Veterinärmedizin

Beiträge zum Thema Veterinärmedizin

LH Mattle, BM Totschnig, BM Polaschek und LHstv. Geisler sind sich einige, dass die Veterinärmedizin einen Anschub braucht.  | Foto: Haun
28

Tiergesundheit/Lebensmittel
Land und Bund fördern Studienplätze für Veterinärmedizin

Der Bund schafft die Rahmenbedingungen, das Land Tirol setzt unmittelbar konkrete Maßnahmen um – so lässt sich die Präsentation einer österreichweiten Neuheit heute, Dienstag, zusammenfassen: Auf Basis einer Novelle des bundesweiten Universitätsgesetzes schafft das Land Tirol Ausbildungsverträge für angehende Studierende der Veterinärmedizin. Selbige bekommen eine monatliche Entschädigung von 1.000,- Euro und müssen sich nach dem Studium verpflichten.  ROTHOLZ (red). Gerade AmtstierärztInnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Landesveterinärdirektor Josef Kössler, Praktikantin Julia Meixner, Rektorin Petra Winter und LHStv Josef Geisler freuen sich über das neue Praktikumsangebot für angehende TierärztInnen des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol
2

Veterinärin
Angehende TierärztInnen absolvieren Praktikum in Tirol

Seit heuer bietet das Land Tirol Studierenden der Veterinärmedizinischen Universität Wien sechs Plätze zur Absolvierung des zehnwöchigen Pflichtpraktikums im Bereich Lebensmittelwissenschaften und öffentliches Veterinärwesen. Julia Meixner aus Stans ist die erste Studierende, die von dieser Möglichkeit Gebrauch macht. Sie hat heute, Montag, ihren Dienst in der Landesveterinärdirektion in Innsbruck angetreten. „Tirol steuert auf einen Tierärztemangel zu. Dem wirken wir mit einem Bündel an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LHStv Josef Geisler und Lorenz Khol (1. und 2. Li.), Leiter der Außenstelle Innsbruck der Veterinärmedizinischen Universität, gratulierten den 25 TeilnehmerInnen zum Abschluss der ersten Tiroler Summer School VetINNSights ebenso wie Vetmeduni-Vizerektor Jürgen Rehage (hinten re.) und die Direktoren der LLA Rotholz und der HBLFA Tirol, Josef Norz und Ronald Zecha (re.), an deren Schulen die Summer School stattfand.  | Foto: © Land Tirol/Baumegger
3

Tierärzte
Maßnahmen für mehr Tierärzte in Tirol

Um die tierärztliche Versorgung Tirols auch in Zukunft decken zu können, schaffte das Land dieses Jahr einige Maßnahmen. Dazu gehören ab sofort auch sechs Plätze für ein Pflichtpraktikum im öffentlichen Veterinärwesen beim Land Tirol.  TIROL. Erst kürzlich wurde offiziell festgelegt, dass ein Teil der Ausbildung im Bereich der Nutztiermedizin von Wien nach Tirol verlagert wird. Ebenso eine Maßnahme wie eine vom Land Tirol finanzierte Stiftungsprofessur oder die Durchführung einer Summer School...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(von li.): Lorenz Khol, Leiter der Außenstelle der Vetmeduni und Programmverantwortlicher für die Summer School, sowie LHStv Josef Geisler freuen sich über das rege Interesse am einwöchigen Einführungskurs Veterinärmedizin in Rotholz.  | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

„VetINNSights“
Einblicke in das Studium der Veterinärmedizin

Die Summer School "VetINNSights" war des Landes Tirol und der Vetmeduni Wien war ein voller Erfolg. 45 Bewerbungen gab es, so dass die Plätze von 20 auf 30 aufgestockt wurden.  TIROL. Die Summer School soll jungen Menschen, die sich für den tierärztlichen Beruf interessieren, einen fundierten Einblick in das Studium der Veterinärmedizin und in den Berufsalltag geben. Auch der Tierärztemangel in Tirol trug dazu bei, dass man die Summer School erschuf. Man möchte so mehr junge Menschen aus den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tiroler Kühen mangelt es an Tierärzten, dagegen will das Land nun vorgehen und mehr Studierenden der Veterinärmedizin Tirol schmackhaft machen. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

Veterinärmedizin
Wer will Tierarzt werden? – Summer School VetINNSights

TIROL. Die veterinärmedizinischen Fakultäten der Uni Innsbruck und der Uni Wien gehen gemeinsame Wege. Dies zeigt sich auch in der veterinärmedizinischen Ausbildung in Tirol, die jetzt im März angelaufen ist.  Die Sicherung der veterinärmedizinischen VersorgungSeit diesem März läuft die veterinärmedizinische Ausbildung in Tirol. Dabei absolvieren 16 Studierende dieses Jahr ihren Großteil der praktischen Ausbildung in der Nutztiermedizin in Tiroler Tierarztpraxen. Dies ist allerdings erst das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links: Tierarzt Peter Schweiger, Landesveterinärdirektor Josef Kössler, LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, LHStv Josef Geisler, LR Bernhard Tilg. | Foto: Land Tirol/Knabl

Neuer Studiengang
Machbarkeitsstudie soll Weg für Studium der Veterinärmedizin in Tirol ebnen

Um Tierwohl und Lebensmittelsicherheit in der Region auf hohem Niveau abzusichern, gibt das Land Tirol eine Machbarkeitsstudie für das Studium der Veterinärmedizin in Auftrag. Mangel an TierärztInnenSeit Jahren mangelt es in Westösterreich und Südtirol an TierärztInnen. Ein Grund dafür ist mitunter, dass der Studiengang Veterinärmedizin nur in Wien angeboten wird. Außerdem gehen in den nächsten zehn Jahren 40 TierärztInnen in Pension, wodurch mittel- und langfristig die tierärztliche Versorgung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.