VHS Zwettl

Beiträge zum Thema VHS Zwettl

Qigong

für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Wann: 06.11.2017 18:00:00 bis 06.11.2017, 19:30:00 Wo: ZIS, ASO Zwettl, Hammerweg 2, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Elementares Musizieren

für 2- bis 4-jährige Kinder Wann: 27.04.2018 14:00:00 Wo: ZIS, ASO Zwettl, Hammerweg 2, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Ballett für Kinder

mit Mag . Nada Kabelova von 14:00 - 15:00 Uhr (Kinder 5-6 Jahre); von 15:00 - 16:00 Uhr (ab 7 Jahren); von 16:00 - 17:00 Uhr (für Fortgeschrittene von 9 - 10 Jahren); von 17:00 - 18:00 Uhr (für Fortgeschrittene ab 11 Jahren) Wann: 06.10.2017 ganztags Wo: BHAK/BHAS Zwettl, Hammerweg 1, 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Tortenverzierkurs

mit Wolfgang Fröschl Wann: 30.11.2017 18:00:00 bis 30.11.2017, 20:00:00 Wo: Zuckerbäckerei Fröschl, Hamerlingstraße 11, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Patchwork

mit Veronika Fröschl Wann: 04.11.2017 08:00:00 bis 04.11.2017, 17:00:00 Wo: Haus St. Martin, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Petra Kloiber Bartusek mit Martin und der Zumbagruppe. | Foto: VHS Zwettl

Zumbasommer mit Martin

Trotz Hitze macht die Zwettler Zumbagruppe der Volkshochschule Zwettl mit sehr flotten Bewegungen weiter und begrüßte letztlich den zehn Monate alten Martin, Sohn der beliebten Zumbaleiterin Petra Kloiber Bartusek.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Leonie Kirchnayr, Lea Gattinger, Julia Mühlbachler, Nadine Grünstäudl, Anna Leutgeb, Eva Ratsbacher (Kretsche), Jana Kolinsky, Analina Juster, Klara Hoffmann (Handstand), Sara Tauchner und Viktoria Kirchmayr (v.l.). | Foto: VHS Zwettl

Ballett-Tänzerinnen laden zur Aufführung

ZWETTL. Zum Abschluss des Schul- und Kursjahres der Zwettler Ballettgruppen präsentieren die Mädchen und jungen Tänzerinnen am Samstag, den 17. Juni um 17 Uhr im Zwettler Stadtsaal ihre Fertigkeiten. Unter der Leitung der Tanzpädagogin Mag. Naďa Kabelová wird wöchentlich fleißig geübt. Bei der Aufführung wirken auch Ballettgruppen der Musikschule aus der Partnerstadt Jindřichův Hradec mit. Die Eltern und Angehörigen sowie alle Interessenten zur künstlerischen Darbietung herzlich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Franz Ettmayer, Raiffeisen Obmann KR Mag. Gerhard Preiß, GR Anne Blauensteiner, Sabine Steininger, Mag. Alfred Zauner, USC Obfrau Rita Kolm, GR Otto Gössl, GR Josef Günstäudl und Mag. Alexander Bichl (v.l.). | Foto: VHS

VHS Vortrag zum Thema Finanzvorsorge

ZWETTL. Die Vortragsreihe Bildung im Ort wurde mit einem Vortrag von KR Mag. Gerhard Preiß Obmann der Raiffeisenbank Waldviertel Mitte abgeschlossen. Die Thematik der Finanzvorsorge mit dem Hintergrund der allgemeinen Finanzpolitik fand bei dem interessierten Publikum des Dorferneuerungsvereines Großglobnitz überaus großes Interesse. Die Bildungsbeauftragte der Gemeinde Zwettl GR Anne Blauensteiner und die Besucher der Veranstaltungen zeigten sich positiv über das Projekt Bildung im Ort. Für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Franz Ettmayer, Johannes Huber, Professor Mag. Thomas Haller, Gregor Kronstorfer, Obstlt Julius Schlapschy, Gabriel Pehersdorfer, Raiffeisen Obmann KR Mag. Franz Preiß, Dr. Gerald Hainzl, Veronika Palmetzhofer, Florian Grünstäudl und Peter Jaunecker (v.l.). | Foto: VHS

Vortrag: Die Konflikte in und um Afrika

ZWETTL. Die Vortragsreihe der VHS Zwettl wurde mit dem Vortrag Konflikte in und um Afrika vom Ethnologen Dr. Gerald Hainzl eingeleitet. In seinem hochqualifizierten Vortrag präsentierte er einerseits eine analytische Bestandsaufnahme und andererseits schilderte er aus seinen unzähligen Feldforschungen und Studienreisen in Afrika sehr viel Hintergrundinformation über die Realitäten in Afrika. Dr. Hainzl konnte das sehr zahlreiche Publikum unter ihnen Schüler der 6. Klasse des Gymnasiums Zwettl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: VHS

