Verteilaktion

Beiträge zum Thema Verteilaktion

Großen Andrang gab es auch heuer wieder bei der Blumen-Setzling-Aktion in Weiz, wo Pflanzen und Setzlinge verschenkt wurden. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
7

Blumensetzlinge
Blumensetzling-Verteilaktion in der Europa-Allee in Weiz

Die Temperaturen dieser Tage sind schon fast hochsommerlich. Deshalb zieht es die Menschen auch wieder mehr ins Freie hinaus. Und viele pflanzen gerade ihre Blumen oder ihr Gemüse. Da kam der Verteiltag an Blumen-Setzlingen in Weiz gerade richtig. WEIZ. Der Andrang war auch heuer wieder enorm. Viele Weizerinnen und Weizer kamen in der Europa-Allee vorbei, um gratis Blumen-Setzlinge oder Tomatenpflanzen und vieles mehr zu holen. In den nächsten Monaten werden sich die Blumen wieder in ihrer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Stadt Weiz verteilt auch heuer wieder Blumensetzlinge an die Bewohner:innen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
6

Blühende Stadt
Die Stadt Weiz wird jetzt wieder um einiges bunter

Bereits zum vierten Mal verschenkt die Stadt Weiz 1.000 Blumen-Setzlinge. Abholen kann man diese am 20. Mai von 14 bis 16 Uhr in der Europa-Allee in Weiz. Solange der Vorrat reicht. Damit will die Stadt wieder mehr Farben ins Stadtbild rücken. WEIZ. Heuer werden auch erstmals Paprika-und Paradeispflanzen als Zeichen für mehr Klimabewusstsein vergeben. Schüler:innen des BG/BRG Weiz haben im Rahmen eines Klimaprojektes Gemüsepflanzen aus Samen gezogen und sich in den vergangenen Wochen um sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Petra Schaller verteilte ein lesenswertes Geschenk an die Familie Voit. | Foto: Buchhandlung Plautz
3

Aktion in Gleisdorf
Lesenswertes als Geschenk zum Tag des Buches

Lesenswerte Geschenke wurden in Gleisdorf von der Buchhandlung Plautz am Tag des Buches verteilt. Die Aktion erfreute die Passanten. GLEISDORF. Im November 1995 erklärte die UNESCO auf Antrag des spanischen Staates den 23. April zum Welttag des Buches und des Urheberrechts. In einem Statement von Milagros del Corral, der zuständigen Direktorin der UNESCO, heißt es: "Es gibt Bücher zu allen Themen, für jedes Publikum und zu allen Zeiten. Aber wir müssen sicherstellen, dass Bücher für jeden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Junge Stadt Weiz
3

Eis-Verteilaktion
Weiz wurde von der "Jungen Stadt" abgekühlt

Am Freitag, den 21.8., verteilte die „Junge Stadt Weiz“ zum zweiten Mal Gratis Eis in der Europa-Allee. Anlass war das – leider heuer zu seltene – heiße sowie perfekte Wetter. "Es freut uns, dass so viele Menschen unserer Einladungen gefolgt sind!“, so Julian Macher von der Jungen Stadt. Insgesamt wurden rund 150 Eislutscher verschiedenster Sorten an diesem Tag hergegeben.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Am Bild v.l.n.r.: Bernhard Schwarzenegger, GF Fonds für Arbeit und Bildung, Anneliese Kober, AMS-Beraterin, Gottfried Walter, Geschäftsstellenleiter AMS Gleisdorf, Katrin Brottrager, Pastoralassistentin Pfarre Gleisdorf, Anita Fenz, Pastoralassistentin Pfarre Gleisdorf
 | Foto: Andrea Schwarz

Schokolade für Arbeitssuchende
Verteilaktion vor dem AMS Gleisdorf

Auf Initiative oststeirischer Pfarren wurden vor dem AMS Gleisdorf Schokoladen als Stärkung für Arbeitssuchende und die AMS-Beschäftigten verteilt. Ziel der Aktion ist es, zu den Menschen hinauszugehen, ins Gespräch zu kommen und zuzuhören. „Besonders in der derzeit wirtschaftlich sehr herausfordernden Situation wollen wir als Kirche bei jenen Menschen sein, die die negativen Auswirkungen der Krise besonders zu spüren bekommen“, meinen Andrea Schwarz, Regionalkoordinatorin für die Region...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
8

Lebkuchen-Verteilaktion der JVP Gleisdorf

Auch im heurigen Jahr war die Junge ÖVP Gleisdorf wieder unterwegs, um Frohe Weihnachtsgrüße mit Lebkuchen zu überbringen. Neben den Schauplätzen am Bauernmarkt wurden heuer auch die Menschen im Altersheim besucht und vor allem den Pflegerinnen und Plfegern herzlich für ihre Arbeit gedankt. Auch die Blaulichtorganisationen (Feuerwehr Gleisdorf, Rot-Kreuz Gleisdorf und Polizei Gleisdorf) wurden mit Lebkuchen beschenkt und für ihre großartige Arbeit gedankt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
Sehr gefreut haben sich die Damen und Herren im Altersheim Gleisdorf
9

Weihnachtszeit ist Lebkuchenzeit

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Lebkuchen und Tee? Vermutlich würde man Besinnlichkeit zu dieser Jahreszeit nicht so groß schreiben. Zuhause mit Familie und Freunden dem großen Fest entgegen. Jedoch hat nicht jeder dieses Glück. – Feuerwehr, Polizei und Rettung werden zu dieser Zeit genauso gebraucht. Auch der Heilige Abend ist für sie selbstverständlich keine Ausnahme. Daher hat die JVP Gleisdorf beschlossen den ehrenamtlichen Institutionen als auch den Pflegeorganisationen, Chance B und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
2 81

Der Körper braucht´s – der Bauer hat´s!

In der Steiermark gibt es 40.000 bäuerliche Betriebe. Unsere Bäuerinnen und Bauern sind nicht nur Garant für die Produktion hochwertiger Lebensmittel, sie erhalten auch unsere lebenswerte Landschaft und sichern tausende Arbeitsplätze. Mit der Aktion „Der Körper braucht´s – der Bauer hat´s“ zeigt die Landjugend die vielfältigen und unentbehrlich Leistungen der heimischen Landwirtschaft und die Produktion hochwertiger Lebensmittel im Speziellen auf. Das heimische Jausensackerl 4.000 heimische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.