieder wanderten bei herrlichem Wetter vom Gemeindeamt entlang der Perschling zur Hütte am Mittelpunkt. Für das leibliche Wohl sorgten wie auch im vergangenen Jahr Mathias, Vitali und Andreas Grünsteidl. Es konnten auch Bürgermeister Alois Vogl samt Gattin begrüßt werden.

Foto: privat
2

Nachruf: Fotoclub-Obmann unerwartet verstorben

ST. PÖLTEN (red). Manfred Krendl, Obmann des Fotoclubs des Eisenbahner Sportvereins St. Pölten, ist am 15. November im 65. Lebensjahr unerwartet verstorben. Die Mitglieder des Fotoclubs trauern um ihren Obmann, Fotokollegen und Freund zutiefst betroffen. Ein Nachruf. Manfred Krendl war nicht nur ein begeisterter Fotograf, sondern auch ein hervorragender Organisator auf den man sich verlassen konnte. So exzellent seine Fotos waren, so zuverlässig hielt er sein Wort bei Zusagen und Versprechen,...

Der 88-jährige Prandtauer-Preisträger Hannes Thanheiser verstarb am 17. Juni im St. Pöltner Landesklinikum. | Foto: mss/Stadtmuseum

Prandtauer-Preisträger Hannes Thanheiser gestorben

ST. PÖLTEN (red). Nach längerem schweren Leiden und doch für viele unerwartet verstarb am 17. Juni im St. Pöltner Landesklinikum mit Hannes Thanheiser eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Kulturlebens der Stadt St. Pölten und weit darüber hinaus. Thanheiser wurde am 4. Dezember 1925 in Wien geboren. Die Palette seines künstlerischen Wirkens reichte von seiner Tätigkeit als Innenarchitekt und Ausstellungsgestalter über sein Wirken als genialer Jazzmusiker – allen St. Pöltnern als Kopf...

Die Stadt krems ehrte kürzlich Andreas Kompek (2.v.l.)  für Verdienste um die Erwachsenenbildung. | Foto: Stadt Krems

Andreas Kompek nach schwerer Krankheit verstorben

HADERSDORF. Andreas Kompek, pädagogischer Mitarbeiter der VHS Krems, ist nach schwerem Leiden am 29. November 2013 im 51. Lebensjahr verstorben. Er lässt nicht nur seine Familie, sondern auch seine Kollegen und Freunde fassungslos und traurig zurück. Andi Kompek studierte Englisch und Geschichte an der Universität Wien, machte einige Zeit als Zeitsoldat Dienst und war seit 1992 bei der VHS Krems beschäftigt – mit einem sehr umfangreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld, das von der...

Foto: privat

Stadt trauert um Politiker

Karl Haselbacher ist am 23. Februar verstorben ¶ KREMS (don). Krems trauert seit vergangenen Donnerstag um Karl Haselbacher. Er ist am 23. Februar nach langer schwerer Krankheit im 67. Lebensjahr verstorben. Kraft seiner Überzeugung und politischen Einstellung trat Karl Haselbacher schon in jungen Jahren der SPÖ bei. So war er seit 1963 Mitglied der Sozialdemokratie und über 30 Jahre Vorsitzender der Kremser SPÖ-Sektion Rehberg, die ihn 2011 zum Ehrenvorsitzenden wählte. 1982 kam er in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.