Neues Programm der Volkshochschule

ZWETTL. In der 1. Augustwoche wird das neue Programmheft der Volkshochschule Zwettl Wintersemester 2016/17 über die Post an die Haushalte verteilt. Das volle Programm mit den detaillierten Kursbeschreibungen und der Anmeldung ist auch unter www.vhszwettl.at zu finden. Das neue Programmheft liegt ferner in der Stadtgemeinde Zwettl und im Tourismusbüro Zwettl auf. Neu in das Programm wurden die Kurse „Elementares Musizieren mit 2- bis 4- Jährigen“, ein Kurs zur „Stärkung der Eltern“ und „Qi Gong“...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Franz Ettmayer, StR Andrea Wiesmüller, Prok. Johannes Eckharter, Vertreter der Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte, Moderator Mag. Herbert Kolinsky, Christof Kastner, Naďa Kabelová (künstlerische Leitung), vorne: Victoria Kastner, Chiara Redl, Klara Zwettler und Marion Laister (v.l.). | Foto: VHS Zwettl

Kinderballett: Mit Freude für Körper und Geist

ZWETTL. Die Kinderballettgruppen der Volkshochschule (VHS) Zwettl präsentierten hoch konzentriert im Stadtsaal Zwettl Ihre künstlerischen und ideenreiche Fertigkeiten, die sie im abgelaufenen Semester erlangten. Mit den Ballettgruppen der Zwettler Partnerstadt Jindřichův Hradec der tschechischen Ballettschule Vitezslava Novaka präsentierten sie zu beschwingter und klassischer Musik eine sehr harmonische Choreographie. Die Kursleiterin Naďa Kabelová mit den Eltern und den Angehörigen waren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Franz Ettmayer, Dr. Dr. Andreas Stupka, Brigadier Franz Teszar, Mag. Alexander Bichl, Obstlt Julius Schlapschy | Foto: VHS
2

Abschluss der Vortragsreihe Geschichte und Globalisierung der VHS ZWETTL

Die Vortragsreihe Geschichte und Globalisierung im Sommersemester der Volkshochschule Zwettl ist mit einem hoch interessanten Thema über historische Entwicklung des Nahen Ostens und der Entstehung des Islamischen Staates abgeschlossen worden. Das interessierte Publikum, ergänzt durch die 6b Klasse des BRG Zwettl füllte den Saal der Raiffeisenbank Zwettl und der Abend wurde mit interessanten Gesprächen bereichert. Mitte April referierte Oberst des Generalstabes Dr. Dr. Andreas Stupka über die...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Katrin Gerstbauer, Johann Rogner (Obmann DEVV), Birgit Thaler | Foto: VHS Zwettl

Bildung im Ort – Vortrag über Rechtsvorsorge

Erwachsenenbildung durch Bildung vor Ort ist eine Initiative der Stadtgemeinde Zwettl. Die Volkshochschule Zwettl und der Dorferneuerungs- und Verschönerungsverein Jagenbach laden am Freitag, 3. Juni 2016, um 20 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe RICHTIG VORSORGEN – ist nicht zu spät zum Vortrag „Rechtsvorsorge“ mit Dr. Gerhard Rössler herzlich ein. Ort der Veranstaltung ist das Gasthaus Faltin in Jagenbach 145.

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: privat

Gelungener Auftakt für neue Initiative

ROTTENBACH. „Die Volkshochschule Zwettl widmet sich mit der neuen Vortragsreihe ‘Richtig vorsorgen ist nicht zu spät‘ insgesamt vier Vorsorgethemen, berichtete VHS-Leiter Mag. Franz Ettmayer anlässlich der Auftaktveranstaltung am 8. April in Rottenbach. Oberärztin Dr. Gudrun Lechner referierte zur „Gesundheitsvorsorge“ und ging dabei schwerpunktmäßig auf Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes und Osteoporose ein. „Ich mache alles mies, was das Leben schön macht“, meinte sie unter Hinweis auf die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1.Reihe (von links): Monika Lindner, Martina Smekal, Elfriede Minichhofer, Gabriela Doleschal;
2. Reihe: Gabriela Hajek, Hedwig Krtek, Elisabeth Eichhorn;
3. Reihe: Elisabeth Auer, Elisabeth Weber, Wolfgang Lindner, Karl Blümel Hubert Hackl. | Foto: privat

Experimente mit Papier und Acrylfarben

Beim letzten Malkurs der VHS Zwettl „Experimente mit Papier und Acryl“ waren Mut und Experimentierfreude gefordert, aber auch viel Phantasie und das Erarbeiten einer klaren Komposition von Formen und Farbflächen. Ausgangspunkt der Arbeiten waren verschiedene Papiere, die auf Leinwänden (auf Keilrahmen) geklebt wurden. Diese wurden teilweise deckend, teilweise transparent durchscheinend immer wieder übermalt und so spannende abstrakte Kompositionen in behutsamer oder kräftiger Farbigkeit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Freie Plätze bei VHS-Kursen

ZWETTL. Bei nachstehenden Kursen der Volkshochschule Zwettl sind noch Restplätze frei: Zumba® 1 "Zumba fitness“ 11 Abende Mi, 10. Februar 2016, 17:30 – 18:30 Uhr, Turnsaal der BHAK Englisch A2+ Di, 16. Februar 2016, 17:00 Uhr, Ort: Schulen der Franziskanerinnen Spanisch A1 Mi, 17. Februar 2016, 17:00 Uhr, Ort: PTS EDV - Up Date für 50+, (2 Abende) Mi, 17. + 24. Februar 20016, 16:30 – 18:10 Uhr Ort: Sportmittelschule 551 Tschechisch A1 NEU Mi, 17. Februar 2016, 18:15 Uhr Ort: PTS Kochen mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

59. Herbsttagung der NÖ Volkshochschulen

Die 59. Herbsttagung der NÖ Volkshochschulen wurde am 9. und 10. Oktober in der Kuenringerstadt Zwettl ausgetragen. Der Panoramasaal im Waldland bot eine sehr würdige und hoch qualitative Kulisse für die Leiter und Leiterinnen der über 70 niederösterreichischen Volkshochschulen. Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz würdigte in ihrem Grußwort die gesellschafts- und bildungspolitische Arbeit der Volkshochschulen für die Menschen des Landes Niederösterreich. Den Festvortrag hielt Frau Prof....

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Christine Kurz und Tanja Zlabinger (ganz re)  von der Kulturabteilung, Kerstin Heger vom Sekretariat, Franz Ettmayer und Stadträtin Andrea Wiesmüller (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
1

Programm mit Freude für Körper und Geist

VHS Zwettl stellt Herbstprogramm vor. ZWETTL. In den kommenden Tagen wird das neue Programmheft der Volkshochschule Zwettl an die Haushalte über die Post verteilt. Die Stadträtin der Stadtgemeinde Zwettl für Bildung, Kunst und Kultur Frau Andrea Wiesmüller, und die neuen Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde Zwettl konnten schon einen ersten Blick in das neue Heft – Herbstsemester 2015 – mit zahlreichen neuen Kursen werfen. Das Programm mit den detaillierten Kursbeschreibungen ist unter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Volkshochschule Zwettl

Am 7. April 2015 waren wir zu Besuch beim “Kochen mit Jürgen” mit Kursleiter, Küchenchef & Dorftreffwirt Jürgen Brandstetter. Ein erfolgreicher Kurs geht zu Ende.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Ballett im Stadtsaal Zwettl

Ballettgruppen ernten viel Applaus

Bei der traditionellen Abschlussveranstaltung, die am 22. Juni 2014 im voll besetzten Zwettler Stadtsaal stattfindet, beeindrucken die insgesamt vier Ballettgruppen der Volkshochschule Zwettl, sowie die aus der tschechischen Partnerstadt Jindřichův Hradec angereisten Ballettgruppen, das Publikum mit souverän dargebotenen Tanzchoreographien. Mehr finden Sie auf der Homepage der Volkshochschule Zwettl.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Kinderballett 2014

Kinderballett im Stadtsaal Zwettl

Die Ballettgruppen der Partnerstädte Zwettl-NÖ und Jindřichův Hradec tanzen zu Klassik, Pop und Musical. Leitung: Helena Peskova Beginn Sonntag 22.Juni 2014 um 17:00 Uhr

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
VHS-Leiter Franz Ettmayer, Kerstin Haider und Kulturstadtrat Johann Krapfenbauer (v.r.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Volkshochschule Zwettl präsentiert Herbstprogramm

ZWETTL. Das Programmheft für das neue, im Herbst 2013 beginnende Semester der Volkshochschule Zwettl ist bereits in Druck gegangen und wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte der Stadtgemeinde Zwettl zugestellt bzw. liegt anschließend bei den Gemeinden und Info-Stellen zur freien Entnahme auf. Das im handlichen A5-Format herausgegebene Heft bietet einen informativen Überblick über rund 60 Kurse und Veranstaltungen. Die inhaltliche Palette reicht von Sprach- und EDV-Kursen über Angebote aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Volkshochschule Zwettl

Die neuen Kurse des Sommersemesters 2013 sind online und auf der Homepage der Volkshochschule Zwettl zu buchen. http://www.vhszwettl.at

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.